Grâce à nos cookies, nous souhaitons vous offrir la meilleure expérience d'achat possible, avec tout ce que cela implique. Cela inclut, par exemple, des offres adaptées, des publicités personnalisées et la mémorisation des préférences. Si vous êtes d'accord, il vous suffit d'accepter l'utilisation de cookies à des fins de préférences, de statistiques et de marketing en cliquant sur "D'accord!" (afficher tout). Vous pouvez révoquer votre consentement à tout moment via les paramètres de cookies (ici).
Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.
Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.
Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
MS
Auf weitere 10 Jahre
Markus Schumacher 19.10.2025
Kann der Kemper MK2 mehr, als der alte? Das kann noch keiner wirklich sagen. Er sieht schonmal besser aus. Er bootet etwas schneller. Er soll ein besseres Profiling bekommen. Und hat vor und nach der Rig Sektion fixe FX Slots (die sich bisher nicht per Remote ein oder ausschalten lassen). Und er ist ein bisschen leichter. Immer noch dasselbe Display - geschenkt, ich habe das sowieso noch nie genutzt. Der Looper hat auch mehr Kapazität. Und die Kemper Remote ist voll kompatibel.
Warum also kaufen? Bei mir war es einfach - ich habe den "alten Kemper" nun schon 10 Jahre und bin nach wie vor 100% von dem Konzept überzeugt - sehr gute, sehr Amp-Box-Mikro nahe Sounds und prima Effekte - ohne großes Basteln. Was in den 10 Jahren an Features per kostenloser Updates dazu gekommen ist, ist einfach nur der Wahnsinn. Insofern ist dieser Kauf ein Vertrauensvorschuss für die nächsten Jahre. Ich bin mir sicher, dass das Kemper Team auf der neuen Chip-Plattform einiges in der Pipeline hat und freue mich schon darauf.
Der "alte" Kemper ist nun eine Backup-Einheit, die ich nach einem Jahrzehnt Live-Einsatz nun im Homestudio weiter einsetzen werde.