Die Epiphone 1962 ES-335 Reissue Sixties Cherry ist eine originalgetreue Nachbildung eines Gitarrenklassikers, der Klanggeschichte schrieb. In Zusammenarbeit mit Gibson Custom gefertigt, orientiert sich dieses Modell an der 1962er-Version der ES-335, die in dieser Form von Gibson selbst nicht als Reissue angeboten wird. Typische Merkmale wie die runden Cutaways, kleine Block-Inlays und ein schlankes Halsprofil verleihen ihr das authentische Sixties-Feeling. Die Kombination aus laminiertem Ahorn/Pappel-Korpus, massivem Ahorn-Centerblock und hochwertigen Komponenten sorgt für eine gelungene Mischung aus Vintage-Flair und moderner Spielbarkeit. Zwei handverdrahtete Gibson Custombucker liefern dazu den klassischen PAF-Ton mit Klarheit, Wärme und einem hohen Dynamikumfang.
Die Epiphone 1962 ES-335 Reissue Sixties Cherry bietet alles, was man von einer hochwertigen Semi-Hollow erwartet: Sie liefert Sustain und Projektion durch ihren massiven Centerblock, ohne zu anfällig für Rückkopplungen zu sein. Der einteilige Mahagonihals mit dem SlimTaper-C-Profil liegt geschmeidig in der Hand und unterstützt schnelles, ermüdungsfreies Spiel. Das Palisandergriffbrett mit Medium-Jumbo-Bünden und abgerundeten Kanten vermittelt ein eingespieltes Gefühl von Beginn an. Die ABR-1-Tune-o-Matic-Brücke in Kombination mit einem leichten Aluminium-Stoptailpiece bietet nicht nur solide Stimmungstreue, sondern auch optimale Schwingungsübertragung. Die Steuerung erfolgt klassisch über zwei Volume- und zwei Tone-Regler mit CTS-Potis und hochwertigen Paper-in-Oil-Kondensatoren.
The Epiphone 1960 Les Paul Standard Reissue is ideal for guitarists seeking the classic Les Paul sound and vintage design of the 1960s at an affordable price. It is especially suited to Rock and Blues guitarists who are looking for a fast, comfortable neck profile and a warm, rich tone. The '60s Slim Taper neck ensures an enjoyable playing experience, lending itself particularly to fast runs and highly complex chords. Players who value the legendary character of an original 1960s Les Paul will truly appreciate this reissue, while ambitious guitarists looking for an authentic Les Paul experience will also find the Epiphone an excellent option that comes without the hefty price tag of a Gibson Custom Shop model.
Man kennt Epiphone heute als den asiatischen Budget-Ableger von Gibson. Dabei waren beide Firmen einst unabhängig, ebenbürtig und zudem Rivalen. Die Wurzeln von Epiphone reichen zurück bis in die 1870er Jahre und zu Anastasios Stathopoulo, einem Instrumentenbauer griechischer Herkunft, der zusammen mit seinem Sohn Epaminondas (kurz „Epi“) 1903 nach Amerika auswandert. Der ändert nach der Übernahme des Familienbetriebs 1928 den Namen in „Epiphone Banjo Company“. In diesem Jahr beginnt Epiphone, auch Gitarren herzustellen. Diese sollen schnell zur Stütze des Umsatzes werden. 1957 wird Epiphone von der Firma C.M.I., zu der auch Gibson gehört, aufgekauft, aber bis 1970 eigenständig weitergeführt, bevor die Herstellung nach Asien ausgelagert wird. Bekannte Modelle von Epiphone sind beispielsweise die Casino, die von den Beatles gespielt wird, sowie die Sheraton, die das Instrument der Wahl von John Lee Hooker ist.
The Epiphone 1960 Les Paul Standard Reissue is a versatile workhorse for use on stage, in the studio, or in the rehearsal room. The guitar's classic humbucker arrangement makes it ideal for powerful Rock riffs, bluesy solos, and dynamic rhythm playing, and its full, warm tonal character comes to life when paired with a good tube amp. Modelling and recording setups will also provide the perfect stage for the guitar to showcase its strengths, delivering top-tier sound quality thanks to its high-end pickups. Whether it is being played in a Rock band, Blues combo, tribute act, or a classic covers group, this guitar will fit right in, while the comfortable Slim Taper neck makes it ideal for long gigs and extended sessions.
Custombuckers with AlNiCo-3 magnets
The installed Gibson Custombuckers are modelled after the original late-50s pickups and are the very same used in Gibson’s highest-end Custom Shop guitars. That's not just marketing – it's something players can hear and feel. The AlNiCo 3 magnets deliver a balanced blend of warmth, clarity, and bite - no muddiness, no harsh, honky mids. Paired with hand-wired electronics – CTS pots, Switchcraft switch, and Black Beauty caps – the result is a tone that walks the line between clarity and vintage-style compression. Players looking for that legendary "Burst Tone" are therefore sure to find it here. This combination of components ensures an open, touch-sensitive sound that captures every nuance of the music.