Vers le contenu des pages

Marcus Miller V7 Swamp Ash-5 Reissue TGR

5.0 étoiles sur 5 d'après 1 évaluations clients

Basse électrique 5 cordes

  • Corps en frêne des marais
  • Table en placage de loupe de peuplier
  • Manche vissé en érable
  • Touche en érable
  • Repères blocs imitation nacre blanche
  • Sillet en os
  • Profil du manche en C
  • Largeur au sillet: 46 mm (1,81")
  • Rayon de la touche: 241 mm (9,5")
  • Touche avec bords arrondis
  • Diapason: 864 mm (34")
  • 20 frettes Medium Jumbo
  • Pickguard 3 plis imitation nacre ivoire
  • 2 micros simple bobinage Marcus Super-J Revolution
  • Préamplificateur Marcus Heritage-3
  • Contrôles: Volume/Tone, Blender, Treble, Middle/Freq, Bass
  • Commutateur miniature actif/passif
  • Chevalet Marcus Heavymass II
  • Accastillage chromé
  • Mécaniques ouvertes Premium
  • Couleur: Transparent Green Satin
  • Référencé depuis Septembre 2024
  • Numéro d'article 584321
  • Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
  • Couleur Vert
  • Corps Frêne rouge
  • Manche Erable
  • Touche Erable
  • Frettes 20
  • Diapason Long scale
  • Micros JJ
  • Électronique Active, passive
  • Étui inclu Non
  • Housse incluse Non
B-Stock disponible à partir de 785 €
849 €
Tous les prix TVA incl. (TTC)
Disponible immédiatement
1

1 Évaluations des clients

5 / 5

Caractéristiques

Son

Qualité de fabrication

1 Commentaire

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
TC
Keinen Cent bereut!
Tim Charzinski 21.08.2025
Obwohl die baugleiche Version in Tabacco Sunburst fast 250 € günstiger gewesen wäre, habe ich mich bewusst für diese Ausführung entschieden – und es nicht bereut.

Der Bass liegt im Koffer zwar schwer wie ein Brett, doch am breiten Gurt gespielt gleicht die leichte Sumpfesche das hervorragend aus. Kopflastigkeit ist keine Spur vorhanden, und selbst längere Proben über mehrere Stunden lassen sich ohne Rückenbelastung absolvieren.

Meistens spiele ich das Instrument im Passivmodus, wo es mit einem wunderbar knurrigen Grundsound überzeugt. Der aktive EQ greift wirkungsvoll in den Klang ein, und auch der Lautstärkensprung fällt deutlich moderater aus, als ich es von anderen Instrumenten gewohnt bin. Fast alle Potis verfügen über eine Mittelrasterung und sollten mit etwas Fingerspitzengefühl bedient werden, da die Boost/Cut-Regelung sehr deutlich anspricht. Der EQ wird mit zwei 9V-Batterien betrieben, und das Batteriefach ließ sich beim ersten Mal nur schwer öffnen. Ganz ohne Batterien bleibt der Passivmodus jedoch uneingeschränkt nutzbar.

Bereits „out of the box“ war der Fünfsaiter so gut eingestellt, dass ich direkt losspielen konnte. Lackfehler oder Einschlüsse sucht man vergeblich. Das Griffbrett mit seinen abgerundeten Kanten liegt angenehm in der Hand und macht Slidings zu einem echten Vergnügen. Der Saitenabstand von gut 18 mm ist etwas größer als bei vielen modernen Fünfsaitern, dennoch bleiben alle Saiten über den gesamten Hals hinweg bestens erreichbar.

Ich habe den Jazzbass inzwischen in zahlreichen Stilrichtungen eingesetzt und war stets begeistert. Er kann problemlos mit dem amerikanischen Original mithalten und bietet dank EQ sogar einen spürbaren Mehrwert.
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
1
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation