Der Akku-betriebene Joyo AC 20S ist für die schnelle, flexible, lautstärkebegrenzte Buskertour beispielsweise in gastronomischen Aussenbereichen mit Akustikgitarre und Gesang ideal konzipiert und damit schon mehr als ein Spielzeug.
Ich besitze noch meine erste Gitarre aus den 70ern, eine japanische Aria 9630 Dreadnought, die als Nachbau einer Martin D 18 in sich sehr gut klingt und sehr gut spielbar ist, aber das Orginal in Punkto Lautstärke nicht ganz erreicht. Da auch meine Gesangsstimme eher dünn ist, wird es dann selbst bei kleinem Publikum nicht ausreichend durchsetzungsfähig, wenn ich rein akustisch spiele und singe.
Ich habe meiner Aria daher nachträglich ein Fishman Presys-System mit Blendregler zwischen Piezotonabnehmer unterm Steg und Mikrofon im Korpus eingebaut und nach einem passenden Verstärker gesucht.
Mit dem Joyo AC 20S bin ich jetzt fündig geworden.
Das Gitarrensignal wird bereits clean sehr gut und räumlich wiedergegeben und kann mit Effektanteilen Chorus, Delay und Hall angereichert werden. Man kann gegebenenfalls sogar ordentlich laut Gitarre damit spielen ohne, dass es dabei zu Rückkopplungen oder unangenehmen Verzerrungen kommt. Die Haptik der Regler und Buchsen wirkt sehr wertig, da wackelt und vibriert nichts. Bei grösseren Lautstärken macht sich der aufwändig gestaltete Bassreflex positiv bemerkbar und sorgt dafür, dass es mit den zwei Vierzöllern nicht zu blechern wird.
Ebenso verhält sich der Mikrofonkanal, der auf Gesang hin optimiert und mit einem extra regelbaren Hall ausgestattet wurde. In der Grössenordnung ist das in der Qualität einzigartig. Allerdings muss man bei Verwendung des Gesangskanal mit dynamischen Mikrofon ohne Phantomspeisung etwas Abstriche bei der möglichen Gesamtlautstärke machen, wenn man beide Signale in einem vernünftigen Verhältnis mischt. Wenn ich ein Beta 58 auf volle Lautstärke aufdrehe, kann ich die Gitarre dazu nur auf halbe Lautstärke einstellen.
Auch als Bluetoothbox macht das Gerät eine gute Figur und stellt so manche bassoptimierte Bluetoothbox als psychoakustichen Hochstapler blos.
Die angegebenen eineinhalb Stunden Akkulaufzeit "unter Höchstlast" habe ich bei ersten Tests bereits deutlich überschreiten können, die scheint sich wohl auf das RMS-Messsignal zu beziehen. Das massive Ladegerät sorgt gegebenenfalls für rasche Wiederaufladung des Akkus.