Vers le contenu des pages

Combo guitare à lampes

  • Puissance: 20 Watt RMS
  • 1 haut-parleur 12"
  • 2 canaux
  • Lampes de préamplification: 3x 12AX7/ECC83
  • Lampes d'amplification: 2x EL84
  • Impédance commutable: 16 ou 8 Ohm
  • Réverbération à ressort
  • Contrôles: EQ 3 bandes, Reverb, Boost
  • Commutateurs: Channel, Power, Standby, Power Attenuator (20 W / 5 W / 1 W), Speaker Defeat
  • Entrée instrument sur Jack 6,3 mm
  • Bouvle d'effets Send / Return
  • Sortie sur XLR avec MSDI
  • Sortie USB
  • LEDs de statut de lampe (T.S.I.)
  • Fonction Boost
  • Footswitch 2 voies incl.
  • Revêtement en Tweed
  • Couleur: Tweed
  • Référencé depuis Mai 2025
  • Numéro d'article 617019
  • Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
  • Puissance en W 20 W
  • Haut-parleurs 1x 12"
  • lampes de puissance 1x EL84
  • Canaux 2
  • Réverbération Oui
  • Boucle d'effets externe Oui
  • Sortie Recording Non
  • Interface MIDI Non
  • Sortie pour baffle Oui
  • Sortie casque Oui
  • Connexion pour pédale Oui
  • Pédalier incl. Oui
  • Poids en kg 17,5 kg
969 €
Tous les prix TVA incl. (TTC)
Disponible immédiatement
Disponible immédiatement

Cet article est disponible en stock et peut être envoyé immédiatement.

Informations sur l'expédition
1

1 Évaluations des clients

5 / 5

Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.

Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.

Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.

Utilisation

Caractéristiques

Son

Qualité de fabrication

1 Commentaire

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
TG
Neuauflage eines Klassikers
Thomas G. 930 06.07.2025
Soundtechnisch gilt die Classic Serie schon seit jeher als Geheimtipp, der zwar im Schatten von Peaveys Flaggschiffs dem 5150 immer etwas untergegangen ist, aber nichtsdestotrotz seit Jahrzehnten eine treue Fanbasis besitzt.
Wer sich mit 12" Vollröhren-Combos auseinandersetzt, merkt schnell, dass der Markt in dieser Kategorie relativ wenige Verstärker anzubieten hat, die auch dafür konzipiert wurden, bei bloßer Zimmerlautstärke gut (oder überhaupt) zu klingen.
Der Classic 20 löst das Problem mit einem eingebauten Attenuator, der die 20 Watt Leistung auf wahlweise 5 oder 1 Watt reduzieren kann, was den klanglichen Sweetspot des Verstärkers zwar etwas verschiebt, ihn dabei aber stets offen und transparent klingen lässt. Der Sound ist ohnehin ein ganz großer Pluspunkt vom Classic 20, dessen Spektrum von sahnigen Cleans bis hin zu bissigen High Gains reicht und diese auch bei Zimmerlautstärke abbilden kann. Dabei stellt der Amp durch seinen großen Headroom eine hervorragende Plattform für Pedale dar, um so den Verstärker in eine andere tonale Richtung zu drücken. Abgerundet wird das alles mit einem unaufdringlichem Reverb der dem Sound mehr Dimension verteil und auch mit dem mitgelieferten Plastikschalter (da bleibt sich Peavey leider treu) zugeschaltet werden kann. Außerdem besitzt der Amp einen Boost der leider ausschließlich via Remote zugeschaltet werden kann. Dabei fällt der Lautstärkeunterschied aber für meinen Geschmack zu gering angehoben, um wirklich gut als Solobooster zu funktionieren und abgesehen von der Lautstärke, konnte ich auch keinen klanglichen Unterschied zum Originalton hören. Somit ist für mich der Boost ein Feature auf das ich gut verzichten kann, zumal die Lautstärke des Amps für die meisten Genres ausreicht und am Ende eher der 1x12 Speaker den limitierenden Faktor darstellen sollte. Der Classic kann aber auch problemlos mit anderen 4/8/16 Ohm Cabinets verbunden werden.
Dazu gibt es noch einen Kopfhörer Eingang und einen USB/XLR Ausgang, jeweils mit frequenzkorrigierter Lautsprechersimulation, um den Verstärker auch direkt und ohne Mikrofon aufzunehmen, bzw lautlos üben zu können. Positiv ist mir noch das relativ geringe Grundrauschen des aufgefallen.
Der Amp ist für für einen 12" Combo in seinen Dimensionen recht platzsparend und mit deutlich unter 18 kg im Direktvergleich eher "leicht". Die Verarbeitung ist makellos und die Optik wirkt hochwertig. Den einzigen Wermutstropfen stellt für mich der für ein chinesisches Produkt etwas hoch angesetzte Preis dar, vor allem wenn ich mir überlege, dass ich damals selbst für meinen made in America 5150 weniger bezahlt habe.
Davon abgesehen ist dieser Amps in der Summe seine Features weitgehend konkurrenzlos und bietet alles, was ich mir jemals von einem Übungsamp gewünscht habe.
Somit eine klare Kaufempfehlung meinerseits!
Utilisation
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation