Vers le contenu des pages

Thorn Steambass - Flex Bass B-Stock

B-Stock avec garantie complète
Retour avec éventuellement de légères traces d'utilisation

Pédale d'effet pour basse électrique

  • Compresseur
  • Idéale en combinaison avec des pédales ou avec n'importe quel amplificateur
  • Complètement analogique
  • Hardwire True Bypass
  • Contrôles: Threshold, Ratio, Attack, Release, Detail, Gain
  • Commutateur: Auto/Manual
  • Commutateur au pied: Effect Bypass
  • LED de statut: Effect On/Off
  • Entrée/sortie sur Jack mono 6,3 mm
  • Impédance d'entrée: 470 kOhm
  • Impédance de sortie: 2,2 kOhm
  • Consommation de courant: 29 mA
  • Fonctionne avec un bloc d'alimentation 9 V DC (fiche cylindrique 2,1 x 5,5 mm, polarité négative à l'intérieur) optionnel non fourni
  • Dimensions (L x P x H): 94 x 123,5 x 53 mm
  • Poids: 380 g

Remarque: aucune possibilité de fonctionnement avec pile

  • Référencé depuis Septembre 2025
  • Numéro d'article 628166
  • Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
  • Type d'effet Compresseur
Aussi disponible en version neuve 186 €
172 €
Tous les prix TVA incl. (TTC)
Disponible immédiatement

Flexibler Kompressor

Die noch junge US-amerikanische Company Thorn Soundlabs wirft mit dem Steambass einen voll analogen und enorm flexiblen Kompressor für Bass ins Rennen. Das Pedal eignet sich mit seinen cleveren Features perfekt, um in jedem Genre und mit jeder Spieltechnik volle Kontrolle über die Dynamik des Signals zu behalten. Dank der zahlreichen Features des Thorn Steambass kann man entweder subtil Pegelspitzen glätten oder für eine „Wall Of Sound“ mit viel Punch sorgen. Zudem hat man die Wahl, ob man alle Einstellungen selbst vornimmt oder Parameter wie Attack und Release ganz einfach dem Steambass überlässt. Wie nahezu alle Pedale von Thorn Soundlabs kommt auch der Steambass im coolen Retro-Look von Hollywood-B-Movies der 60er-Jahre und vereint so Style und Sound in einem attraktiven Gesamtpaket.

Thorn Steambass - Flex Bass Compressor

Features für den Traumsound

Das robuste Metallgehäuse des Thorn Steambass hat die Maße 94x123,5x53mm, was ungefähr zwei „normalen“ Pedalen entspricht. Auf der Oberseite befinden sich sämtliche Regler. Threshold definiert die Lautstärkeschwelle, ab welcher der Thorn Steambass die Arbeit aufnimmt. Die Stärke der Kompression bestimmt der Amount-Regler. Attack und Release definieren, wie schnell und wie lange der Kompressor auf das Signal zugreift. Wer es gerne bequem hat, kann diese beiden Werte per Kippschalter aber auch dem Thorn Steambass überlassen. Den letzten Schliff der dynamischen Feinheiten ermöglicht der Detail-Regler. Fehlt noch der obligatorische Fußschalter, um das Pedal zu aktivieren oder auszuschalten. Tut man Letzteres, hat man es mit einem direkt verdrahteten True Bypass zu tun und das Signal durchläuft nicht die Schaltung des Pedals.

Bedienelemente des Thorn Steambass - Flex Bass Compressor

Volle Kontrolle

Ein Kompressor ist die erste Wahl für jeden, der ungewollte Pegelspitzen zähmen und die Dynamik im Griff haben möchte. Genau dies ermöglicht der Thorn Steambass, geht aber noch einen entscheidenden Schritt weiter. Wie bei einem guten Studio-Kompressor hat man bei Steambass Zugriff auf nicht nur einige wenige, sondern alle wichtigen Parameter wie Threshold, Amount, Attack, Release und Detail. Der Thorn Steambass ist also ein idealer Partner für alle, die einen flexiblen Kompressor suchen, der volle Kontrolle über die Dynamik des eigenen Spiels ermöglicht. Dies reicht vom kaum hörbaren Eingreifen bis hin zu druckvollen Sounds mit viel Punch, die sich im Mix gut durchsetzen können. Trotz seiner Funktionsvielfalt bleibt der Thorn Steambass intuitiv zu bedienen, ist also auch für Kompressor-Neulinge gut geeignet.

Herstellerlogo auf dem Thorn Steambass - Flex Bass Compressor

Über Thorn Soundlabs

Thorn Soundlabs wurde 2021 im Musik-Mekka Nashville (USA) gegründet. Erfahrene Entwickler und Techniker kamen mit professionellen Musikern zusammen, um das gemeinsame Ziel zu verfolgen, Effekt-Pedale neu zu definieren und auf das nächste Level zu heben. Mittlerweile umfasst das Portfolio von Thorn Soundlabs Overdrive-, Distortion-, Fuzz-, Kompressor-, Tremolo- und Booster-Pedale für Gitarre und Bass. Viele davon überzeugen mit einem frischen Ansatz und proprietären Schaltungen. Innerhalb weniger Jahre hat sich Thorn Soundlabs am Markt etabliert und dank ihrer Leidenschaft darf man von der jungen Company sicher noch viele interessante Produkte erwarten.

Perkussiv oder punchy

Ein Kompressor wie der Thorn Steambass ist im eigentlichen Sinne kein Effekt. Nach wie vor gilt die Weisheit: Ein guter Kompressor ist einer, den man nicht hört – außer man möchte es. Um das ganze Potenzial eines Kompressors auszuschöpfen, benötigt man aber Zugriff auf alle wichtigen Parameter. Und genau dies ermöglicht der Thorn Steambass. Vor allem die Regler Attack und Release fehlen an vielen Pedalen. Sie entscheiden aber oft über Sieg und Niederlage. Mit einer langsamen Attack- und kurzen Release-Zeit lassen sich perkussive Elemente bei Techniken wie Slap oder Double Thumb herausarbeiten. Im umgekehrten Fall, also mit schnellen Attack- und langsamen Release-Werten, erreicht man einen gleichmäßig druckvollen Sound, der sich perfekt für Grooves wie durchgehende Achtelnoten eignet. Der Steambass von Thorn Soundlabs bietet sämtliche Voraussetzungen für das Herausarbeiten solcher dynamischen Feinheiten.