Vers le contenu des pages

Shure GLXD14+/SM31 B-Stock

B-Stock avec garantie complète
Retour avec éventuellement de légères traces d'utilisation

Système sans fil

  • Double bande: 2,4 GHz & 5,8 GHz
  • Emetteur de poche GLXD1+, récepteur GLXD4+ et micro serre-tête SM31 FH
  • Jusqu'à 8 systèmes simultanément (16 avec Frequency Manager)
  • Réglage automatique de la fréquence
  • Affichage de l'autonomie de la batterie en heures et minutes
  • Baie de charge de la batterie intégrée
  • Micro SM31 FH avec capsule à condensateur, directivité cardioïde et réponse en fréquence de 60 à 20000 Hz
  • Antennes fixes à l'avant
  • Sorties sur XLR et Jack 6,3 mm
  • Ecran LCD haute résolution
  • Jusqu'à 12 heures d'autonomie
  • Jusqu'à 60 mètres de portée
  • Emetteur en métal
  • Récepteur en plastique
  • Dimensions de l'émetteur (L x P x H): 29 x 67 x 115 mm
  • Dimensions du récepteur (L x P x H): 182 x 122 x 40 mm
  • Poids total: 830 g
  • Batterie lithium-ion Shure, chargeur de batterie et étui en EVA incl.
  • Référencé depuis Mars 2023
  • Numéro d'article 588247
  • Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
  • Canaux de Headset 1
  • Technologie de transmission Numérique
  • Fréquence à - Recherche de fréquence 5800 MHz – 2400 MHz
  • Type de récepteur Stationnaire
  • Caractéristique Cardioïde
  • Contour d'oreille 2 oreilles
  • Antenne amovible Non
  • Système de charge Oui
  • Batterie intégrée Oui
  • DANTE Non
  • Diversity Oui
  • Type de capsule Condensateur
  • Modèle de microphone 341644
  • Couleur du microphone Orange
  • Puissance d'émission en mW 10 mW
  • Fréquences sélectionnables 2
  • Affichage de fréquence Oui
  • Indicateur du statut de la batterie Oui
  • Kit de montage en rack Optionnel
  • Sortie XLR
  • Largeur du récepteur en mm 182 mm
  • Hauteur du récepteur en mm 40 mm
  • Profondeur du récepteur en mm 122 mm
  • Poids du récepteur en kg 0,31 kg
Aussi disponible en version neuve 645 €
598 €
Tous les prix TVA incl. (TTC)
Disponible immédiatement

Digitales Dual-Band-Funkset

Das Shure GLXD14+/SM31 ist ein digitales Wireless-System mit dem Kondensator-Headsetmikrofon SM31 FH mit Nierencharakteristik. Es greift Schall von 45Hz bis 20kHz auf und eignet sich mit seinen wasserabweisenden Materialien speziell für den Einsatz in Fitnessstudios. Die Dualband-Funkstrecke kann gebühren- und anmeldefrei betrieben werden, weil sie in den Funkfrequenzbereichen 2,4GHz und 5,8GHz arbeitet und eine Sendeleistung von 10mW hat. Damit kommt das System auf eine Reichweite von bis zu 60 Meter. Dank Diversity-Technik nutzt es stets das bessere von zwei zeitgleich empfangenen Funksignalen. Darüber hinaus kann das System im laufenden Betrieb selbsttätig auf interferenzfreie Trägerfrequenzen wechseln, ohne dass es dabei zu Audio-Aussetzern kommt. Zum Lieferumfang gehören auch ein Lithium-Ionen-Akku für den Sender, ein Netzteil für den Empfänger sowie eine Transporttasche.

Shure GLXD14+/MX53 Wireless System

Praktische Lösungen

Das Ausgangssignal der digitalen Drahtlosanlage Shure GLXD14+/SM31 wird per XLR- und 6,3mm-Klinkenbuchse und damit gleich in zwei Standards ausgegeben. Für komfortable Firmware-Updates steht eine USB-C-Schnittstelle bereit. Ebenso praktisch gelingt das Aufladen des wechselbaren Akkus im Taschensender. Er kann per USB-C-Buchse im Sender oder im frontseitigen Akkulader des stationären Empfängers geladen werden. Das hochauflösende LC-Display des Receivers zeigt neben dem Kanal und der Gruppe der Funkübertragung unter anderem die Restbatterielaufzeit in Stunden und Minuten sowie den Audiopegel und die Signalverstärkung an. Der XLR-Ausgang des Receivers ist optimal, um das empfangene Signal an ein Mischpult weiterzureichen. Aber auch das Abgreifen des Audioausgangs per Klinkenkabel ist möglich, falls damit Verstärker oder aktive Klein-PAs gefüttert werden sollen.

Shure SM 31 FH Kondensatormikrofon

Einsteiger und Fortgeschrittene

Die Digital-Funkstrecke eignet sich mit ihrer einfachen Bedienung für Einsteiger. Aufgrund ihrer Features und Bauweise ist das Shure GLXD14+/SM31-System aber ebenso eine gute Wahl für fortgeschrittene Anwender, die es häufig einsetzen möchten. Denn der Tischempfänger aus Kunststoff wiegt gerade einmal 310 Gramm und fällt damit beim Transport nicht zur Last. Der Taschensender besteht dagegen aus Metall und ist deshalb besonders robust. Wer ein einfach zu bedienendes Drahtlossystem sucht, mit dem sich bis zu 16 Funkstrecken parallel einsetzen lassen, kann dies durch einen simultanen Mix der 2,4GHz- und 5,8GHz-Bänder realisieren. Wer ausschließlich auf 2,4GHz setzen möchte, kann immerhin noch bis zu elf Receiver gleichzeitig betreiben.

Shure GLXD14+ Taschensender

Über Shure

Das amerikanische Unternehmen Shure gilt als eine der Pionierfirmen in der Tontechnik und begann bereits Anfang der 30er Jahre mit der Entwicklung von Mikrofonen. Modelle, wie das vielen als Elvis-Mikrofon bekannte 55 Unidyne oder die Mitte der 60er Jahre auf den Markt gekommenen Modelle SM57 und SM58, sind bis heute aus der Livetontechnik nicht mehr wegzudenken. Sie genießen unter Musikern und Technikern absoluten Kultstatus. In den 1990er Jahren brachte Shure die ersten Funkmikrofone und kabellosen In-Ear-Monitoringsysteme auf den Markt und wurde innerhalb kürzester Zeit zum Weltmarktführer auf diesem Gebiet. Neben Mikrofonen bietet der Hersteller auch eine breite Palette an Ohr- und Kopfhörern für den Studio- und Liveeinsatz sowie diverses Zubehör an.

Shure GLXD14+ Rückseite mit Anschlüssen

Auch für ultra-lange Sets geeignet

Das Shure GLXD14+/SM31 ist eine flexible Wireless-Lösung, deren Taschensender nicht nur mit dem beiliegenden Headsetmikrofon betrieben werden kann. Er ist auch kompatibel mit Handheld- und Lavaliermikrofonen und kann sogar Instrumentensignale verarbeiten. Damit eignet sich das Set nicht nur für Fitnessstudios, sondern auch für Musiker, Moderatoren, Präsentatoren und Tanzschulen. In jedem Fall kommen Anwender bis zu 12 Stunden lang mit einer Akkuladung aus. Dabei sorgt die Zeitanzeige des Batteriestands für den richtigen Aufladezeitpunkt. Auch wenn nur ein Sender mit dem Empfänger genutzt werden kann, ist es dennoch möglich, gleich zwei Sender mit ihm zu verbinden. So gehen Mikrofon- oder Instrumentenwechsel deutlich schneller vonstatten. Auf dunklen Bühnen punktet der stationäre Receiver dazu mit seinem beleuchteten Display, dessen Helligkeit dreistufig justierbar ist.

Informations des gammes de fréquences prises en charge

Vous pouvez voir ici quelles fréquences sont prises en charge par ce système sans fil et les pays dans lesquels ces fréquences sont autorisées aussi à l'avenir pour les applications sans fil.

Information sans garantie!