Vers le contenu des pages

Mooer GE1000Li Amp Modelling B-Stock

B-Stock avec garantie complète
Retour avec éventuellement de légères traces d'utilisation

Pédale multi-effets pour guitare & basse

  • Vaste sélection d'effets de guitare, de préamplificateurs et de simulations d'amplificateurs avec prise en charge de fichiers d'échantillons MNRS
  • Batterie Li-Ion intégrée et rechargeable de 7,4 V / 4750 mAh pour un fonctionnement sans fil
  • Jusqu'à 6 heures d'autonomie par charge
  • Chaîne de signal d'effet entièrement réglable et modifiable
  • Ecran tactile 5" de haute qualité avec interface utilisateur intuitive
  • 255 préréglages utilisateur
  • Groove station avec une boîte à rythmes et un looper avec fonction Sync
  • EQ automatique contrôlé par l'IA
  • Interface audio USB ASIO professionnelle à faible latence (USB-C) avec un taux d'échantillonnage allant jusqu'à 192 kHz
  • Logiciel d'édition informatique dédié et application mobile pour la gestion des préréglages et le téléchargement de fichiers d'échantillons
  • Compatibilité MIDI
  • Boucle d'effet stéréo commutable série/parallèle pour connecter des pédales externes sur Jack stéréo
  • Jusqu'à 2048 points d'échantillonnage pour le chargement de fichiers IR tiers
  • Commutateurs au pied Up & Down pour sélectionner les banques de mémoire
  • Commutateurs au pied multifonctions A, B, C
  • Contrôles: Master, Select, Home, Save
  • Boutons-poussoirs de paramétrage
  • Boutons-poussoirs LED du bloc d'effets
  • Interrupteur de masse
  • Connexion sans fil Bluetooth 5.0 pour entrée AUX
  • Pédale de volume/expression intégrée
  • Prise en charge du contrôle avec pédale sans fil
  • Fonction USB MIDI
  • Boîtier en aluminium
  • Consommation de courant: 3000 mA
  • Dimensions (L x P x H): 337 x 170 x 57 mm
  • Poids: 2,1 kg
  • Câble USB incl.

Connexions:

  • Entrée instrument sur Jack 6,3 mm
  • Send sur Jack stéréo 6,3 mm
  • Return sur Jack stéréo 6,3 mm
  • Sorties (L / R) sur 2x Jack mono 6,3 mm et 2x XLR symétrique
  • Entrée/sortie MIDI sur DIN 5 broches
  • Sortie casque sur mini Jack stéréo 3,5 mm
  • Port USB-C
  • Fonctionne avec le bloc d'alimentation 9V DC (fiche cylindrique 2,1 x 5,5 mm, polarité négative à l'intérieur) incl.
Indication Inscrivez votre produit sur shop.warwick.de/en/warranty-registration et étendez la garantie à 4 ans.
  • Référencé depuis Février 2024
  • Numéro d'article 587290
  • Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
  • Type Pédale
  • Modélisation d'amplis Oui
  • Boite à rythme Oui
  • Accordeur incl. Non
  • Pédale d'expression Oui
  • Port USB Oui
  • Sortie casque Oui
  • Interface MIDI Oui
  • Sortie ligne Non
  • Fonctionnement sur piles Oui
  • Alimentation incluse Oui
Aussi disponible en version neuve 399 €
369 €
Tous les prix TVA incl. (TTC)
Disponible immédiatement

Das Komplettpaket mit Akku-Vollkasko

Das Mooer GE1000Li Multieffektpedal bietet dieselben Features wie das GE1000, etwa die zahlreichen Effekte und Verstärker-, Vorverstärker- und Boxensimulationen via MNRS-Dateien. Darüber hinaus ist der Lithium-Ionen-Akku mit bis zu 6 Stunden Laufzeit eine Versicherung für den Live-Betrieb. Das kompakte Gehäuse beinhaltet alles, was man als Gitarrist im Proberaum, beim Gig oder Studio benötigt: Stimmgerät, symmetrische XLR-Ausgänge, MIDI-I/O, FX-Loop, Ground Lift, Audiointerface, Expression-Pedal, Drum Machine und Looper sowie fünf robuste, beleuchtete Fußtaster. Die Bedienung erfolgt über das 5“ große, farbige Touchdisplay. So können komplexe Multieffekt-Ketten mit nur einem Finger über Drag-and-Drop geändert werden. Zusätzlich sorgen 17 Taster und zwei Drehregler für unmittelbares, intuitives Editing. Dabei kostet das Mooer GE1000Li gerade mal so viel wie zwei Boutique-Pedals.

Expression Pedal auf dem Mooer GE1000Li

All in One – und mehr!

Das Mooer GE1000Li ist in der Lage, ein traditionelles E-Gitarren-Setup komplett zu ersetzten, ohne dabei auf guten Klang und intuitive Bedienung zu verzichten. Um ein Setup zu erstellen, muss man die gewünschten Elemente im Edit-Mode über Drag-and-Drop einfach in einem der insgesamt vierzehn Slots ablegen. Etwa zuerst ein Boost-Pedal, ein sanftes Overdrive plus etwas Chorus, dann in ein Amp-Model und Boxensimulation. Zusätzlich können weitere Effekte an verschiedenen Stellen der Effektkette eingefügt und das Signal abschließend mit einem KI-unterstützten Master-EQ klanglich angepasst und in einem der 255 Speicherplätze abgelegt werden. Die CPU-Power des Mooer GE1000Li reicht aus, um einen Amp, eine Boxensimulation und etwa zwölf FX-Pedale zu berechnen. Lästige Nebengeräusche, die von langen, analogen Signalketten und schlechten Netzteilen am Pedalboard verursacht werden, entfallen beim GE1000Li.

Touchscreen auf dem Mooer GE1000Li

Eines für alles, alles in Einem

Aufgrund seiner vielfältigen Möglichkeiten, der intuitiven Bedienung und der Klangqualität ist das Mooer GE1000Li sowohl für fortgeschrittenen Anfänger als auch für den erfahrenen Gitarristen interessant. Der unerfahrene Gitarrist profitiert neben der intuitiven Bedienung von der Möglichkeit, alle relevanten Gitarreneffekte und deren Routing auf einfache Weise kennen und benutzen zu lernen, ohne dafür ein Vermögen auszugeben. Erfahrene Gitarristen sind dank der intuitiven Benutzerführung in der Lage, ihr altes, analoges Setup in kurzer Zeit im Mooer GE1000Li nachzubauen. Mittels MNRS Impulse Response mit 2048 Sample Points Auflösung kann sogar der eigene Amp und die bevorzugte Lautsprecherbox in hoher Qualität in die Signalkette integriert werden. Dank des frei belegbaren Expression-Pedals ist auch die direkte Steuerung dynamischer Effekten, wie etwa WahWah- oder Rotary-Cabinets kein Problem.

Mooer GE1000Li Seitenansicht auf das Expressionpedal

Über Mooer

Mooer aus dem chinesischen Shenzhen bietet seit 2010 Produkte für Gitarristen an - vom kleinen Einzelpedal über Multieffektgeräte bis hin zu Kompaktverstärkern. Der Hersteller startete mit diversen Kleinpedalen und dürfte insbesondere durch das aufwändige Delay-Pedal Ocean Machine, das 2016 in Zusammenarbeit mit Devin Townsend entstand, bekannt geworden sein. Inzwischen bietet Mooer auch Lösungen mit modellierten Verstärkern, Boxensimulationen auf der Basis von Impulsantworten und Matching-Equalizern an. Der Fokus des Herstellers liegt dabei auf der Nutzung digitaler Technologien.

Anschlüsse auf der Rückseite des Mooer GE1000Li Multieffekt Pedals

Multieffekt-Multitalent

Die zahlreichen Features des Mooer GE1000Li qualifizieren es für ebenso zahlreiche Einsatzgebiete. Bis auf eine Recording-Session in einem professionellen Studio gibt es kaum ein Szenario, bei dem man nicht von den Fähigkeiten des Multitalents Mooer GE1000Li profitiert: Der Ground-Lift-Schalter ist im Proberaum und auf der Bühne Gold wert, über die symmetrischen XLR-Ausgänge freut man sich im Home-Studio mindestens genauso, wie über das enthaltene USB-Audio-Interface mit niedriger Latenz. Zu Hause beim Üben nutzt man den Kopfhörerausgang und die heißgeliebten, analogen Pedals integriert man einfach über MNRS. Es ist kurzum möglich, die gesamte Kette aus Pedalboard, Tuner, Fußschalter, Verstärker, Lautsprecherbox sowie Drum Machine/Looper im Mooer GE1000Li nachzubilden, ohne dabei auf den unmittelbaren Zugriff zu verzichten – was orthopädisch, klanglich und vor allem preislich Sinn ergibt.

Im Detail erklärt