Vers le contenu des pages
B-Stock avec garantie complète
Retour avec éventuellement de légères traces d'utilisation

Microphone de chant à condensateur

  • Directivité: super cardioïde
  • Réponse en fréquence: 20 - 20.000 Hz
  • Impédance: 50 Ohm
  • SPL max: 132 dB
  • Nécessite une alimentation fantôme 48 Volt
  • Connecteur XLR
  • Poids: 300 g
  • Pince et trousse inclus
  • Couleur: noir
  • Référencé depuis Mai 2000
  • Numéro d'article 290707
  • Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
  • Interrupteur Non
  • Caractéristique Supercardioïde
  • Couleur Noir
  • Lo Cut Non
  • Pad Non
  • Diamètre 48
  • Longueur 180
  • Poids 300 g
  • Réponse en fréquence de 20 Hz
  • Réponse en fréquence jusqu'à 20 kHz
  • Pince micro Oui
  • Trousse Oui
  • Bonnette anti-vent optionnelle 191079
Aussi disponible en version neuve 599 €
555 €
Tous les prix TVA incl. (TTC)
Disponible immédiatement

La qualité pour utilisateurs exigeants

Der klare, transparente Klang lässt aufhorchen, die dezente Höhenbetonung wirkt und die Rückkopplungssicherheit beeindruckt beim Auftritt: Mit dem KMS 105 hat die Edelschmiede Neumann ein Mikrofon für die gehobenen Ansprüche geschaffen, das sowohl live als auch im Studio überzeugt. Mit einem der höchsten Grenzschalldruckpegel seiner Preisklasse hat das KMS 105 seit Jahren einen Stammplatz in den Händen von Rock- und Popsängern, wobei die livetaugliche Richtcharakteristik der Kondensatorkapsel noch fokussierter ist als die des KMS 104. Dieses Mikrofon kann man inmitten einer Band platzieren, die obendrein noch von sattem Monitorsound umgeben ist. Der Lieferumfang umfasst außerdem eine Stativklemme und eine Neoprentasche.

Neumann KMS 105 BK Kondensatormikrofon für Solisten

Edel-Tech für brillanten Sound

Der Druckgradientenempfänger verfügt über die Richtcharakteristik einer Superniere, die – und hier zeigt sich die Livetauglichkeit dieses Kondensatormikrofons – im Gegensatz zur normalen Niere weniger empfindlich für seitlich auftreffenden Schall ist. Schaut man sich den von 20 bis 20.000Hz reichenden Frequenzgang genauer an, fällt vor allem die Linearität auf, die bereits bei 200Hz einsetzt. Sie bildet die Grundlage für das natürliche Klangbild, das sich in den Höhen durch eine Brillanzanhebung bei etwa 13kHz auszeichnet. Angeschlossen wird das 180mm lange, matt-nickelfarbene KMS 105 über ein handelsübliches dreipoliges XLR-Kabel. Der Betrieb des Kondensatormikrofons erfordert eine 48V-Phantomspeisung, wie sie von den meisten Mischpulten bereitgestellt wird.

XLR-AnschlussNeumann KMS 105 BK Kondensatormikrofon für Solisten

Für Live- und Studiostimmen

Sängern und Sprechern, die nach natürlicher Klangqualität suchen, erfüllt das KMS 105 den Wunsch nach einem eigenen Kondensatormikrofon mit reduzierten Griffgeräuschen bei Liveauftritten und im Studio. Dabei steht das Mikro in einem ein attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Bei Livestreams und Videodrehs passt sich die Farbe des Schafts unauffällig an helle Oberbekleidung an. Clubbetreiber können auf die Livetauglichkeit, die zuverlässige Unterdrückung rückwärtigen Schalls und die Resistenz gegen Feedbacks bauen. Verleihern eröffnet die Kompatibilität zu Percussion, Saxofon, Trompete, Posaune, Akustikgitarre oder dem Gitarrenverstärker außerdem erweiterte Vermietungsmöglichkeiten.

Neoprentasche vom Neumann KMS 105 BK Kondensatormikrofon für Solisten

Über Neumann

Die Georg Neumann GmbH wurde 1928 in Berlin gegründet und ist nicht nur einer der bekanntesten Hersteller von Mikrofonen weltweit: Lange Zeit beschäftigte sich der vielseitige Erfindergeist und Pionier Georg Neumann auch mit Schallplattenschneidemaschinen und wiederaufladbaren Batterien. Die hiermit verbundene Technologie ist noch heute Grundlage für die mittlerweile allgegenwärtigen Akkus. Ferner baute die Firma viele Jahre sehr individuell konfigurierte Tonregieanlagen für Rundfunkstudios/Theater- und Konzerthäuser und seit einigen Jahren auch Studiomonitore. Im Jahre 1991 wurde Neumann ein Teil der Sennheiser-Firmengruppe und erhielt 1999 (als erste deutsche Firma überhaupt) den Technical Grammy für das technische Gesamtwerk des Unternehmens.

Tipps und Tour-Tools

Dass viele Künstler so gern mit dem KMS 105 auf Tour gehen, liegt vor allem an seinen Livequalitäten – und vielleicht auch ein wenig am hochwertigen Zubehör, von dem man sowohl on the road als auch im Studio profitiert. Auf der Bühne empfiehlt es sich, den Gesangsmonitor schräg vor der singenden Person aufzustellen. So trifft der Monitorsound genau in die Lücke zwischen der vorderen und der rückwärtigen Ausprägung der Superniere und man vermeidet Feedback. Windgeräusche auf Open Airs und Nahbesprechungseffekte im Studio reduziert der optional erhältliche, offenporige Neumann WSS 100 Windschutz. Wer nach dem Konzert gerne mal seine Mikroklemme auf dem Stativ im Club vergisst, braucht übrigens nicht lange nach passendem Ersatz zu suchen: Die maßgeschneiderte SG 105 lässt sich auch nachkaufen.

30 Évaluations des clients

5 / 5

Caractéristiques

Son

Qualité de fabrication

30 Commentaires

google translate gb
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
H
I definitely rate the KMS 105 BK!
HarryR 29.05.2013
I love it! It's so simple and the quality is superb. At the clubs I go to now I insist on substituting my Neumann for any of the house mikes. It makes me feel a little embarrassed to do this, but now I don't feel comfortable with anything else. And I'm so impressed with the way it effectively eliminates any potential feedback difficulties.
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
4
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate gb
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
NG
exceptional vocal mic
Noel G. 29.05.2013
The ultimate vocal mic for stage and, or even studio.I have been using a Shure beta 87a which is a fantastic mic,but the Neumann wins hands down on sensitivity,richness,just overall a superior mic,but then again it is a Neumann!!!
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
3
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
1
Seidiger Sound fürs Acoustic set
1vl 27.11.2010
Hatte die Gelegenheit, das Neumann KMS-105 zusammen mit dem Sennheiser E 965 und dem Shure KSM 9 zu testen (Danke, thomann!). Alle drei Vocal-Kondesator-Mics liegen in der selben Preisklasse und sind auch ausstattungsmäßig verwandt. Das Neumann Mic ist hier das Schlußlicht: Kondensator, Hyperniere, fertig. Da bei der Entscheidung für oder gegen ein Gesangsmikrophon die eigene Stimme und auch der Kontext, in dem es genutzt werden soll wichtig ist, verrate ich hier mal, dass ich nach einem Mic für eine eher leiser bis mittellauter Bariton in einer Akustikband suchte, das natürlich klingend und flexibel einsetzbar ist.

Um es kurz zu machen: Das Neumann Mic blieb da, die anderen wanderten zurück. Warum? Die Ausstattung war wohl nicht so ausschlaggebend, es war der Klang. Im Gegensatz zu den beiden Mitbewerbern liefert das Neumann eine mitunter auch penetrante Seidigkeit, die die anderen vermissen lassen. Aber es ist ja immer leichter, diese mit einer schlechten Anlage oder einem EQ zu reduzieren, als sie aus dem Nichts herzuzaubern.

Für den Gesang in einem Akustikprojekt ist auch wichtig, dass das Mikrophon bei verschiedenen Abständen den Klang nicht zu sehr verändert. Natürlich hat auch das Neumann einen hörbaren Nahbesprechungseffekt, aber im Vergleich zu den anderen beiden Mikros fand ich ihn unauffälliger. In der beschriebenen Situation (Akustikband) kommt natürlich auch das ein oder andere Instrument zum Zuge und auch hier punktet das Neumann bei der akustischen Violine: Wo die anderen bei der Übertragung zumachen, legt Neumann bei den sehr hohen Frequenzen (sicher deutlich jenseits der 7kHz) noch eine Schippe drauf. Auch der Geige tut es gut: Sie wirkt dabei nicht spitz, sondern samtig-transparent. Diese Offenheit im Klang und diese ganz andere Form der Flexibilität haben mich überzeugt: Da braucht auch kein Extra Mic für die Geige mitreisen.

Wer wissen will, wie die anderen beiden Mics abschnitten, kann das nachlesen beim Shure KSM 9 CG und Sennheiser E965.
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
40
7
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
E
Ein Referenzmikrofon für Gesang!
E.K 18.02.2013
Um es auf den Punkt zu bringen:
Dieses Mikrofon ist für meinen Zweck eine Anschaffung fürs Leben.
Meine Stimme kommt mit einer Qualität aus den Lautsprechern, die mir vorher nicht möglich schien. Die Verarbeitung des Mikros ist hervorragend. Dreht man den Korb mal ab fällt ein kleiner innerer Korb aus Kunststoff auf. Er ist mit einem Kunststoffgewebe bespannt und schützt die Mikrokapsel vor Feuchtigkeit, die beim singen in Korbnähe entsteht. Da wird so mancher Tropfen von der Kapsel ferngehalten. Da der Hauptkorb bei diesem Mic über keinen Schaumgummieinsatz verfügt !!!!, ist das sicherlich beine beruhigende Maßnahme.
Man kann natürlich auf höchstem Level das Haar in der Suppe suchen und die kleine Packtasche aus Stoff bemängeln, ebenso die lieblose Verpackung in einer Pappschachtel.....:-) . Das geht doch für diesen Preis sicherlich besser oder???
Das Mikro aber reisst es raus. Stimmen kommen natürlich und unangestrengt mit vielen Details. Es ist nicht zu schwer und liegt sehr gut in der Hand.
Es macht einfach Spaß, wenn die eingene Stimme beim singen so leicht und locker aus den Lautsprechern kommt. Die Sprachverständlichkeit ist über jede Kritik erhaben. Das Publikum bekommt einfach alles besser mit, fällt mir immer wieder auf.
Es macht aus einer schlechten Performance aber natürlich keine bessere, es spricht mehr den semiprofessionellen Sänger und natürlich den Profi an.

Man bekommt was man bezahlt. Hier ist man in der Referenzklasse.... Ganz dicke Empfehlung für dieses Neumann....
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
3
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation