Vers le contenu des pages

Console numérique 38 canaux

  • 38 entrées pour le mixage (32 mono, 2 stéréo, USB)
  • 24 entrées microphone/ligne sur prises combinées
  • 2 entrées ligne stéréo
  • Ecran tactile capacitif 7"
  • Applications de contrôle à distance Qu MixPad & Qu 4You
  • 25 faders motorisés
  • 16 sorties sur XLR
  • 2 sorties sur Jack TRS
  • 1 sortie AES3
  • 4 niveaux de tranche de console
  • 8 touches programmables
  • Cœur XCVI 96 kHz
  • 12 bus de mixage (6 Aux/Group mono, 6 Aux/Group stéréo)
  • 4 matrices de bus
  • 6 moteurs d'effets
  • Port SLink
  • Enregistrement/lecture stéréo USB-A
  • Interface USB-C avec 32 x 32 canaux
  • Enregistrement/lecture multipiste sur carte SD (16 x 16 à 96 kHz, 32 x 32 à 48 kHz)
  • Dimensions (L x H x P): 609 x 476 x 213 mm
  • Poids: 12,9 kg
  • Référencé depuis Juillet 2025
  • Numéro d'article 617832
  • Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
  • Interface utilisateur Physique
  • Nombre de faders 25
  • Entrées DSP Chan 32
  • Préamplificateurs micro 24
  • Sorties physiques 16
  • Connexion de boîtier de scène numérique ACE
  • Hotspot Non
  • Enregistreur multipiste Oui
  • Lecteur/enregistreur via USB/SD intégré Multipiste
  • Kit de montage en rack 19" Optionnel
  • Sorties DSP Chan 20
  • Bus 12
  • Entrées ligne mono 24
  • Sorties ligne mono 2
  • Ethernet Oui
  • Interface de la carte audio USB-C
  • Format de l'enregistreur WAV
  • Bandes de marquage Oui
  • RTA Oui
  • Processeur d'effets 6
  • Sortie delay Oui
  • Matrices 4
  • Connecteur MIDI Non
  • Taux d'échantillonnage 96 kHz
  • Fentes pour carte d'extension 0
  • ADAT numérique Non
  • SPDIF numérique Non
  • AES3/ASESEB numérique Oui
  • MADI numérique Non
  • Dante numérique Non
  • Compatible 110V Oui
  • Housse de protection Non
  • Hauteur 213 mm
  • Largeur 609 mm
  • Profondeur 476 mm
  • Poids 12,9 kg
2.599 €
Tous les prix TVA incl. (TTC)
Disponible immédiatement
1

2 Évaluations des clients

5 / 5

Utilisation

Caractéristiques

Son

Qualité de fabrication

2 Commentaires

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
R
Eine sehr gute Entscheidung
Rainer_Tho1 25.08.2025
Da mein altes Mischpult in die Jahre gekommen ist und keine Treiber für Windows 11 (Firewire) mehr verfügbar sind, habe ich über einen langen Zeitraum verfolgt, welche Alternativen hierfür in Frage kommen. Die Anforderungen: einerseits Herzstück meines Projektstudios, in welchem auch professionelle Audioproduktionen entstehen, andererseits ab und an als gut zu transportierendes Live Pult für mittelgroße Anwendungen.

Zur Wahl standen letztendlich das neue Presonus Studiolive 24 SE und das Allen&Heath Qu-6. Die Entscheidung zugunsten des QU-6 fiel nicht zuletzt deswegen, da wir in unserem Live Venue seit Jahren erfolgreich und zuverlässig Allen & Heath QU Pulte für bis zu 50 Konzerten im Jahr einsetzen.

Eine gute Entscheidung: Nach einem halben Tag war mein Studio wieder vollumfänglich einsatzfähig. Das Pult erklärt sich sehr schnell und die Benutzung ist sehr komfortabel. Weit ergonomischer als die Vorgängerserie. Zudem bietet es auf sehr kleiner Fläche insgesamt 24 Mic Eingänge und zusätzlich 2 Stereo-Inputs. Die Layers erlauben einen sehr schnellen Zugriff auf alle Kanäle, Mixes, FX etc.

Die Bedienungsoberfläche im Display und die Funktionen des Touchscreens erklären sich schnell. Die Zuordnung/Belegung der Kanäle in der Matrix machen das Pult sehr flexibel. Besonders gefällt mir auch, daß die Kanäle benannt werden können und die Bezeichnung oberhalb der Fader angezeigt wird.

Die Einrichtung mit der DAW (Samplitude) ging reibungslos vonstatten und das Pult klingt sehr gut.

Heute habe ich die App zur Steuerung in Betrieb genommen. Auch hier hat das ohne jegliche Schwierigkeit sofort geklappt.

Es ist so ca. das 15. Digitalpult, mit welchem ich in meinem Musiker-/Produzentenleben live und in Studios zu tun habe und hierbei bei Weitem das bisher ergonomischste. Die solide Bauweise verspricht auch wieder einen langjährigen EInsatz.

Ein kleiner Nachteil: die kompatiblen Allen&Heath Stageboxen sind im Wettbewerbsvergleich sehr teuer. Daher verwende ich erst einmal meine beiden analogen Multicorekabel im Studiobetrieb weiter.
Utilisation
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate pl
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
MI
Allen & Heath QU-6
Maro Impreza 17.09.2025
Jezeli ktoś nie ma pojęcia o mikserach, a chce ukręcić koncert to to jest mikser dla niego! Oczywiście jak sie wgłębimy w menu to jest rozbudowany i ma wiele funkcji ale podstawy sa łatwe do skonfigurowania. Polityka Allen&Heath - "podejdź i miksuj" jest tu wyraźnie widoczna. Bardzo dobry stosunek jakości do ceny. Jedynie co mnie "zabolało"to umiejscowienie potencjometru z głośności słuchawek, przy zamykaniu kejsa trzeba na niego zwrócić uwagę by go nie uszkodzić.
Utilisation
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation