Vers le contenu des pages

Grover 406BCL6 Mini Locking Rotomatic

4.8 étoiles sur 5 d'après 6 évaluations clients

Set de 6 mécaniques bloquantes

  • Pour guitare électrique version gaucher
  • 6 en ligne
  • Droite (côté des aigus)
  • Démultiplication: 18:1
  • Mécaniques fermées
  • Petits boutons
  • Diamètre des axes sans douille de fixation: 6 mm
  • Diamètre de fixation avec douille: 9,6 mm
  • Fabriqué aux USA
  • Référencé depuis Décembre 2018
  • Numéro d'article 454602
  • Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
  • Couleur Noir
  • Locking Non
  • Design Moderne
122 €
Tous les prix TVA incl. (TTC)
Disponible immédiatement
1

6 Évaluations des clients

4.8 / 5

Qualité de fabrication

5 Commentaires

j
Simple et précise
jex57410 12.07.2025
on tourne le bouton, on glisse la corde et on accorde. rien de plus simple et une qualité au top, normal avec Grover!!
Qualité de fabrication
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate gb
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
d
Perfect swap for the stock tuners in my Solar A1.6ETWHM
deathcovers123 24.01.2021
As it says above. No new holes needed; straight swap. Was able to keep the same strings. Locking mechanism might not be as clear as having that knurled screw on the back, but it isn't hard to figure out. Very straight forward. Happy customer.
Qualité de fabrication
1
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
C
Funktioniert einfach
ChonkyKong 04.02.2020
Habe mir diese Locking Tuner als Ersatz für die "normalen" Grover Tuner bei einer Solar A 2.6 besorgt.

Nachdem die Solar Gitarre einen Reverse Headstock besitzt mussten Linkshänder (Treble Side) Tuner her.
Alles in allem bin ich zu 100% zufrieden.
Die Installation ist denkbar simpel.
Alte Tuner raus - neue Tuner rein. Die Löcher passen bereits da ich ja vorher auch schon Grover Tuner hatte.

Seiten aufziehen ist denkbar simpel. Loch justieren (rastet ein) - Seite durchziehen und einfach zudrehen.
Damit hat sich aus da lästige umwickeln, das besonders bei den Treble Seiten nervig ist, erledigt.

10/10 würde ich jederzeit wieder kaufen.
Qualité de fabrication
3
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
G
Relativ simpel, sowie genial
Gitarrespielenderschlagzeuger 19.02.2021
Hatte mir diese Locking-Tuner schon vor nem Weilchen geholt und direkt auf die ebenfalls bei Thomann gekaufte Ibanez RGRT421-WK draufgeschraubt, allerdings erst nachdem ich ihr mit einem Feinbohrer-Aufsatz für den Dremel Löcher verpasst hab, da die ursprünglichen Ibanez Tuner dieser Gitarre (Wie bei den meißten Ibanez-Gitarren) anders ihren halt finden... Wer sich so etwas also kann oder zutraut und einen Feinbohrer hat, dem kann ich diese Kombination schonmal ebenfalls direkt weiterempfehlen, da ich seitdem nu auch nix zu meckern hab und es FETT aussieht! (Bei einer der wenigen Ibanez-Gitarren, bei denen der Hals hinten eben auch schwarz lackiert ist!)
Zur Funktion:
Die Tuner (Treble-Side) dreht man am besten einfach schon mal in Position, sodass man die Saite logischerweise auch gleich schnurgerade durchziehen kann, nur muss man darauf achten, dass man die Löcher, durch die man die Saite zieht, auf der linken Seite liegen (Wenn man sich Bild 3 genauer anschaut, kann man es etwas erkennen), da damit dann auch der Klemm-Mechanismus funktioniert, man zieht also dann die Saite etwas straff und biegt (eher beugen als biegen) sie mit leichtem Zug gen rechts während dem festziehen der Tuner und schau an: Sie stecken in der Klemme! XD
Daher mein Fazit: Relativ simpel, sowie genial, ohne groß Gefummel oder Gefriemel! Gibt noch andere Locking-Tuner bei denen die Saite dann auch direkt mit dem festziehen abgeschnitten wird, aber ne´Kneifzange tut´s dann ja in diesem Fall auch :)
Qualité de fabrication
1
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation