Vers le contenu des pages

Mouthpiece for Baritone Saxophone

  • Material: Metal
  • Tip opening: 2.92 mm
  • Gold-plated
  • Solid, dark sound
  • Suitable for almost any style of music, such as ballads, jazz and rock & roll
  • Flat side walls that rotate into the chamber
  • Wave baffle: shaped as a sine wave, creates fullness and brilliance
  • Bullet chamber: elongated oval shape
  • Shark-Gill baffle: curved lines eliminate air pockets, creating greater dynamics and a fuller sound
  • Shark-Gill chamber: notched lines, enables more efficient filling of the chamber with air, produces a fuller sound and high dynamics
  • Small stadium chamber: stadium shape, small size ensures enormous projection
  • Elliptical window: allows more air into the chamber for full, focussed sound
  • Includes 24K gold-plated Liberty ligature, reed replacer capsule and leather mouthpiece bag
  • Référencé depuis Septembre 2024
  • Numéro d'article 597379
  • Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
  • Longueurs de table 30 mm
  • Ouverture 2,92 mm
  • Couvre-bec Non
  • Ligature Oui
777 €
Tous les prix TVA incl. (TTC)
Disponible immédiatement
1

1 Évaluations des clients

4 / 5

Expressivité

Son

Qualité de fabrication

1 Commentaire

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
k
Überzeugend gut
kurosak1 15.04.2025
Klar hatte ich schon eine Zeitlang darüber nachgedacht, bevor ich bereit war, 800,- Euros für ein Bariton-Mundstück hinzulegen. Die Entscheidung fiel mir schließlich leichter, nachdem ich ein (Ambika-) Wanne-Tenormundstück ausprobieren konnte und das schließlich auch gekauft hatte (ähnlicher Preisbereich ...).
Und ich muß sagen, auch das Brahma-Mundstück überzeugt. Es gibt meinem Ton mehr Tiefe und "Präsenz", bei guter Ansprache und guter Modulationsfähigkeit des Tons. Es ist auch mit meinem D'Addario 3S Blatt für mich nicht zu schwer zu spielen - empfehlenswert auch für etwas leisere Töne aber eher ein 2 M.
Damit lege ich mein (bisher präferiertes) Gottsu 7 * Sepia- Tone Mundstück erstmal wieder zurück in die Schublade zum Charles Bay, dem Vor-Vorgänger.
Die Verarbeitung ist super und das MS kommt mit einer anschraubbaren Ligatur (und passendem Sechskantschlüssel). Nach dem Abschrauben zeigt sich aber, das für mein Klangideal eine Silverstone-Ligatur besser passt - die ich zum Glück direkt vom Tenor nehmen kann, weil das Brahma nicht voluminöser ist als ein Standard (Link-) Tenor MS (ein Pluspunkt).
OK meine Beurteilung ist natürlich total subjektiv und von Saxophon, S-Bogen und Spieler abhängig. Ich würde (insgesamt) einen Stern abziehen, aber nur weil ich das Mundstück überteuert und den Preis nicht gerechtfertigt finde - so teuer kann es doch schließlich nicht sein, selbst ein Präzisions-Mundstück herzustellen ... letztendlich hat der Preis mich auch nicht abgehalten. Zusammenfassend also Empfehlung, es auszuprobieren.
Expressivité
Son
Qualité de fabrication
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation