Grâce à nos cookies, nous souhaitons vous offrir la meilleure expérience d'achat possible, avec tout ce que cela implique. Cela inclut, par exemple, des offres adaptées, des publicités personnalisées et la mémorisation des préférences. Si vous êtes d'accord, il vous suffit d'accepter l'utilisation de cookies à des fins de préférences, de statistiques et de marketing en cliquant sur "D'accord!" (afficher tout). Vous pouvez révoquer votre consentement à tout moment via les paramètres de cookies (ici).
Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.
Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.
Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
G
Vielleicht optisch das schönste Gurtsicherungssystem.
Godfreychips 17.06.2025
Schaller, Dunlop beides sehr gute Gurtsicherungssysteme. Beide Systeme habe ich auch bereits benutzt. Zuletzt die von Dunlop. Wie einige bemängeln hängt der Gurt bei dem Dunlop System tatsächlich relativ weit vom Gitarrenkorpus ab, da der Gurt in der Befestigung vor dem Gurtpin im Gitarrenkorpus hängt. Ist aber nur ein optischer Aspekt, ansonsten in der Funktion aber tadellos.
Nun aber zu dem Daddario Gurtsicherungssystem. Die Gurtschlösser selber sind sehr flach gehalten und schön verrundet. Sie haben eine Führung die zusätzlich in den Schlitz des Gitarrengurtes fasst. Dadurch sitzt das Gurtschloss nach verschraubter Befestigung verdrehungsfrei am Gurt. Das Ganze sieht am Gurt optisch richtig schön aus und funktioniert absolut perfekt. Bei diesem System gleitet der Sicherungsstift außerhalb am Gurtpin entlang. Bei Schaller greift er in den Gurtpin.
Die Handhabung ist relativ einfach. Für die Montage benötigt man kein Werkzeug. Beim Einklinken des Gurtes drückt der Sicherungsstift gegen den Gurtpin und rastet anschließend ein. Lösen lässt er sich durch leichtes ziehen an den vorderen Rändelschrauben. Qualität und Funktion sind top. Ich bin mit dem Daddario Sicherungssystem absolut zufrieden.