"Steh auf, meine Freundin, beeile dich und komme mit mir!" – das kommt mir als erstes in den Sinn bei dem Namen des Moduls. Bestimmt hatte Behringer etwas anderes mit dem Namen gemeint als das ein paar Jahrtausende alte Liebesgedicht. Wie auch immer: wenn auch nicht das Hohelied, so kann Surges jedenfalls auf eine Art "singen" – das steht schon mal fest.
Es ist für mich ein Filter, das glättet statt zuzupacken. Von brachialen Filtern habe ich einige – so einen Roland-like Softie noch nicht. Da kommt Behringer, wie so oft, mit einem auch aus materieller Sicht "no-brainer". dB-Umschalter, Cutoff, Reso, was ist da besonders? Na ja – V/OCT hat nicht jedes Filter. Zwei Ein- und drei Ausgänge gleichzeitig sind auch nicht Standard. Der erste Eingang lässt sich zudem mehr oder weniger gemein übersteuern/in Sättigung fahren – oder eben gar nicht, je nachdem, wie der Gain-Regler steht. Ist schon ein "unobtrusive" Filter, das singt statt zu schreien. Ob es sich um eine Kopie von irgendwas handelt oder nicht, ist mir dabei ziemlich equilibrium.