Vers le contenu des pages

Guitare électrique

  • Corps en aulne
  • Manche vissé en érable
  • Finition du manche: Vernis polyuréthane satiné Custom
  • Touche en érable
  • Rayon de la touche composé: 254 - 356 mm (10" - 14")
  • Diapason: 648 mm (25,5")
  • Largeur au sillet: 42 mm
  • 22 frettes Medium en acier inoxydable
  • 2 micros simple bobinage Reflectone HS7n (manche & milieu), 1 micro double bobinage Reflectone HH7b (chevalet)
  • 1 réglage de volume général
  • 1 réglage de tonalité général Push/Pull (Coil Split)
  • Sélecteur 5 positions
  • Pickguard 3 plis Shell White
  • Chevalet Gotoh 510T FE-1
  • Mécaniques bloquantes Gotoh
  • Espacement entre 2 cordes: 10,8 mm
  • Cordes D'Addario XL-120/ 0.009-0.042
  • Couleur: Sparkle Blue High Gloss
  • Etui rigide incl.
  • Référencé depuis Avril 2024
  • Numéro d'article 584294
  • Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
  • Couleur Bleu
  • Corps Aulne
  • Table d'harmonie Aucune
  • Manche Erable
  • Touche Erable
  • Frettes 22
  • Diapason 648 mm
  • Micros HSS
  • Vibrato Gotoh
  • Housse incluse Non
  • Étui inclus Oui
2.149 €
Tous les prix TVA incl. (TTC)
Disponible immédiatement
Disponible immédiatement

Cet article est disponible en stock et peut être envoyé immédiatement.

Informations sur l'expédition
1

1 Évaluations des clients

5 / 5

Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.

Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.

Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.

Caractéristiques

Son

Qualité de fabrication

1 Commentaire

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
D
Nix da, Vintage 50's....
Dummkopf 29.06.2025
Die Yamaha Pacifica Professional (Made in Japan) ist eine sehr durchdachte, moderne Version einer Strat-inspirierten Gitarre.

Wer also auf Vintage-Feeling am besten mit Ultra-Relic Finish steht, sollte lieber woanders gucken.

Die verwendeten Hölzer sind (soweit ich das überhaupt beurteilen kann) sehr gut und die Konstruktion und Verarbeitung lassen keine Wünsche offen. Made in Japan hat also nicht umsonst diesen hervorragenden Ruf in Sachen Verarbeitung!
Diese Version der Pacifica ist relativ neu und sieht auch so aus: Keine Spur von "Relic" .
Die Hardware ist so viel ich weiß von Gotoh, also ebenfalls vom Feinsten.
Die Pickups sind entstanden als eine Zusammenarbeit zwischen Mitarbeitern von Rupert Neve und den Tüftlern von Yamaha.
Obwohl es sich um echte Single Coils (am Hals und in der Mittelstellung) handelt sind die üblichen Nebengeräusche deutlich weniger.
Auch die Lautstärke-Balance im Verhältnis zum Steg-Humbucker ist für meine Ohren sehr ausgewogen. Der Steg-Humbucker im Single-Coil Betrieb paßt sich klanglich nahtlos an die anderen beiden Single Coil PU's an.
Insgesamt klingt die Gitarre im Baß- und Mittenbereich ein wenig voller als vergleichbare Modelle.

Inwieweit das "besser" ist als eine Vintage-Strat und ob die Yamaha "besser" ist als eine uralte aber hervorragend eingespielte Strat kann und will ich nicht beurteilen. Das sollte wirklich jeder für sich selbst herausfinden.
Von Original 50's Sounds bis hin zu etwas moderneren auch druckvolleren (siehe Bass und Mittenbereich!) Sounds mit Crunch und Overdrive gefällt mir die Yamaha Pacifica Professional wirklich sehr gut!
Handling und Bespielbarkeit einschließlich des wirklich gut funktionierenden Tremolos (ok, vielleicht nicht für Heavy-Metal!) sind so, wie man das bei einer Gitarre in dieser Preisklasse auch erwarten kann.

Da ich persönlich eher zu Les Paul-ähnlichen Gitarren neige und mich manchmal sogar etwas schwer tue die "richtige" Begeisterung für eine Strat oder Strat-ähnliche Gitarre zu empfinden ist die Yamaha Pacifica Professional für mich genau richtig. Ich ertappe mich sogar hin und wieder dabei, daß ich immer öfter zur Pacifica greife...
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation