Vers le contenu des pages
B-Stock avec garantie complète
Retour avec éventuellement de légères traces d'utilisation

Bras de microphone de table

  • Filetage: 5/8"
  • Pour studios d'enregistrement et postes de travail multimédia
  • Surface enduite de poudre
  • Divers supports à vis et à pince incl.
  • Réglage en douceur avec supports à ressort
  • Longueur du bras: env. 100 cm
  • Longueur du câble: env. 300 cm
  • Poids admissible max.: 1,5 kg
  • Poids: 2,8 kg
  • Couleur: Noir
  • Référencé depuis Janvier 2004
  • Numéro d'article 292201
  • Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
  • Type Bras pour micro
  • Hauteur 0 mm – 1000 mm
  • Couleur Noir
Aussi disponible en version neuve 40 €
36 €
Tous les prix TVA incl. (TTC)
Disponible immédiatement

65 Évaluations des clients

4.2 / 5

65 Commentaires

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
W
Stabil-Praktisch-Gut
Wolfgang393 20.02.2010
Der Mikrofonarm Ma-2050 hat sich bei mir als sehr praktisch bewährt. Vorher habe ich an seiner Stelle ein Mikro-Stativ mit Galgen verwendet, das aber immer wieder irgendwie im Weg stand. Jetzt habe ich eine Stolperfalle weniger und dazu Bodenfreiheit gewonnen. Außerdem läßt sich der Arm samt Mikro nach Gebrauch in jede beliebige Richtung raumsparend wegschwenken.

Einziger kleiner Nachteil: Hat man ein relativ schweres Großmembranmikrofon am "Galgen", muß man die Gelenkschrauben sehr fest anziehen, damit die eingestellte Lage beibehalten bleibt.
Ansonsten gefällt mir auch sehr gut, daß das Mikrofonkabel in das Armgestänge eingearbeitet ist, was einen aufgeräumten und professionellen Eindruck hinterläßt.
Utilisation
Stabilité
Qualité de fabrication
18
1
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
Sa
Günstige Alternative
Sven aus L. 12.10.2009
Nachdem ich immer mal wieder gepodcastet habe, und jedesmal ein Stativ für's Mikro auf und abgebaut habe, habe ich mich entschieden, ein anklemmbares Stativ zu kaufen.

Weil ich nicht gleich mit Spatzen auf Kanonen schießen wollte, habe ich es mit dem billigste, und wie sich zeigte, auf jeden Fall preiswerten Modell versuchtn.

Gut über die Kabelqualität des verwendeten SSSnake braucht man nicht reden, die ist aber in meinem Fall nicht so relevant. Das Ding lässt sich auf jeden Fall einfach befestigen, sogar an der Wand, wenn man will, und erfüllt seinen Zweck.

Zwei Mankos: Die Schraube am Scharnier muss man teilweise sehr fest anknallen, damit das schwere Mikro und die Spinne die Position halten.

Außerdem hat man sich leider für eine eckige Ausführung des Gestänges entschieden, was die Befestigung des Popschutzes ein wenig erschwert.

Insgesamt unter Miteinbezug des Preises bin ich aber sehr zufrieden mit dem Gerät.
12
2
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
D
Leider viel zu schwach für Großmembran-Mirkofone
Dimodena 16.11.2011
Der erste Eindruck ist durchaus positiv. Zur Befestigung am Tisch stehen auch zwei Sockel mit Schrauben-Befestigung zur Verfügung, die allemal stabiler sind als die üblichen Klemm-Befestigungen.
Ich wollte ein professionelles Großmembran-Mikrofon an dem Tischarm befestigen. Leider versagt hier die Mechanik auf ganzer Linie. Der Arm kann das Mirkofon nicht tragen. Die Federn entsprechen den ähnlich konstruierten Schreibtischlampen und sind für schwere Mikrofone nicht ausgelegt. Man kann die Kunststoff-Schraubgriffe zudehen so fest man will, der Arm wandert immer wieder nach unten. Auch der Versuch, sämtliche Schrauben nochmals deutlich festzuziehen, half nicht weiter.
Der Tischarm ist leider nur für leichte Mikrofone brauchbar.
5
1
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
V
Das Millenium MA-2050 mit leichten Abzügen in der B-Note
Volume0dB.COM 19.05.2010
Eins vorweg, das Millennium MA-2050 tut was es soll, es hält ein Mikrofon sicher fest, und läßt sich in alle Richtungen bewegen die es soll - die Pflicht erfüllt!

Jetzt gehts zur Kür.

Der Einsatzort ist natürlich der stationäre Betrieb, üblicherweise an einem Mixertisch oder in der Regie und die 3 mitgelieferten Befestigungsmöglichkeiten zum Schrauben oder Klemmen sind für viele Anforderungen geeignet. Schrauben sind auch dabei. Ich wollte an dem Stativ ein sehr schweres AKG Perception mit Korb und Plopschutz befestigen, kannte bereits andere Lösungen bei denen die Federkraft nicht ausreichte das Stativ sicher zu halten und hatte Zweifel, ob denn dieses recht preiswerte Teil das kann. Es kann! Das mitgelieferte und bereits durch das Stativ geführte Kabel in ausreichender Länge ergibt eine subere Installation ohne Kabelbinder, gefällt mir.

Der Wehrmutstropfen kam aber als ich das Stativ auf die etwa 20cm lange Schraub-Halterung (auf dem Bild rechts) einstecken wollte. Zum Glück gibt's außer Thomann noch Obi (oder so) und dort bekommt man Rundfeilen um das Loch etwas größer zu machen (zum Glück hatte ich eine, sonst wär das Stativ aber teuer geworden oder an Thomann zurückgegangen). Nun ja, in China nimmt man es mit der deutschen Passgenauigkeit aus der Feinmechanik wohl nicht ganz so genau.

Ich kann mir vorstellen, dass professionelle Lösungen (wie in Rundfunkstudios gerne eingesetzt) hier besser aber auch viel teuerer sind.

Deshalb nur 4 Sterne aber trotzdem empfehlenswert.
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation