Vers le contenu des pages

Digitech FreqOut B-Stock

B-Stock avec garantie complète
Retour avec éventuellement de légères traces d'utilisation

Pédale d'effet

  • Pour guitare électrique
  • Générateur de larsen
  • Produit un larsen naturel à un volume quelconque, avec ou sans distorsion
  • 7 types de larsens harmoniques
  • True Bypass
  • Contrôles: Onset et Gain
  • Selecteur de types de larsens: 1st, 2nd, 3rd, 5th, Nat Low, Nat Hi et Sub
  • Commutateur Momentary On/Off
  • Commutateur Dry On/Off
  • Commutateur au pied Bypass
  • Entrée/sortie sur Jack mono 6,3 mm
  • LEDs de statut
  • Boîtier en métal
  • Bloc d'alimentation 9 V DC (fiche cylindrique 2,1 x 5,5 mm, polarité négative à l'intérieur) optionnel non-fourni
  • Consommation de courant: 235 mA
  • Dimensions (L x l x H): 121 x 73 x 45 mm
  • Poids: 370 g
  • Référencé depuis Mai 2017
  • Numéro d'article 414342
  • Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
  • Type d'effet Tone Generator
Aussi disponible en version neuve 145 €
134 €
Tous les prix TVA incl. (TTC)
Disponible immédiatement

Natural Feedback Creator

Der DigiTech FreqOut Natural Feedback Creator trägt seine Fähigkeit im Namen: Das Pedal erzeugt ein natürliches Feedback, das dem Gitarrenton bei Bedarf das begehrte lange Sustain verleiht. Will man diesen charakteristischen Effekt, der jedes Rock-Solo krönt, allein mit seiner Gitarre und seinem Verstärker erzeugen, braucht es Lautstärke und eine kurze Distanz zwischen den beiden. Voraussetzungen, die beim InEar-Monitoring, im Studio, beim Üben zu Hause oder beim Silent Recording nicht unbedingt gegeben sind. Hier liefert das DigiTech FreqOut ein authentisches Feedback, völlig unabhängig von Lautstärke oder Verzerrungsgrad.

Planbares individuelles Feedback

Das Digitech FreqOut kann allein zwischen Gitarre und Amp oder als erstes Pedal im Board eingesetzt werden. Es generiert aus dem Gitarrensignal harmonische Obertöne und fügt sie ihm hinzu, ohne den ursprünglichen Ton zu verändern. Welche das sind, kann in sieben Varianten festgelegt werden, die das Pedal zusammen mit seinen weiteren Einstellmöglichkeiten zu einem universellen und sehr flexiblen Tool machen. Vom klassischen Feedback bis hin zu obertonreichem Sustain für Ambient-Sounds ist Vieles möglich.

Ideal für Aufnahmen bei geringer Lautstärke

Das Pedal eignet sich für alle Gitarristen, die auch bei niedrigerer Lautstärke auf ein amtliches Feedback nicht verzichten wollen. Es passt für jede E-Gitarre und jeden Gitarrenverstärker einschließlich Modelling-Amps und ist einfach zu bedienen. Die Oberton-Auswahl ermöglicht planbare Rückkopplungen, ideal für Recording-Situationen. Wer die Dauer des Feedbacks noch genauer kontrollieren will, nutzt die umschaltbare Tasterfunktion des Fußschalters: Das Feedback klingt dann exakt so lange, wie der Schalter gedrückt gehalten wird.

Über DigiTech

Der US-amerikanische Hersteller aus Sandy im Bundesstaat Utah entwickelt seit 1984 Effektgeräte und machte sich 1989 mit der Vorstellung des Whammy-Pedals international einen Namen. Neben diesem Pedal, das nach wie vor erhältlich ist, gehört inzwischen die komplette Bandbreite an Einzel- und Multieffekten zum Angebot, vorwiegend für E-Gitarre, aber auch für Bass, Keyboard und Mikrofon. Vor allem auf schräge und ungewöhnliche Effekte haben sich die Amerikaner spezialisiert. Gitarristen und Bassisten wie Steve Vai, Joe Satriani, David Gilmour oder TM Stevens nutzen die Produkte von DigiTech für ihren Trademark-Sound.

Natürliches Sustain in allen Lebenslagen

Trotz umfangreicher Einstellmöglichkeiten ist das DigiTech FreqOut sehr einfach zu bedienen und generiert im Handumdrehen das gewünschte Feedback. Auf der Bühne kann es helfen, unkontrollierte Rückkopplungen in gewünschte Bahnen zu lenken, und in Situationen, in denen niedrigere Lautstärke angesagt ist, liefert es mit seinen einstellbaren Obertönen entweder ein definiertes Sustain, das jederzeit reproduzierbar ist, oder ein natürliches Feedback mit wechselnden Obertönen.

Im Detail erklärt