Vers le contenu des pages

Guitare électrique

  • Corps chambré en acajou
  • Table en frêne des marais
  • Manche vissé en érable
  • Touche en palissandre
  • Repères bandes imitation nacre blanche
  • Profil du manche en C
  • Rayon de la touche: 241 mm (9,5")
  • Diapason: 648 mm (25,5")
  • Largeur au sillet: 42 mm (1,65")
  • Sillet en os
  • 22 frettes Medium Jumbo
  • 2 micros LC Vintage P90
  • 1 réglage de volume, 1 réglage de tonalité
  • Sélecteur 3 positions
  • Pickguard imitation nacre
  • Chevalet Vintage T
  • Mécaniques bloquantes Sire Premium
  • Accastillage chromé
  • Couleur: See Through Red
  • Référencé depuis Septembre 2024
  • Numéro d'article 584487
  • Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
  • Couleur Rouge
  • Micros P90, P90
  • Touche Palissandre
  • Vibrato Non
  • Corps Acajou
  • Table d'harmonie Frêne des marais
  • Manche Erable
  • Frettes 22
  • Diapason 648 mm
  • Étui inclus Non
  • Housse incluse Non
B-Stock disponible à partir de 499 €
539 €
Tous les prix TVA incl. (TTC)
Disponible immédiatement
1

1 Évaluations des clients

5 / 5

Caractéristiques

Son

Qualité de fabrication

1 Commentaire

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
M2
SIRE Larry Carton Tele Thinline P90
Micha 259 24.08.2025
Die Idee zum Kauf der Gitarre: Backup zu meiner Fender Tele AmUltra, aber nicht in der gleichen Ausführung. Somit schien Semiakustisch/ Thinline und P90 ideal als Versuch.
Von SIRE Guitars/ Larry Carlton hatte ich viel gelesen.

Schnelle Lieferung (wie immer); gute sichere Verpackung (wie immer).

Die Gitarre war in ihrem Karton gut gelagert durch ein Styropor-Neckrest, umhüllt durch typische Folie. Die sechs Saiten waren mit stabilem Papier geschützt. PU's mit Folie versehen.

Die Lackierung ist top, selbst das F-Loch ist innen lackiert. Die Farbe sieht cool aus; nicht aufdringlich, eher edel. Das weisse Pickguard passt absolut zu dieser Erscheinung.
Crèmefarbenes Binding, die P90's, die Farbe des Halses machen optisch Eindruck.

Der Hals ist gerade, gut eingestellt, die Inlays passen zum edlen Gesamteindruck.
Die Dicke und Form ist super, sehr gut zu greifen. Die Oberfläche ist angenehm glatt im Griff; kein dran kleben bleiben. Der Oberflächenvergleich zu meinem Fenderhals zeigt keinen Unterschied.

Die Bünde sind sauber verarbeitet, es steht nichts über. Sie fühlen sich dick an im Vergleich zur Fender.
Große Gurtpins sind verbaut; da sollte kaum was runterrutschen.

Auf der Kopfplatte finden sich keine String Retainer. Der Hersteller hat zum Ausgleich die Achsen zur Saitenaufnahme unterschiedlich lang gewählt. Die tiefen Saiten (E und A) haben längere Schäfte als die restlichen. Daher ist die Vorspannung bei den hohen Saiten durch die kürzeren Achsen am Sattel ausreichend. Ich denke, String retainer hätten es auch getan.

Die Lockingmechaniken sind in ihrer Bedienung zuverlässig, die Stimmung hält. Die Übersetzung der Mechaniken scheint nicht sehr fein, aber ok.

Die Potis sind nicht zu lose, nicht zu fest; keine Nebengeräusche. Der Pickup-Schalter lässt sich ebenfalls mit gutem Widerstand bedienen.

Der Klang der Gitarre ohne Amp ist sehr angenehm (klar, Thinline). Gute Resonanz.

Verstärkt finde ich die Pickups beeindruckend (meine ersten P90), klar und vielseitig im Klang, gute Ansprache. Sie haben viel mehr Output im Vergleich zu den Fender Single Coils.
Die P90 sind nicht 'noiseless'; das erwartet aber auch niemand.

Die Klangvielfalt reicht von Countrytauglich /BridgePU zu „Strat'ig“/ beide PU zu sahnig warm/ HalsPU. Der Höhenpoti verändert die Charakteristik sehr subtil. Ich bin begeistert.

Zubehör: Inbus für Trussrod und Messingreiter

Nachteil: Kopflastigkeit der Gitarre. Nicht genug, um mich zu stören, aber erwähnenswert.

Fazit: Sehr viel Instrument für einen dafür sehr günstigen Preis.
Gedacht war die Gitarre als Backup. Dafür eignet sie sich nicht. Sie ist als Backup viel zu gut!
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
4
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation