Da Contrik ein Tochterunternehmen von Neutrik ist, fiel meine Wahl sofort auf diese Marke. Zudem sind die Specs der Contrik CPPSF6-TT - mit 2,5mm "Innenleben" und eben ohne Schalter und Klappdeckel - quasi einmalig.
Abgesehen von den - natürlich - verbauten (und ganz hervorragenden) Neutrik powerCON TRUE1 Anschlüssen bekommt man aber einen - von Neutrik Produkten absolut ungewohnten - kleinen Schreck beim Auspacken ;-).
Das Gehäuse erinnert an einen Prototypen in Leichtbauweise. Der reinste Gag sind die Endkappen - hier erkennt man selbst noch die ursprüngliche Beschriftung (die durch die PowerCON Anschlüsse natürlich nicht mehr vollständig ist) "nicht hintereinander stecken" ... und genau dazu ist diese Leiste doch gebaut ;-)!?!
Fairerweise muss man sagen: man sieht dies bereits auf den Thomann Photos - die wie immer - genau das zeigen, was man bekommt ;-)!!
Andererseits scheint sie dennoch stabil genug, und manchmal hat ein geringeres Gewicht ja auch Vorteile. Wer etwas wirklich Stabiles sucht, sollte dann doch lieber zur Contrik CPPSF6RD-TT greifen, die in gewohnter Neutrik Qualität gefertigt ist - also quasi unzerstörbar, aber halt auch wieder mit Deckeln.
Letztlich also doch nur ein Stern Abzug, denn es ist das was ich suchte und sie tut ihren Job!