Vers le contenu des pages

Mojotone CTS 250K Std. Split P/P VT Pot

4.9 étoiles sur 5 d'après 18 évaluations clients

Potentiomètre pour guitare/basse

  • Commutateur Push/Pull intégré
  • Courbe de résistance logarithmique
  • Fabriqué avec les exigences de qualité les plus élevées possibles de CTS
  • La courbe de résistance "Vintage Taper" de ces potentiomètres se situe entre celle d'un potentiomètre logarithmique standard et celle d'un potentiomètre linéaire, pour un comportement de réglage plus naturel
  • Résistance DC: 250 kOhm
  • Axe splitté moleté (24 dents pour bouton de potentiomètre de guitare américaine)
  • Diamètre de l'axe: 6 mm
  • Longueur du filetage: 9,5 mm
  • Diamètre du filetage: 9,5 mm
  • Diamètre du boîtier: 23,8 mm
  • Rondelle, rondelle frein à languette et écrou incl.
  • Référencé depuis Novembre 2020
  • Numéro d'article 494195
  • Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
  • Type Push Pull/Push Push
  • Résistance 500 kOhm
  • Caractéristique Vintage Taper
  • Longueur du filetage en mm 9,5 mm
  • Potentiomètre tandem Non
  • Push/Push Push/Pull
  • Sans soudures Non
  • Type d'axe Cranté
13,70 €
Tous les prix TVA incl. (TTC)
Disponible immédiatement
1

18 Évaluations des clients

4.9 / 5

Qualité de fabrication

8 Commentaires

N
parfait
Nicolas597 03.05.2021
besoin d'un push pull pour utiliser un Seymour Duncan SSL3 Tapped
et bien ...on ne peut plus content , matériel top qualité ,dessus vraiment rien à dire si ce n'est le plaisir de l'utiliser , silencieux et onctueux , la soudure se fait aisément et sans grosse prise de tète avec le schéma correspondant.
Mon seul regret est de ne pas avoir fait son acquisition plus tôt !
Pour passer de cocote Funky à Comfortably Numb en une fraction de seconde , tip top !
Qualité de fabrication
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate gb
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
g
high quality switched pot
gwEm 16.07.2023
This feels solid, and I was easily able to wire it in to my guitar. I would certainly get more of these.
Qualité de fabrication
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
JR
Überraschend gut!
J. R. 02.12.2020
Eigentlich benötigte ich "nur" ein Schalterpoti für mein Ruder mit Lace Sensor Gold Deluxe (also Dual-Steg-Pickup + zwei Singlecoils), damit ich den Dualcoil splitten kann, ohne zusätzlich Schalter/Loch.... installieren zu müssen. Tone-Regler fristen bei mir sonst meist ein einsames Dasein, sind fast immer ganz offen.... Das wird sich jetzt ändern, denn mit dem Mojotone Poti macht das Regeln plötzlich Sinn! Nie hätt ich gedacht, dass die Regelcharakteristik so anders, nämlich brauchbar sein kann! Neben leichtem Abrunden der Höhenspitzen und ganz zu für quakende Verzerrerklänge, geht nun auch dazwischen sehr viel, und alles klingt gut! (bei mir ist ein Kondensator mit 0,022mf verbaut)
Das hat selbst mich überrascht und ich schraube seit 30 Jahren an meinen Äxten. Muss ich auch einmal als Volumepoti probieren! Bei dem moderaten Preis kann man sich ja durchtesten. Geschmacksache ist immer der Drehwiderstand eines Reglers, und hier ist er eher hoch/zäh. Könnte manche stören, für den Tone-Regler find ichs genau richtig, der wird ja wenig bewegt. Volume müsste da schon leichtgängiger sein für mich!!!!!
Fazit: nicht nur zu dem Preis eine Empfehlung! Für jene, die den Tone-Regler wirklich benützen wollen, kann das eine echte Offenbarung werden, probiert es!!!!
Qualité de fabrication
2
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
P
angenehmer Regelweg
Patroklos 27.10.2024
Nachdem ich Push-Push-Pots genutzt hatte, deren Regelung einfach zu schnell von sich ging,, wollte ich nun eine Schaltoption mit angenehmeren Regelweg ins Auge fassen und wurde nicht enttäuscht. Die Lötarbeit empfand ich als etwas friemeliger, dennoch am Ende ohne Probleme, obwohl ich mehr erwartet hatte. Was man freilich bedenken muss, ist, dass die Pots in einem Telefach viel Platz wegnehmen. So wölbt sich die Decke nun leicht, da nicht alle Kabel bestmöglich geführt werden konnten. Zwei bis drei Millimeter Bodenfräsung hätten dem jedoch entgegengewirkt, nur hatte ich leider bereits das shielding tape eingeklebt und und keine Lust mehr, es wieder zu entfernen. Auch musste ich die Potibohrung etwas in Richtung Schalter erweitern, damit die Platte mit den Befesigungslöchern abschließen kann.

Fazit: Funktioniert bestens, prüfen Sie die Maße des Fachs vorher, wenn Sie Anpassungsarbeiten vermeiden wollen.
Qualité de fabrication
0
1
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation