Grâce à nos cookies, nous souhaitons vous offrir la meilleure expérience d'achat possible, avec tout ce que cela implique. Cela inclut, par exemple, des offres adaptées, des publicités personnalisées et la mémorisation des préférences. Si vous êtes d'accord, il vous suffit d'accepter l'utilisation de cookies à des fins de préférences, de statistiques et de marketing en cliquant sur "D'accord!" (afficher tout). Vous pouvez révoquer votre consentement à tout moment via les paramètres de cookies (ici).
Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.
Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.
Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
DM
König & Meyer Tisch-Stativ - in manchen Fällen viel besser
DORA Music 14.04.2010
Dieses Ding ist dort sehr praktisch, wo man aus Platzgründen oder aus optischen Gründen keinen Dreibein-Ständer hin platzieren kann oder möchte. Durch den Guß-Alu-Sockel steht er sehr massiv da; ein Umstürzen ist nur schwer möglich.
Auch vor einem Gitarren-Verstärker macht sich der Ständer ganz gut; weil der Gitarrist durch das fehlende Dreibein ein paar Quadratzentimeter mehr Platz hat (und so auch die Gefahr eines unbeabsichtigten Verschiebens verkleinert wird).
Durch den Gummi-Belag unter dem Alu-Sockel ist er auch viel schwerer zu verschieben als ein gewöhnlicher Dreibein-Ständer - er scheint förmlich auf dem Boden zu "kleben"! So soll's auch sein ...
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
s
Ideales Stativ zur Gitarren Amp / Combo Mikrofonierung
sickboy 04.01.2011
Ich benutze das K&M 233BK Tischstativ in Kombination mit dem K&M 21160 Schwenkarm um meine Gitarrenamps / Combos zu mikrofonieren.
Das Stativ sowie der Guss Rundsockel sind, wie von K&M gewohnt, super verarbeitet und machen nicht nur optisch direkt einen hochwertigen Eindruck. Das Gewinde ist einwandfrei geschnitten, was bei den preiswerteren Modellen anderer Hersteller meist nicht der Fall ist und das Metallrohr entsprechend stabil. Hier verbiegt und verbeult sich gar nichts. Um das Stativ abzubrechen, muss mann schon brachiale Gewalt anwenden.
Positiv wäre dann noch der kleine, aber dennoch recht schwere Rundsockel zu erwähnen, der platzsparender nicht sein könnte.
Lieber einmal was vernünftiges kaufen. Hiermit macht Ihr definitiv nichts verkehrt.
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
m
Robustes standfestes Kleinstativ
matt-o- 11.01.2010
Ich mag die K&M Stative mit Rundsockel nicht nur als Mikrofonstativ, sondern benutze sie auch als Ständer für Nahfeldmonitore. Durch den schweren runden Fuß brauchen sie nur eine geringe Grundfläche, sind aber trotzdem sehr standfest. Ich verwende sie schon seit vielen Jahren ohne die geringsten Schwierigkeiten in meinem Studiobetrieb. Qualität zahlt sich aus!
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
PM
Den und sonst keinen.
Paul Michael 22.06.2010
Wie alle Produkte aus dem Hause K&M ist auch dieses gute Stück ein Super Kamerad im Studio Geschehen. Stabiler Fuss, absolut Bodenständig, gute Gewindesituation, sodaß auch die mächtigeren Studiomikroß sicher und zuverlässig platziert sind. Der Sockel ist rauh-matt Lackiert, und damit gut gegen "Tritt" und "Staub" geschützt.