Vers le contenu des pages
B-Stock avec garantie complète
Retour avec éventuellement de légères traces d'utilisation

Clavier maître

  • 25 touches sensibles à la vélocité
  • 4 courbes de vélocité
  • Bouton Pitch (Up/Down)
  • Bouton Octave (-4 à +4)
  • Bouton de Modulation
  • Bouton de Sustain
  • Port mini USB
  • Alimenté via USB (moins de 100 mA)
  • Prend en charge l'Apple iPad à partir de OS 4.2.1 - Configuration requise: kit de connexion d'appareil photo Apple (optionnel non-fourni), l'application iPad doit prendre en charge le format Core MIDI (KORG ne garantit pas la compatibilité, des problèmes peuvent survenir lorsque Apple renouvelle son système d'exploitation et/ou publie de nouveaux modèles!)
  • Hub USB actif conseillé
  • Dimensions: 325 x 13 x 83mm
  • Poids: 244 g
  • Couleur: Noir
  • Câble USB et logiciels incl.
  • Référencé depuis Août 2011
  • Numéro d'article 289642
  • Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
  • Aftertouch Non
  • Pitch Bend / Modulation Oui
  • Fader 0
  • Faders 0
  • Pads 0
  • Écran Non
  • Interface MIDI Aucun
  • Connexion pour pédale sustain Non
  • Port USB Oui
  • Alimentation sur secteur Non
  • Alimentation sur piles Non
  • Alimentation via Bus Oui
  • Largeur en mm 325 mm
  • Hauteur en mm 13 mm
  • Profondeur en mm 83 mm
  • Poids en kg 0,2 kg
  • Extras Très compact
Aussi disponible en version neuve 55 €
51 €
Tous les prix TVA incl. (TTC)
Disponible immédiatement

4 Évaluations des clients

3.8 / 5

Utilisation

Caractéristiques

Qualité de fabrication

4 Commentaires

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
s
Das Korg Nano-Key, jetzt noch besser
skippa 06.10.2011
Das Korg Nano-Key richtet sich wohl in erster Linie an Musiker, ich hingegen nutze es als "Flash-Tasten"-Erweiterung für die Lichtsteuer-Software GrandMA onPC.

Ich hatte zuvor die "alte" Version des Nono-Key, an der mich eigentlich nur störte daß man unter WindowsXP einen Korg-eigenen Treiber benötigt. Das hier vorgestellte Nano-Key-2 hingegen wird sofort als USB-MIDI-Device erkannt und lässt sich direkt nutzen, ideal für alle "Software-Paranoiker" wie mich ;-)

Die Verarbeitung des Gerätes würde ich als gut einstufen, das Gehäuse ist mattschwarz und reflektiert somit nicht störend, die Tasten sind im Gegensatz zum Vorgänger ein wenig anders geformt, was der Treffsicherheit zu Gute kommt. Zudem wurde die Mechanik offenbar komplett geändert, der "Anschlag" ist nun ein anderer, wobei ich zum reinen Licht-Drücken auch mit dem alten Tasten-Konzept gut leben konnte. Die Gerätefüße sind nun nicht mehr aus Gummi sondern aus Schaumstoff, ob das nun schlechter oder besser ist wird die Langzeiterfahrung zeigen. Die Stromversogung direkt über das mitgeliferte mini-USB-Kabel ist problemlos.

Ich bin mit dem neuen Nano-Key sehr zufrieden, es erfüllt nun exakt meine Erwartungen vor allem auch im Hinblick auf die Treiber-Situation unter XP und kann es als Laptoptaschentaugliche Tastatur-Erweiterung jedem LJ nur empfehlen. Wer Fader benötigt sollte sich evtl noch das Nano-Kontrol 2 ansehen.
Utilisation
Caractéristiques
Qualité de fabrication
1
1
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
T
Klein, handlich und praktisch
Tonwelle 12.06.2013
Das Nanokey 2 ist ein absolut handliches Gerät, um schnell einen Midipart einzuspielen. Für Nicht-Keyboarder dürfte die Laptop-artige Tastatur dabei eher nützlich sein. Mithilfe der Pitchbendknöpfe lassen sich auch schöne Solophrasierungen spielen, da alles sehr leichtgängig und griffig ist. Anschließen, spielen: so einfach kann es sein ohne lästige Treiber. Kurzum: das Gerät ist seinen Preis absolut wert. man bedenke: es gibt ein Software-Bundle mit dem Korg M1 Le dazu, welches schon mal den sehr guten Pianoslound des Klassiker bietet. Allein das macht den Kaufpreis wett!
Utilisation
Caractéristiques
Qualité de fabrication
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
U
Solide
Uwe618 11.06.2012
Nun, Keyboards wollte ich nicht gerade damit einspielen. Ich benutze es zum Steuern größerer Mainstage Projekte (Patch vor- zurück, Set vor zurück und Sets direkt ansteuern sowie Panik und Mastermute). Mal ne Klick-Spur einspielen geht auch gut. Bin von der Anschlagsdynamik positiv überrascht. Man bekommt zwar wenig Rückmeldung am Finger (fühlt sich schon sehr nach Plastik an) aber das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Utilisation
Caractéristiques
Qualité de fabrication
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
M
Leider schlechte Verarbeitung
Markus562 29.01.2012
Vom Konzept her hat das Nanokey genau die richtige Größe. Leider ist man als Apple-User von der Verarbeitung und Haptik sehr verwöhnt. Auch dem Nanokey würde es gut zu Gesicht stehen, wenn es aus Alu wäre. So erinnert es an ein Kinderspielzeug, fehlen nur noch bunte Tasten. Gerade war meins auch nicht, so dass es auf dem Schreibtisch wackelte. Schade, aber die Verarbeitung ist für mich zu ertragen! Dann lieber den Preis um 20-30 EUR erhöhen und besseres Material verwenden.
Utilisation
Caractéristiques
Qualité de fabrication
1
4
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation