Vers le contenu des pages
B-Stock avec garantie complète
Retour avec éventuellement de légères traces d'utilisation

Support pour 2 claviers

  • Pieds et bras intégrables dans le support
  • Poignée de transport
  • Capot supérieur avec adaptateur intégré pour bras de micro optionnel
  • Hauteur: 1200 mm
  • Profondeur utile: 380 mm
  • Supporte une charge max. de 35 kg par étage
  • Poids: 7,7 kg
  • Couleur: Argent
  • Référencé depuis Septembre 2011
  • Numéro d'article 285798
  • Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
  • Nombre de claviers 2
Aussi disponible en version neuve 119 €
111 €
Tous les prix TVA incl. (TTC)
Disponible immédiatement

21 Évaluations des clients

3.8 / 5

Stabilité

Utilisation

Qualité de fabrication

21 Commentaires

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
Fa
MILLENIUM KS-3000 S - Der Einsatzzweck entscheidet
Falk aus L. 16.02.2012
Bin auf der Suche nach gut transportablen und schicken Keyboardständer auf den MILLENIUM KS-3000 S gestoßen.
Die Verarbeitung ist ordentlich. Die Optik mit Key empfinde ich als wirklich top.
Die Stabilität als solche ist von der Sache her OK, es kommt allerdings darauf an, was man auflegen möchte. 35 kg pro Ebene max. sagt das Datenblatt ~.

Meine Empfehlung: Für 61-Tasten-Keys bis max. 10-12 kg super geeignet.

Für Instrumente über 15 kg und 76+ Tasten mit halb- oder gar gewichteter Tastatur sollte man jedoch zu anderen Lösungen greifen, da die Geometrie sonst insgesamt zum federn und schwingen neigt.
Stabilité
Qualité de fabrication
Utilisation
12
1
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
A
Toll für's Homestudio
AndiHerzog 21.06.2012
Ich benutze diesen Ständer mit einem M-Audio Oxygen 49 oben und einem Fatar Studiologic SL 990 Pro (88 Tasten) unten.

Für ein 49 oder 61 Tasten Keyboard ist dieser Ständer perfekt, er bietet ausgezeichnete Stabilität und sieht gut aus. Das Aufstellen gestaltet sich überraschend einfach, denn es lässt sich alles innerhalb einer Minute, ganz ohne Werkzeug aufstellen.

Die Verarbeitung ist gut, der Ständer steht stabil und wackelt nicht. Die Höhe der Arme lässt sich einfach und schnell verstellen.

Für ein 88-Tasten Keyboard ist der Ständer in Ordnung, jedoch wackelt er ein wenig beim Spiel in den untersten und obersten Oktaven des Keyboards, es hält sich jedoch wirklich in Grenzen (der Ständer kippt nicht, das Keyboard wackelt nur ein wenig). Für mich ist diese "Problematik" nicht weiter schlimm und akzeptabel.

Zusammenfassend bin ich mit diesem Produkt sehr zufrieden, es erfüllt meine Anforderungen und sieht dabei sehr gut aus.
Stabilité
Qualité de fabrication
Utilisation
2
1
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
Y
Gutes Einstiegsprodukt
Yoshimusic 05.02.2013
Ich nutze den KS3000 nun schon über ein Jahr auf Live-Veranstaltungen und auch im privaten Studio.

Für 69€ erhaltet ihr einen Keyboarständer, der 2 Keys tragen kann und dennoch stabil steht (am unteren Ende gibt es einen schwarzen Kunststoffzapfen, der nach Aufstellung noch weiter nach unten geschoben werden kann, damit alles wackefrei steht)

Ich nutze den KS300 mit meinem PSR S910 und dem ALESIS QX61, aber auch ein schwereres Keyboard wie das Tyros 4 habe ich schon ohne Probleme ablegen können. Beim Tyros ist jedoch nur fast die Hälfte des Instruments auf den Armen aufliegend, daher sollte man keine allzu tiefen Keys ablegen, damit nicht doch durch zu starkes Spiel an den Tasten das Keyboard zu neigen anfängt.

Von der Verarbeitung her kann man bei kanpp 70€ nicht viel erwarten, aber die wichtigen Komponenten wie die Verschraubungen sind bei mir noch nicht defekt oder unbrauchbar
Stabilité
Qualité de fabrication
Utilisation
2
1
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
FT
Nettes Ding mit kleinen Mängeln...
Franz Thomas 08.05.2012
Der Millenium KS-3000 S ist sicher für den Heimgebrauch mit zwei " homekeyboards zu empfehlen, aber für den Bühneneinsatz bei einigen Geräten sicher zu überdenken. Das Handling ist Aufgrund seiner kompakten Bauweise sehr einfach: Füsse raus, aufstellen, Streben raus, schrauben auf, Auflagehöhe einstellen, Schrauben anziehen - fertig. Aber, wenn es um die Auflagen geht wird es etwas komplizierter:
Bei kleinen Keyboards mit wenig Tiefe wird es hier sicher keine Probleme geben. Ich selber habe versucht das Ding mit zwei Keyboards von Roland und Yamaha zu bestücken und siehe da: Das Roland E-60 mit 76 Tasten und einem Gewicht von 14 Kilo liegt sauber und stabil.
Das Yamaha Piano DGX-550 kippte sofort nach vorne weg und ich hatte Mühe es aufzufangen bevor es den Boden erreichte.
Durch die enorme Tiefe des Gerätes und die etwas eigenwillige Beschaffenheit der Unterseite des Keyboards lässt dieses sich nur mit Verlängerungsstreben, welche ich selber anfertigen musste am Ständer stabilisieren.

Praktisch ist zwar die Tatsache, dass der Ständer eine Schraube für die Befestigung des Microhalters hat, jedoch ist diese auch gleichzeitig durch ihre starre Platzierung etwas umständlich zu benutzen.

Verarbeitung: An und für sich sehr stabil und sicher gebaut und einfach zu bedienen. Zu bemängeln ist der Tragegriff welcher sich zwar am Ständer befindet, jedoch die Verwendung nur zwei mal überstand und beim Dritten mal aufging und mir zeigte, dass es besser ist diesen nicht mehr zu verwenden.

Fazit ist: Ein Teil, dass für den Heimgebrauch und auch auf der Bühne mit kleinen Homekeyboards sicher praktisch und gut ist, aber wenn man mit Profikeyboards arbeitet, sollte man auch hier im Detail nicht sparen.....................
Stabilité
Qualité de fabrication
Utilisation
0
1
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation