Vers le contenu des pages
B-Stock avec garantie complète
Retour avec éventuellement de légères traces d'utilisation

Pré-ampli micro 2 canaux

  • Classe A
  • Impédance d'entrée variable de 150 à 2400 Ohm
  • 2x entrées micro XLR
  • 2x entrées instrument jack 6,3 mm
  • Sorties symétriques XLR et jack 6,3 mm TRS
  • Alimentation fantôme 48V
  • Filtre passe-haut
  • VU-mètres
  • Interrupteurs éclairés
  • Mode stéréo
  • Compatible prise de son M / S
  • Format rack 19" - 2U
  • Dimensions: 88 x 482 x 222 mm
  • Poids: 4,7 kg
  • Référencé depuis Juin 2009
  • Numéro d'article 288626
  • Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
  • Canaux 2
  • Nombre d'entrées microphone 2
  • Entrée instrument Oui
  • Lampes Oui
  • Compresseur/Limiteur Non
  • Égaliseur Non
  • De-Esser Non
  • Alimentation fantôme Oui
  • Opposition de phase Oui
  • Boucle d'effets externe Non
  • Sorties audio 2x Jack, 2x XLR
  • Sortie numérique Aucune
  • Sortie casque Non
  • Vu-mètre Oui
  • Format 19", 2 U
Aussi disponible en version neuve 599 €
555 €
Tous les prix TVA incl. (TTC)
Disponible immédiatement
Disponible immédiatement

Cet article est disponible en stock et peut être envoyé immédiatement.

Informations sur l'expédition

4 Évaluations des clients

4.8 / 5

Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.

Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.

Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.

Utilisation

Caractéristiques

Son

Qualité de fabrication

4 Commentaires

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
Pi
Preamp-Komfort für's Heimstudio
Powerblues inc. 03.03.2013
Im Zuge einer Produktion mit professionellen Ansprüchen "vom Heimstudio aus" (d.h. Spuren zu Hause aufnehmen, alle kritischen Schritte vom Profi machen lassen..) habe ich mich nach längerer Recherche für dieses Gerät entschieden.

Haupteinsatzgebiet ist die Aufnahme von E-Gitarren über dynamische Ampmikros und von Akustikgitarren über Kondensatormikros und ab und zu ein bisschen Backgroundgesang...
Diese Aufgaben erledigt der Preamp souverän und (nach einiger Einarbeitungszeit) so gut, daß es mir immer wieder ein Grinsen angesichts der aufgenommenen Spuren ins Gesicht zaubert, vor allem bei den Akustikgitarren...

Ich habe keine Erfahrung mit Röhrenpreamps, bis jetzt mußten die Vorverstärker eines billigen Mischpultes herhalten. Auch das geht, auch damit wurde auf CD gepreßtes unter die Leute gebracht...

Aber was für ein himmelhoher Unterschied zu jetzt! Der Preamp ist recht variabel, und wie schon jemand vor mir schrieb: man kann den Klang etwas färben (auch der Impedanzpoti in Verbindung mit dynamischen mics sorgt da für so manches Aha-Erlebnis), muß es aber nicht.

Der Klang überzeugt mit Räumlichkeit, Detailreichtum, angenehmer Wärme (je nach Einstellung, kann auch neutral klingen) und der Verstärker arbeitet auch relativ rauscharm.

Für mich ist das Rauschverhalten sehr zufriedenstellend, kommt ja auch auf die verwendeten Mikros an: mit einem Rode T 1000 ist bei Abnahme einer Akustikgitarre absolut kein Rauschen feststellbar.

Ich bin absolut zufrieden, der Amp leistet genau das, was ich mir davon erwartet habe: eine deutliche Aufwertung meiner Mikrofonsignale in Richtung professioneller Verwertbarkeit, er klingt meiner Meinung nach sehr gut für den überschaubaren Preis. Ich denke, die Investition hat sich gelohnt, ich würde das Gerät jederzeit wieder kaufen.

Update nach einem Jahr Einsatz: immer noch voll zufrieden. Ich konnte damit einige sehr schöne Aufnahmen machen, die professionell verwertbar sind. Würde ihn immer noch jederzeit kaufen, ein wirklich gutes Preis/Leistungsverhältnis.
Utilisation
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
10
1
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
SH
Guter Pre Amp
Sebastian H 28.09.2012
Der ART Pro MPA II sieht nicht nur gut aus, er hat auch was unter der Haube. Die zwei getrennten Wege mit jeweils identischen Features + (echter-) VU-Meter Anzeige, machen schon etwas her. Ins Rack schmiegt er sich gut ein und die Helligkeit der beleuchteten Taster und Anzeigen ist auch für etwashellere Räume voll zufriedenstellend.

Ich habe den ART und den Klassiker, den SPL Goldmike 9844 beide im Studio dabei gehabt und jeweils mit einer professionell ausgebildeten Sängerin und jeweils gleichen Rahmenbedingungen (Raumakustik, Mikrofon etc.) getestet und verglichen.
Im breitbandigen Frequenzspektrum vielen mir nicht so viele Unterschiede auf. Der Goldmike war im Tieftonigen Bereich präsenter als der ART, was aber nur gering war.

Im Endeffekt klang der ART direkter und klarer, der Goldmike hingegen wärmer und meiner Meinung nach nicht so differenziert.

Man sollte sich überlegen ob man einen Preamp möchte, der selber das Signal schon verfärbt, oder ob man es selber steuern möchte, was dem Signal hinzukommt oder nicht.

Fazit:
Ich habe mich für den ART entschieden, weil ich die Färbung des Goldmike persönlich nicht so gut fand und ich im Studiobetrieb auch nicht für alle Situationen diesen "Röhrensound" gebrauchen kann.
Außerdem gibt es beim ART noch ein paar mehr Einstellmöglichkeiten, die nicht unbedingt den Sound betreffen, aber das Signal als solches.
Meiner Meinung nach ist der ART in seiner Preisklasse einer der Besten und hat einen leichten Vorsprung vor dem Goldmike. Wer allerdings mehr Preamp möchte, muss auch mehr zahlen. ;)
Utilisation
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
11
1
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
D
Sehr zu empfehlen
Daniel871 12.07.2011
Was ich als erstes lesen möchte: Das Gerät klingt hervorragend, flexibel und kann es jederzeit mit weitaus teueren Geräten aufnehmen! Kaufempfehlung!

Der PRO MPA II wird als Vorstufe für ein Brauner Phanthera genutzt. Das Gerät ist ist hervorragend verarbeitet und bietet professionelle Möglichkeiten, den Klang zu beeinflussen. Die Röhrenvorstufe ist mit einer eigenen LED Anzeige versehen; dadurch lässt sich das Verhalten der Röhre wunderbar steuern. Von sanft/unauffällig/clean bis hin zu crunchy/rockig/satt. Der Eingangsimpedanzwahlschalter kann das Signal ebenfalls drastisch verändern - wenn man das so möchte :-) Genauer gesagt lässt sich das Signal von offen/frei (hoher Wert) bis hin zu gedeckt/zurückhaltend (niedriger Wert) regeln. Das ist hilfreich bei Mikrofonen, die etwas "spitz" klingen, man aber trotzdem etwas Intimität benötigt. Der "Plate Voltage High" Schalter agiert ähnlich wie die "Flair"Schaltung eines anderen namhaften Hersteller - hier wird das Signal etwas luftiger. Abgesehen davon gibt es Frontanschlüsse für hochohmige Signale (Gitarre), Phasenumkehrschalter und stufenlose Low-Cuts. Das Gerät lässt sich für Mitte/Seite Mikrofonierung einsetzen. Jeder Ausgangkanal 2fach (paralel) vorhanden - Klinke und XLR - sehr praktisch! Die VUs lassen sich kalibrieren und sind ein netter Blickfang im Studio.

Fazit: Ich würde den PRO MPA II jederzeit wieder kaufen.
Utilisation
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
17
2
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
J
Günsitg und GUT!!
Johannes919 03.10.2013
Besitze den ART jetzt seit ca. einem halben Jahr und würde ihn auch wieder kaufen.
Klar, für das Geld darf man sich keinen highend MicPre erwarten, aber man bekommt für den doch geringen Preis SEHR viel geboten.
Genutzt habe ich das gute Stück bis jetzt für Gesang, Akustik-Gitarre (Interne Tonabnehmer wie auch Mikrofonierung) und (was mich am meisten begeistert hat) für E-Bass DI.
Gesang und Instrumente werden sehr fein aufgelöst und abgebildet. Konnte bis jetzt keine Überbetonungen von Frequenzbereichen feststellen. (Getestet mit verschiedenen Mikrofonen der Marken Shure, AKG und einer Blue Baby Bottle).
Der Basssound über den High Z Eingang hat mich umgeworfen. Druckvoll, klar und dynamisch. Ab jetzt werden keine Amps mehr abgenommen; nurnoch so!! Wenn man den Gainregler ein bisschen "zu weit" aufdreht, bekommt man einen schönen dreckigen Bassound der sich im Mix gut durchsetzt!

Eine zu große Färbung des Signals darf man sich jedoch hier nicht erwarten. Die Aufnahmen erhalten zwar doch etwas mehr Charakter (im Vergleich zu den Mic Pres der meisten Interfaces), aber wer mehr Röhre im Sound haben will, muss doch noch etwas tiefer in die Tasche greifen!
Aber als kostengünstige und leistungsstarke Aufwertung des Projekt/Heimstudios auf jeden Fall ein Produkt das man Testen sollte!!
Utilisation
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
1
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation