Vers le contenu des pages
B-Stock avec garantie complète
Retour avec éventuellement de légères traces d'utilisation

Rack studio 19" - 12U

  • En acier avec roulettes
  • Construction robuste
  • Renforts latéraux
  • Supporte une charge max. de 50 kg
  • Profondeur utile: 40 cm
  • Hauteur: 64 cm
  • Largeur de la plaque inférieure: 56 cm
  • Poids: 16,8 kg
  • Couleur: Noir
  • Référencé depuis Novembre 1999
  • Numéro d'article 316648
  • Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
  • Hauteur utile en unité (U) 12 U
  • Matériau Acier
  • Roulettes Oui
  • Forme spéciale Rack studio pour charge max 50 Kg
Aussi disponible en version neuve 135 €
125 €
Tous les prix TVA incl. (TTC)
Disponible immédiatement

1 Évaluations des clients

4 / 5

Stabilité

Qualité de fabrication

1 Commentaire

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
S
Problemlos und kostengünstig
Shardan 19.12.2013
Das erste der beiden Racks ist angekommen, DHL hat wohl die beiden Pakete beim Transport auseinanderdividiert.

Der Aufbau ging schnell und einfach, Schrauben und Imbusschlüssel lagen bei. Mit etwas IKEA-Erfahrung gibt es trotz der etwas arg einfach gestrickten Anleitung - die eigentlich keine ist - hat es bei mir ca 15 Minuten bis zum ersten eingebauten Gerät gedauert.

Es gibt nicht viel zu bemängeln. Die Verpackung ist zu dünn, kein Wunder, dass diese Racks mitunter verbogen ankommen - das war bei mir allerdings nur geringfügig der Fall. Etwas störend ist, das die Schrauben beim "schwärzen" und/oder die Bohrlöcher beim Lackieren Farbe ins gewinde bekommen, man muss manchmal etwas kräftiger drücken - ein ernsthaftes Problem ist auch das nicht.

Was man beachten sollte: Die seitlichen Haltewinkel - derentwegen ich das Rack gekauft hab- sollte man einsetzen, bevor man den Deckel aufschraubt (Ich schäm mich ja auch...)

Die Käfigmuttern sind einwandfrei gängig, dürften Unerfahrene allerdings in den Wahn treiben. Auch hierzu ein Tipp: Diese Bauform stammt aus dem Computer-Rackbau. Einige Hersteller der Serverschränke legen eine kleine, gebogene Stahlfeder bei, sie sieht so etwa aus wie ein kleiner Schuhanzieher - und genau so funktioniert das. mit dem Ding und einem Minimum an Übung hat man die Käfigmuttern in Sekunden und ohne jegliches Gefummel eingesetzt. Vielleicht mal einfach beim nächsten Serverdealer mal freundlich fragen, ob er so einen Schuhanzieher übrig hat. Ocer evtl. etwas, was Thomann auch als Hilfsmittel / Zubehör anbieten könnte.

Stabilität: Nicht zu beanstanden. Das so ein Rack ohne eingebaute Geräte nicht all zu stabil ist, ist konstruktiv schwer zu ändern. Man könnte sehr dicken Stahl nehmen und das mit Winkeln verbinden. Das würde das Rack unnötig schwer machen, denn wenn Geräte eingesetzt sind, ist das Rack vollkommen stabil.

Alles in Allem: Ich bin zufrieden
Stabilité
Qualité de fabrication
8
1
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation