Vers le contenu des pages

Softube Console 1 Mk 2 B-Stock

B-Stock avec garantie complète
Retour avec éventuellement de légères traces d'utilisation

Contrôleur matériel avec logiciel

  • Mixage et mastering avec flux de travail analogique
  • Compatible avec les plug-ins UAD sélectionnés
  • Contrôles et boutons de haute qualité
  • Intégration dans tous les systèmes DAW courants au format VST, VST3, AU et AAX
  • Interface utilisateur ergonomique pour un travail intuitif
  • Licence pour le plug-in Solid State Logic SL 4000 E incl.
  • EQ paramétrique, compresseur, gate, shaper transitoire, filtres passe-haut et passe-bas, saturation analogique du mixeur
  • Adaptation individuelle via des plug-ins optionnels de Softube et UAD
  • Connexion via un câble USB standard (inclus)
  • Dimensions (L x H x P): 428 x 42 x 189 mm
  • Mallette de transport adaptée 492943 optionnelle non fournie
Configuration requise
  • Type de livraison: E-mail
  • Validité de la licence: Illimitée
  • Protection anti-copie: iLok 2 / iLok 3 (401447) / Machine License
  • Activation simultanée: 1
  • Windows: a partir de 10 (64-Bit)
  • Mac OS (64 bits): A partir de 11
  • CPU min.: Dual Core
  • RAM min.: 8 GB
  • Disque dur min.: 8 GB
  • Ecran: 1280 x 800
  • Configuration requise additionnelle: iLok License Manager
Formats pris en charge
  • AAX Native 64 bits
  • AU 64 bits
  • VST2 64 bits
  • VST3 64 bits
  • Référencé depuis Mars 2017
  • Numéro d'article 413612
  • Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
  • USB Oui
  • Bluetooth Non
  • DIN 5 broches MIDI Non
  • Ethernet Non
  • Faders 0
  • Potentiomètres 26
  • E/S Audio Non
  • Fonctions de transport Non
  • Connexion pour pédale Non
  • Connexion pour pédale de contrôle Non
  • Alimentation via Bus Oui
  • Molette Non
  • Joystick Non
  • Autres options Logiciel intégré
  • Produit unique/bundle Bundle
  • Dynamique Oui
  • Egalisateur Oui
  • Preampificateur/saturation Oui
  • Traitement des transitoires Oui
  • Contrôleur hardware Oui
Aussi disponible en version neuve 299 €
277 €
Tous les prix TVA incl. (TTC)
Disponible immédiatement

Back to the future!

Softubes Console 1 MKII ist ein Hardware-Controller, der einen virtuellen Plugin-Kanalzug steuert. Softubes Intention: Den händischen Workflow großer Studiomischpulte in die Tasten- und Mauswelt eines computerbasierten Studios bringen. Eine „Mixing Console“, ein Mischpult, stand früher in jedem Studio, aber sechsstellig teure SSL-Schiffe waren nur den Wenigsten vorbehalten! Softubes Console 1 MKII emuliert auf digitaler Ebene den Kanalzug zum Beispiel einer SSL 4000 E, gibt dem User aber reale Knöpfe und Potis an die Hand, so sorgt sie für analoges Feeling im digitalen Umfeld.

Megamixer im Miniformat

Softubes Console 1 MKII ist ein USB-Controller, der über seine Riege von Bedienelementen direkten, intuitiven Zugriff auf die Emulation eines Mischpultkanalzugs erlaubt. Console 1 MKII läuft unter Mac und Windows und lässt sich in alle gängigen DAWs einbinden. Der Kanalzug eines SSL-4000E-Pultes ist standardmäßig bei der Console 1 MKII dabei, aber Softube bietet weitere Kanalzüge an und erweitert sein Pluginangebot beständig. Richtig spannend wird es, weil man zudem ausgewählte Universal-Audio-Plugins in das Console-Konzept einbinden kann: ein SSL-Kanalzug mit Pultec-EQ? Kein Thema!

Softube Console 1 Mk 2, Bedienoberfläche

Augen zu und durch

Mit der Console 1 MKII erfüllt Softube den Wunsch vieler Tonschaffender nach mehr Intuition in der Bedienung der DAW. Softubes Konzept ist dabei nicht offen, neben eigenen (nicht allen!) Softube-Plugins wird lediglich eine Auswahl an Universal-Audio-Plugins unterstützt. Das proprietäre Konzept garantiert aber Betriebssicherheit und Stabilität und ganz ehrlich: Die Softube-Emulationen klingen so gut, da bleiben kaum Wünsche offen. Die Console 1 erlaubt einem ein Stück weit analoger zu mischen: Man kann die Augen schließen, zuhören und Knöpfchen drehen.

Softube Console 1 Mk 2, Herstellerlogo

Über Softube

Der Name Softube ist Programm: Ein „Übersetzen“ des Verhaltens von analogen Vakuumröhren in Code, damit hat im Jahre 2003 alles angefangen. Seine Abschlussarbeit an der Uni widmete Softube-Gründer Oscar Öberg der digitalen Emulation von Röhrenverstärkern und so waren die ersten Softube-Plugins die „Amp Rooms“: Software-Emulationen bekannter Gitarrenverstärker. Die Digitalisierung legendärer analoger Tontechnik ist auch weiterhin das Konzept von Softube, zum Beispiel mit Modular, der Software-Emulation eines Modular-Synthesizers oder eben der Console 1 als Plattform für die Emulation analoger Mischpultkanalzüge.

Analoges Feeling im digitalem Studio

Die Console 1 MKII von Softube bringt analogen Workflow in jedes DAW-Studio. Jeder der Musik produziert, aufnimmt, abmischt und mastert profitiert dabei nicht nur vom tollen Sound der Plugins: Die Bedienung mit Knöpfen und Reglern ist einfach schneller als mit Tastatur und Maus. Beim Aufnehmen und Abmischen stehen so viele hochwertige Kanalzüge zur Verfügung wie die Rechenleistung es hergibt. Zugegeben, eine gewisse Lernphase ist vonnöten, aber dann finden die Finger von selbst die Regler.