Vers le contenu des pages

Elektron Model:Samples B-Stock

B-Stock avec garantie complète
Retour avec éventuellement de légères traces d'utilisation

Groovebox et sampler 6 pistes

  • 6 pistes audio (également utilisables comme pistes MIDI)
  • 6 pads sensibles à la vélocité
  • 96 projets
  • 96 patterns par projet
  • Moteur de lecture de sample
  • Filtre Multimode
  • LFO et séquenceur (jusqu'à 64 pas) librement assignables par piste
  • Delay et réverbération
  • Saisie en temps réel et par pas de notes et de paramètres
  • Mémoire d'échantillon de 64 Mo
  • 1 Go de mémoire
  • Sortie casque sur Jack stéréo 6,3 mm
  • 2 sorties sur Jack stéréo 6,3 mm
  • MIDI In sur mini Jack stéréo standard 3,5 mm
  • MIDI Out/Thru sur mini Jack stéréo standard 3,5 mm
  • Dimensions boutons et patins en caoutchouc: 270 x 180 x 40 mm
  • Poids: env. 814 g
  • Bloc d'alimentation PSU-4, câble USB et adaptateur MIDI (DIN 5 broches vers mini Jack stéréo 3,5 mm) incl.
  • Valise adaptée optionnelle non-fournie (N° d'article 492899)
  • Référencé depuis Janvier 2019
  • Numéro d'article 459875
  • Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
  • Module de synthèse Numérique
  • Pads 6
  • Effets Oui
  • Basse Non
  • Écran Oui
  • Interface MIDI 1 entrée, 1 sortie, 1 Thru
  • Nombre des sorties analogues 2
  • Sortie casque Oui
  • Alimentation sur secteur Oui
  • Alimentation sur piles Non
  • Connexions pour pédale 0
  • Extras Aucun
  • Format Desktop
Aussi disponible en version neuve 299 €
259 €
-6% Meilleur prix sur 30 jours: 277 €
info
Tous les prix TVA incl. (TTC)
Disponible immédiatement

Der Elektron Model:Samples ist ein handlicher Sample-Player, mit dem Samples hin zum gewünschten Klang personalisiert werden können - egal ob eigene Samples oder angefertigte Soundpacks von den Pros. Er basiert auf Elektrons hochwertigen Sound Engines und den damit einhergehenden flexiblen Möglichkeiten im Sequenzing. Eine Vielzahl haptischer Bedienelemente mit einer Funktion pro Taste auf der Frontplatte bietet zahlreiche Optionen in der Klanggestaltung. Zur Ausstattung gehören ein Multimode-Filter und ein frei zuweisbarer LFO. Reverb und Delay runden das Klangbild der Performance mit dem Sample-Player ab. Mit den sechs Pads lassen sich die Samples dann direkt abspielen. Der integrierte Sequenzer ermöglicht das Erstellen von Patterns durch manuelles Einspielen oder Programmieren. Außerdem lässt sich bei jedem der sechs Tracks eine Verzerrung hinzuschalten.

Vielfältige Abspieloptionen

Das kleine Menü oben links bietet eine Übersicht über die getätigten Parametereinstellungen. Das Filter lässt sich als High- oder Low-Pass betreiben, bei den Samples lassen sich Startpunkt, Länge und Tonhöhe variieren. Bei Bedarf kann man mit der Reload-Funktion immer wieder zum Ausgangspunkt zurückkehren. Im Chromatic Mode lassen sich Melodien mit der Tastatur melodisch spielen - die wiederum wunderbar als Basslines eingesetzt werden können. Insgesamt können 96 Projekte abgespeichert werden. Die 300 Preset-Sounds wurden vom Service Splice zur Verfügung gestellt, aber mit der Software Transfer lassen sich über eine USB-Verbindung ganz einfach eigene Samples in Mono per Drag-and-drop in den Speicher des Model:Samples laden.

Flexibel und leistungsfähig

Ob für DJs im Club oder als Drumcomputer - der Model:Samples lässt sich aufgrund seiner vielseitigen Ausstattung und seiner einfachen Bedienung in jeder Situation flexibel nutzen. Mit einem Gewicht von gerade mal einem Kilogramm liegt er sehr gut in der Hand. Die Gummischienen auf der Rückseite verhindern ein Wegrutschen auf glatten Oberflächen. Betrieben wird das Hardwaregerät über ein mitgeliefertes Netzteil. Der MIDI Out/Thru und der MIDI-In sind als TRS-Minibuchse verbaut - somit lässt sich der Model:Samples auch per MIDI ansteuern. Außerdem sind ein Stereo-Main-Out und ein Kopfhörerausgang mit an Bord. Mit den mitgelieferten Stickern lässt sich der Sample-Player aus robusten Kunststoff sogar noch optisch personalisieren.

Über Elektron

Das schwedische Unternehmen Elektron wurde 1998 in Göteborg gegründet. Mit seinen Instrumenten strebt es an, das Produzenten-, Künstler- und DJ-Handwerk zu perfektionieren. Die preisgekrönte Software Overbridge etwa soll elektronische Musikinstrumente nahtlos in computergestützte DAWs als Controller sowie in externe Soundkarten integrieren. Elektron möchte weiterhin Innovationen auf den Markt bringen und Musik zu einem essentiellen Teil des Lebens machen. Zur bisherigen Produktlinie gehören unter anderem der Digitone Keys, ein acht-stimmiges, polyphones Synthesizer-Keyboard mit eigener Sound-Engine, die Sample-Player Model:Samples und Octatrack MKII, der Digitakt, der Digitone, die Rhythmusmaschine Analog Rytm MKII sowie die Effektgeräte Analog Heat MKII und Analog Drive.

Integrierter Sequenzer für abwechslungsreiche Patterns

Mit den sechs Pads lassen sich die Tracks mit einem einfachen Workflow einzeln auswählen und mit dem Sequenzer durch die unten vorhandenen 16 Tasten programmieren. Werden die Tasten Function und Track gedrückt gehalten, können die Noten dank des auffallend orangefarbenen Encoders transponiert werden. Die Sequenz gespielter Noten kann man live mit oder ohne Quantisierung aufzeichnen. Nachträglich lässt sich das Timing präzise bearbeiten, wobei auch der Swing eingestellt werden kann. Mit Parametersperren können die Parameter automatisiert werden und somit pro Step einen völlig anderen Klang erhalten. Diese Veränderungen können auch live aufgezeichnet werden. Zur einfachen Übersicht muss einfach nur die jeweilige Step-Taste gedrückt gehalten werden, und sofort kann man an den roten LEDs erkennen, welche Parameter verändert wurden. Die Funktion Chance wendet überdies prozentual bedingte Veränderungen auf alle Parameter an. Somit kann man mal eben so auf die Schnelle abwechslungsreiche Variationen der Patterns erstellen.