Remarque : le fonctionnement sur batterie n'est pas pris en charge
Inclut les pédales Toneprint suivantes :
Mit dem Plethora X5 präsentiert der dänische Effektspezialist TC Electronic ein kompaktes und zugleich robustes Multieffektgerät im Floorboard-Format, dessen Klangvielfalt kaum einen Wunsch offenlassen dürfte. Das Plethora X5 ist ausgerüstet mit fünf einzelnen Pedalen, die bis zu 75 Effekte mit der bewährten TonePrint-Technologie aufnehmen können. Es verfügt über ein Speichervermögen für 127 verschiedene Effektkombinationen sowie über eine integrierte Lautsprechersimulation. Hinzu kommen ein USB- und ein MIDI-Anschluss, Stereoausgänge, ein Insert für das Einbinden weiterer externer Effekte, fünf Farb-Displays und ein Expression-Pedal-Anschluss – und nicht zuletzt die einzigartige MASH-Technolgie zum Steuern von Parametern in Echtzeit. Damit setzt das Plethora X5 einen ganz neuen Maßstab auf dem Markt der aktuellen Multieffektgeräte. Das bedeutet pure Effektpower in einer Dimension, in der dem Benutzer keinerlei Grenzen mehr gesetzt sind.
Das TC Electronic Plethora X5 verfügt über fünf einzelne Pedale, die je nach Belieben mit den Effekten von TC via TonePrint Verfahren übertragen werden. Pro Pedalsektion lassen sich bis zu 75 dieser TonePrint-Algorithmen dauerhaft abspeichern. Mit an Bord befindet sich eine Reihe der wichtigsten und beliebtesten Effekte von TC, wie etwa das Flashback2 Delay, der Hall of Fame2 Reverb, der Corona Chorus, der Quintessence Harmonizer oder das Pipeline Tap Tremolo. Wer die rege TC-Community kennt, weiß, wie rasch die TonePrint-Bibliothek wächst - Zugang zu ihr gibt es über den Computer bzw. den integrierten USB-Anschluss und die TonePrint-App, mit der sich die Effekte bequem vom Rechner aus editieren, in ihrer Reihenfolge bestimmen und zudem übersichtlich verwalten lassen.
Bis zu 127 verschiedene Boards mit je fünf Pedal-Settings können so verwaltet und abgespeichert werden, was eine eindrucksvolle Anzahl von Möglichkeiten bietet und das Plethora X5 extrem flexibel macht. Hinzu kommt, dass jeder der fünf robusten Metallschalter über die drucksensitive MASH-Technologie verfügt und daher ähnlich wie ein Expression-Pedal genutzt werden kann. Eine echte Expression-Wippe lässt sich aber natürlich auch mit einbinden: Der Anschluss dafür sitzt an der Stirnseite, zusammen mit den Stereo Ein- und Ausgängen, einem Insert-Weg, den MIDI-Buchsen, dem USB-Port und natürlich mit der Buchse für das Netzteil, das mit im Lieferumfang enthalten ist.
Das Plethora X5 richtet sich vornehmlich an Profis sowie an alle, die ein extrem flexibles und erweiterbares Effektpedal für unterschiedlichste Einsatzbereiche suchen. Das können sowohl erfahrene Gitarristen sein, die viele verschiedene Sounds für unterschiedlichste Stilistiken benötigen, als auch Studiobesitzer, die naturgemäß eine große Auswahl an Effekten für ihre Produktionen benötigen. Denn durch TCs patentierte TonePrint-Technologie ist es möglich, das Plethora X5 in der Effektauswahl stets auf dem aktuellen Stand zu halten. Weiterhin sorgen die umfangreichen Anschlüsse für eine problemlose und flexible Integration in jedem Set-up, während man mit der TonePrint-App seine Sounds ganz bequem am Computer verwalten kann. Doch auch auf dem Board selbst herrschen dank der fünf Displays und den darüber platzierten Potis stets Ordnung und Übersicht beim Einstellen der ausgewählten Effekte.
The Danish company TC Electronic has been known for its innovative products for many years. It was founded in 1976 by brothers Kim and John Rishøj in Aarhus. The company first made a name for itself with the SCF, a stereo chorus/flanger pedal for guitar. Studio equipment followed during the 80s and 90s, notably the legendary TC2290 digital delay in 19-inch rack format. Since the 2000s, TC Electronic has greatly enriched the guitar and bass scene with amplifiers, cabinets, combos, and effects pedals. Here too, TC's innovative spirit is in evidence, for example with its TonePrint technology and the first polyphonic guitar tuner. TC Electronic has been part of Music Tribe since 2015.
Though its technical specs might at first seem overwhelming, the TC Electronic Plethora X5 will prove in practical application to be an easy-to-understand and easy-to-use solution, and it will be equally at home in the effects loop of an amplifier and next to the mixing desk in a (home) studio. On stage, the Plethora's onboard MASH technology lets players enhance their performance with exciting effect textures, while of course its rugged and compact construction will easily stand up to the rigours of both transport and gigging. Here too, the pedal's extensive connectivity will be a definite bonus in terms of flexibility.
MASH & TonePrint
Das TC Electronic Plethora X5 hat mit der TonePrint-Technologie sowie den MASH-Schaltern gleich zwei Features an Bord, die es einzigartig machen. Das TonePrint-Verfahren ermöglicht es, Klänge von einer Unmenge weiterer TC-Effektgeräte in den Speicher des Plethora X5 zu transferieren, während die MASH-Technologie dafür sorgt, dass man durch mehr oder minder starkes Drücken der Schalter dem Sound weitere Modulationen entlocken kann. Dabei ist die Auswahl der Parameter weitgehend frei. So kann etwa die LFO-Geschwindigkeit bei einem Chorus-Effekt erhöht werden, während bei einem Delay die Verzögerung in Echtzeit verändert werden kann.