Vers le contenu des pages

Fender Vintera II 50s Nocaster MN BGB

4.0 étoiles sur 5 d'après 6 évaluations clients

Guitare électrique

  • Corps en aulne
  • Manche vissé en érable
  • Touche en érable
  • Repères "points" noirs
  • Rayon de la touche: 184 mm (7,25")
  • Profil du manche: U épais des années 1950
  • Sillet en os synthétique
  • Largeur au sillet: 42 mm
  • Diapason: 648 mm (25,5")
  • 21 frettes Medium Jumbo
  • 2 micros simple bobinage '50s Tele style Vintage
  • 1 réglage de volume général
  • 1 réglage de tonalité général
  • Sélecteur 3 positions
  • Pickguard 1 pli noir
  • Chevalet Tele style Vintage avec 3 pontets en laiton et guidage des cordes à travers le corps
  • Mécaniques style Vintage
  • Accastillage nickel/chrome
  • Cordes Fender USA 250L Nickel Plated Steel .009-.042 (133191)
  • Couleur: Blackguard Blonde
  • Housse/gig bag Deluxe incl.
Référencé depuis Septembre 2023
Numéro d'article 571407
Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
Couleur Blonde
Micros SS
Touche Erable
Vibrato Non
Corps Aulne
Table d'harmonie Aucune
Manche Erable
Frettes 21
Diapason 648 mm
Étui inclus Non
Housse incluse Oui
1.077 €
Tous les prix TVA incl. (TTC)
Disponible immédiatement
Disponible immédiatement

Cet article est disponible en stock et peut être envoyé immédiatement.

Informations sur l'expédition
1

6 Évaluations des clients

4 / 5

Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.

Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.

Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.

Caractéristiques

Son

Qualité de fabrication

6 Commentaires

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
P
Fender Nocaster made in Mexico
Paul_ 19.04.2025
Hier mein Fazit nach knapp 4 Monaten:

1. Features: die Gitarre vermittelt den Vibe mit dem sie wirbt ab dem 1. Moment in der Hand: Vintage! Der Hals ist nicht mehr so weit weg vom Baseballschläger, extrem bauchig, aber auch extrem geil zu spielen. Für mich persönlich war es am Anfang sehr ungewohnt, aber nicht in einem schlechten Sinne. Einfach anders, aber mit sehr viel Charakter und Vibe, gefällt mir mittlerweile sehr gut. Die Tuner sind gut, nichts zu beanstanden, ebenso die Pickups, mehr dazu beim Thema Sound. Die schaltung ist Gott sei Dank nicht vintage sondern modern, d.h. Hals Pickup, Beide, Bridge Pickup. Alles in allem sind die Features damit für mich wie erwartet, nichts besonderes aber das soll es eben auch nicht sein. Das feeling einer '51er Nocaster kommt auf jeden Fall rüber (soweit ich das beurteilen kann)

2. Sound:
Ich machs kurz: Der sound der Gitarre ist für mich tatsächlich ihre absolute Stärke. Der Hals Pickup klingt Tele-üblich klar, warm, und reichhaltig für einen single coil. In der Mittelposition bekommt man einen twangigen, leicht glasigen Sound, der wahre Star ist aber ganz klar der Bridge Pickup. Verglichen mit einem Strat Singlecoil hat diese Nocaster viel mehr Druck und Fülle in der Bridge Position. Selbst Hardrock ist damit kein Problem, in dem Kontext spiele ich die Gitarre mittlerweile auch. Sie ergänzt sich super mit einer Humbucker PRS des anderen Gitarristen. Purer Twang wenn clean, pure Power wenn verzerrt, wirklich klasse.

3. Verarbeitung:
Headstock und Hals sind super verarbeitet, genauso wie der Body. Keine Fehler im Finish oder Holz. Das Nocaster Blonde Finish ist leicht durchscheinend und gibt dadurch Einblick in die Marmorierung des Holzes, subtil und elegant. Die einzige Beanstandung von mir kommt hier aber bezüglich der Potis. Die funktionieren zwar einwandfrei, allerdings sind sie relativ schwergängig und lagen auf dem Schlagbrett auf, hier war ein bisschen Hand anlegen notwendig um sie weiter aus dem Korpus heraus schauen zu lassen, deswegen einen Stern Abzug.

Fazit:
Wer Einblick und "Einfühl" in die ganz frühen Fender Telecaster bekommen will, ist mit dieser Gitarre genau richtig. Die bespielbarkeit ist klasse. Trotz den Vintage Eigenschaften kann man auf der Gitarre praktisch alle genres spielen. Klare Kaufempfehlung, vorher aber vielleicht wegen dem bauchigen Hals anspielen ;)

Grüße an thomann für den wie immer hervorragenden Service und Versand!
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
HN
Eine große Überraschung!!
Herbert N. 13.08.2024
Ich mache jetzt seit fast 50 Jahren Musik, hatte unzählige Gitarren vorm Bauch, auch etliche Telecasters jeglicher Couleur,aber diese Mexico "Nocaster" von Fender schlägt sie alle,da kam sogar meine 52'Re-Telecaster(Made in USA)nicht mit:Der Hals dieser "Nocaster"ist der "Hammer",da hat man richtig was in der Hand, die Verarbeitung der Gitarre überzeugt vollends und der Sound tut sein übriges!Ich habe die Gitarre für's Leben gefunden!!
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
11
1
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate pl
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
A
Super gitara
Aptekas 12.12.2023
W sierpniu zakupiłem w Thomannie Fender American Vintage II Telecastera - dźwięk był makabrycznie kiepski, wykonanie jeszcze gorsze. Trochę obawiałem się zakupu tego Meksykanina, ale jestem bardzo pozytywnie zaskoczony. Ta gitara brzmi czysto, twang jest, pięknie przebija się w miksie na tweedowym wzmacniaczu, pięknie brzmi przester. Nie sprzęga, gługo wybrzmiewa. Z całego serca polecam!
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
16
5
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
A
Toller sound, mangelhafte Verarbeitung
Architizer 09.05.2025
Zwei Punkte die mir aufgefallen sind:

1. Der Sound ist wirklich gut. Die Pickups klingen so wie man es von einer Tele erwartet. Die Gitarre ist damit flexibel einsetzbar, hat m.E. ihre stärken aber besonders im Bereich Country und Rock.

2. Die Verarbeitung ist wirklich nicht gut. Für den Preis erwarte ich eine bessere Qualitätskontrolle bei Fender. Egal ob Mexiko o. USA. Was sofort auffiel, war das Schlagbrett, welches unter enormer Spannung verschraubt wurde und sich somit nach oben wölbte. Wenn auch unschön, konnte ich das aber noch verschmerzen. Was nicht mehr akzeptabel war, waren die Bundstäbe. Diese wurden unsauber in den Hals eingearbeitet und die Kanten wurden nicht gut geschliffen. Was mir dann beim näheren hinsehen aufgefallen ist, ist das sich eine Art Legierung von den Bundstäben löste. Diese hatte ich dann beim spielen an den Fingern. Vielleicht ist es auch überschüssiger Kleber vom setzen der Bundstäbe gewesen. Ebenso ist die Halstasche unsauber ausgefräst worden und ist somit zu "groß'" für den Hals.

Der Thomann- Service war hier aber vorbildlich.
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
2
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation