Vers le contenu des pages
B-Stock avec garantie complète
Retour avec éventuellement de légères traces d'utilisation

Support

  • Pour contrebasse électrique EDB
  • Pliable
  • En acier noir
  • Hauteur réglable de 105 à 169 cm
Référencé depuis Septembre 2009
Numéro d'article 284724
Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
Régable Oui
Matériau Acier
Pique massif Non
Pique tubulaire Non
Taille, dimensions Hauteur: 1050 - 1690 mm
Aussi disponible en version neuve 75 €
68 €
Tous les prix TVA incl. (TTC)
Disponible immédiatement
Disponible immédiatement

Cet article est disponible en stock et peut être envoyé immédiatement.

Informations sur l'expédition

13 Évaluations des clients

4.4 / 5

Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.

Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.

Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.

Utilisation

Stabilité

Qualité de fabrication

13 Commentaires

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
PB
Ständer in Verwendung für den Harley Benton EUB
Peter B. 13.12.2010
Da ich für den Harley Benton EUB keinen passenden Ständer gefunden habe, habe ich diesen hier gekauft und ein wenig angepasst.
Der Ständer ist sehr stabil, aber auch etwas schwer. Das Handling ist prinzipiell gut, aber man kann sich beim Anklappen der Bodenauflagen die Finger einklemmen. Man sollte beim Zusammenklappen hier etwas vorsichtig sein. Schade ist, dass es nicht wenigstens eine einfache Hülle gibt, in die man den Ständer zusammengelegt einschieben könnte. Das wäre für den Transport besser, weil sich das Teil dann nicht so leicht mit anderen Dingen, wie z.B. einem Mikroständer verhaken könnte.

So. Nun zur Verwendung mit einem Harley Benton EUB. Der Harley Benton hat in dem Ständer ein bischen zu viel Schräglage. Auf einem rutschigen Untergrund will dieser EUB damit wegrutschen. Ich habe die untere Aufnahme in die der Stachel gestreckt wird kurzerhand um ca. 5 cm abgesägt, zwei neue Löcher gebohrt und mit einer Schraube wieder angeschraubt. Ok, man benötigt eine Eisensäge, einen Schraubstock, eine Bohrmaschine und eine Schraube mit Mutter. Das ist nicht schwierig zu machen und notfalls auch mit zwei linken Händen zu bewerkstelligen. In Preis/Leistung ist der Ständer, auch mit dieser kleinen Anpassung, für mich immer noch Rekord verdächtig.
Utilisation
Stabilité
Qualité de fabrication
2
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
ON
Neue Möglichkeit für Bassisten
Otto N. 15.10.2009
Seit einiger Zeit spiele ich häufig auf dem EDB Electric Upright Bass und hatte mir schon eine eigene, wenig komfortable Lösung gebastelt, mit der ich den Bass spielen konnte, wenn ich mal schnell eine Bass-Begleitung übernehmen, die Gitarre aber nicht abstellen wollte.

Der STAGG SV-EDB STÄNDER für diesen Bass ist mir als brandneues Produkt bei einer kürzlichen Recherche auf der Thomann-Internetseite sofort ins Auge gefallen. Nach einer Rückfrage in der Streicher-Abteilung, die auch prompt positiv beantwortet wurde, erfuhr ich, dass ich den Bass auch spielen könne, wenn dieser im Ständer stünde, ließ ich ihn mir schicken und bin mit dem Ergebnis total zufrieden

Zusammen mit einem anderen Musiker-Kollegen testeten wir mehrere Sets hindurch den „fliegenden Wechsel“ zwischen den Instrumenten: Mal spielte er Bass und ich Gitarre, mal war es umgekehrt, und alles, ohne die Gitarren ablegen zu müssen.

Die leicht klappbare und damit transportfreundliche Stahlkonstruktion ist robust und schwer genug, den Bass sicher und standfest zu halten und braucht braucht aufgebaut nur gut einen viertel Quadratmeter Platz.
Die auf 169 cm ausziehbare Instrumentenhalterung besitzt einen Klappriegel, der über den Basshals
samt Saiten geklappt, aber auch eingeschoben auf 105 cm unterhalb des Griffbrettes am Basskorpus an dessen schmalster Stelle (in der Nähe der Potis) sicher befestigt werden kann.

Der Stachel des Basses (dann auf etwa 32 cm ausgefahren) wird von einer Gabel aufgenommen , die das seitliche Ausweichen des Instrumentes verhindert, wenn es samt Ständer beim Spielen seitlich oder nach vorne gekippt oder nur, um es kurz an einen anderen Platz zu stellen, getragen wird.
Es sind so zwar keine gewagten Bühnenshows mit beeindruckenden Bassbewegungen möglich,
aber dafür eignet sich - auch aus optischen Gründen - ein Akustikbass vielleicht sowieso besser.

Zum reinen Musizieren und sicheren Abstellen des Instrumentes jedoch, möchte ich dieses Hilfsmittel nicht mehr missen.
Utilisation
Stabilité
Qualité de fabrication
1
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation