Vers le contenu des pages

Rockboard MOD 1 V2 TRS & XLR Pat B-Stock

B-Stock avec garantie complète
Retour avec éventuellement de légères traces d'utilisation

Patchbay tout-en-un pour pedalboard

  • Approprié pour les slots MOD des pedalboards RockBoard
  • Compatible avec une large gamme d'autres pedalboards
  • Agit comme point d'accès central à la configuration des effets
  • Etablit des chemins de câbles clairs vers et depuis le pedalboard
  • Panneau avant amovible pour montage sur ou sous les pedalboards
  • 5 x Jack stéréo 6,3 mm Thru
  • 1 x XLR thru (mâle avant / femelle arrière)
  • 1 x fiche cylindrique DC 2,1 x 5,5 mm Thru
  • 1 x CEI AC Thru (mâle avant / femelle arrière)
  • Toutes les connexions sont reflétées sur la face arrière
  • Dimensions avec panneau avant (LxPxH): 175 x 85 x 47 mm
  • Dimensions sans panneau avant (LxPxH): 160 x 85 x 33 mm
  • Poids: 450 g
  • Vis de fixation, écrous de blocage et clé TX incl.
Indication Inscrivez votre produit sur shop.warwick.de/en/warranty-registration et étendez la garantie à 4 ans.
  • Référencé depuis Août 2019
  • Numéro d'article 478451
  • Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
Aussi disponible en version neuve 59 €
55 €
Tous les prix TVA incl. (TTC)
Disponible immédiatement

Praktisches Patchbay-Modul

Das RockBoard MOD 1 V2 ist ein praktisches Patchbay-Modul für Gitarristen und Bassisten. Es vereint alle notwendigen Anschlüsse von einem Pedalboard an einem zentralen Zugangspunkt. Auf diese Weise verkürzt es die Kabelwege und verschafft Benutzern einen besseren Überblick über das gesamte Effekt-Setup. Mit fünf Klinkenbuchsen bietet das MOD 1 V2 diverse Möglichkeiten zur Verkabelung aller Effekte auf dem Board. Außerdem verfügt es über einen XLR-Anschluss, sodass es problemlos möglich ist, eine DI-Box zu integrieren. Hinzu kommen ein DC- und AC-IEC-Netzanschluss zur Versorgung des Multi-Netzteils unter dem Board.

Rockboard MOD 1 V2 TRS & XLR Patchbay

Setup mit Vierkabel-Methode

Die TRS-Anschlüsse (A-E) des RockBoard MOD 1 V2 sind als durchgängige Verbindungen von der Vorderseite zur Rückseite verkabelt. Die Anschlüsse sind so konzipiert, dass sie sowohl Audiosignale als auch Steuersignale – z.B. von einem Fußschalter – in jede Richtung übertragen und somit eine Vielzahl von Konfigurationsmöglichkeiten zulassen. Mit den Buchsen A-D können Benutzer ein Effekt-Setup mithilfe der Vierkabel-Methode erstellen, um einen Gitarrenverstärker mit FX-Loop zu bespielen und die Vorschalt-, Modulations-, Delay- und Reverb-Effekte an der passenden Stelle in der Signalkette zu positionieren. Der letzte Klinkenanschluss bietet die Möglichkeit, gleichzeitig einen Fußschalter auf dem Board zu verkabeln.

Rockboard MOD 1 V2 Anschlüsse

Für jede Situation gewappnet

Das RockBoard MOD 1 V2 ist eine hervorragende Ergänzung für jedes Pedalboard. Als flexible Patchbay für TRS-, XLR-, DC- und AC-IEC-Verbindungen hilft es dabei, alle Anschlüsse zu organisieren und sie für eine bessere Erreichbarkeit an die Außenseite des Pedalboards zu verlegen. Das MOD 1 V2 bedient vorwiegend Musiker mit E-Gitarre, die zur Verschaltung ihres Effekt-Setups auf die Vierkabel-Methode zurückgreifen. Durch den XLR-Anschluss ist es aber durchaus auch für Akustikgitarristen und Bassisten interessant, die eine DI-Box auf ihrem Trittbrett installieren. Ein DC- und ein AC-IEC-Netzanschluss runden das Patchbay-Konzept ab.

Rockboard MOD 1 V2 Patchbay für Pedalboards

Über RockBoard

RockBoard ist eine Marke der Warwick Music Distribution GmbH mit Sitz in Markneukirchen/Vogtland. Das Angebot von RockBoard ist fokussiert auf das Thema Pedalboards in vielen unterschiedlichen Ausführungen und für jeden Einsatzzweck und Geldbeutel. Darüber hinaus bestimmt ein reichhaltiges Angebot an Zubehör rund um das Thema Pedalboard das Portfolio von RockBoard: Angefangen von cleveren Patchbays zur Erweiterung der Boards über hochwertige Patch-Kabel zur verlustfreien Verbindung bis hin zu potenten Netzteilen und dem „QuickMount System“ zum sekundenschnellen Austausch von Effekten befindet sich nahezu alles im Sortiment von RockBoard, was zum Einrichten eines individuellen Pedalboards nötig ist.

Montage im MOD-Slot

Benutzer eines RockBoard-Pedalboards aus den Serien TRES, QUAD und CINQUE montieren das MOD 1 V2 idealerweise im sogenannten MOD-Slot. Dieser dedizierte Einschub an der Stirnseite des Boards gewährleistet eine sichere Befestigung. Alternativ kann man auch die Frontplatte abnehmen und es mit selbstklebendem Klett- und Flauschband auf der Oberfläche oder Unterseite anbringen. Zur Montage auf einem Drittanbieter-Pedalboard bietet der Hersteller das optionale MOD-Rack an. Abhängig von der Konstruktion des Pedalboards, erlaubt dieser robuste Rahmen unterschiedliche Montagerichtungen und Positionen.