Vers le contenu des pages
B-Stock avec garantie complète
Retour avec éventuellement de légères traces d'utilisation

Siège de batteur professionnel

  • Modèle "Gomezz"
  • Confort d'assise parfait grâce à un rembourrage élaboré avec cuir artificiel noir de haute qualité
  • Assise ergonomique
  • Dimensions de l'assise: 41 x 40 cm
  • Hauteur réglable de 45,5 à 65,5 cm
  • Réglage de la hauteur par pas de 10 mm
  • Extension en hauteur sans jeu et facilement ajustable à l'aide d'un gros bouton de verrouillage
  • Ajustement parfait du mouvement de rotation (léger à fixe) possible
  • 4 douilles taraudées pour fixation d'un ButtKicker
  • Assise amovible avec bride de montage moulée sous pression
  • Serrage à l'aide d'un levier de tension
  • Trépied stable et pliable
  • Patins avec une grande surface de contact
  • Combinaison tube de base/tube d'extension très stable
  • Pied chromé
  • Poids: 6 kg
Référencé depuis Mai 2006
Numéro d'article 290343
Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
Revêtement Simili-cuir
Forme du siège Selle
Embase à vis Non
Avec dossier Non
Dossier possible Non
Aussi disponible en version neuve 222 €
199 €
Tous les prix TVA incl. (TTC)
Disponible immédiatement
Disponible immédiatement

Cet article est disponible en stock et peut être envoyé immédiatement.

Informations sur l'expédition

20 Évaluations des clients

4.7 / 5

Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.

Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.

Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.

Utilisation

Stabilité

Qualité de fabrication

20 Commentaires

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
NF
Es klappert die Mühle am rauschenden Bach....
Net Flanders 23.11.2009
Die grundsätzliche Idee des Hockers gefällt mir gut. Die Höhenverstellung, Standfestigkeit und Bequemlichkeit sind gut. Das diverse Verbindungsteile aus Kunststoff sind finde ich weniger prickelnd. Der Hocker ist bei mir im professionellen Betrieb täglich einige Stunden in Gebrauch und bereits nach 2 Wochen fing das Ding an zu knacken und zu knarzen, grauenvoll !!!

Da nützt kein richtiges festziehen und kein Schmierfett, das knarzen ist nicht in den Griff zu bekommen. Im Studio ist dieser Hocker für mich ein Alptraum. Die Knarz-Geräusche gehen für mich auf die Verwendung der Kunststoffteile zurück, das hätte man anders lösen sollen. Schade eigentlich, denn ansonsten ist der Hocker wirklich gut. Aufgrund der "Sitzgeräusche" für mich nur für den Proberaum geeignet.
Stabilité
Qualité de fabrication
Utilisation
8
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
R
Warum denn nicht schon früher?
Rainer 10.10.2009
Das habe ich mich gefragt, als mein alter Drumsitz von Tama den Geist aufgegeben hat. Es handelte sich um dieses ganz einfache Modell, was wohl jeder aus der Zeit der Schülerband kennt.

Es ist eine ganz andere Sache, wenn man auf einem guten Drumhocker sitzt. Man hat viel mehr Stabilität, der Rücken ist entspannter und der Po schmerzt nicht.

Die Features, die mich zum K&M Gomezz geführt haben, waren:

- die Form des Sitzes
- das stabile Dreibein
- die Schnellverschlüsse
- die Befestigungspunkte für Stimmschlüsselhalter (vorhanden) und Baß-Shaker (noch nicht vorhanden)
- gute Erfahrungen mit der Firma K&M

Alle Hoffnungen sind erfüllt worden. Die Kritik an der zu groben Rasterung der Höhenverstellung kann ich nicht nachvollziehen. Feiner brauche ich es zumindest nicht.

Anfänglich habe ich mir Sorgen gemacht, daß die Plastikteile des Dreibeins beim Transport in der großen Hardwaretasche Schaden nehmen könnten. Das hat sich aber nicht bewahrheitet.

Den Sitz selbst transportiere ich übrigens in einem Snarecase - zusammen mit der Sticktasche.
Stabilité
Qualité de fabrication
Utilisation
2
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
C
Stabilster, leichter Hocker mit kleineren Schwächen
Christoph053 10.07.2010
Der K&M Gomezz ist definitiv der Drumhocker, der am wenigsten wackelt. Bei Tamas 1st Chairs z.B.haben die Sitzflächen deutlich mehr seitlich Spiel. Das dreibeinige Gestell ist wirklich riesig und steht sehr sicher. Die Sitzfläche empfinde ich als angenehm.

Leider hat der Hocker eine Menge Plastikteile, die sich erst noch im Langzeiteinsatz bewähren müssen. Dies ist dem Gewicht geschuldet. Der Hocker ist für seine Ausmaße sehr leicht.

Die Höhenverstellung funktioniert mit einem Raster im Rohr, das von einem Bolzen (und zusätzlich der Klemme) fixiert wird. Leider ist es damit jedesmal eine Katastrophe den Hocker umzustellen, denn der Bolzen muss kräftig gezogen werden, und die Sitzfläche lässt sich ebenso nicht gerade leicht hochziehen. Alleine jedesmal ein Act.

Abgesehen von diesen zwei Punkten, absolute Kaufempfehlung!
Stabilité
Qualité de fabrication
Utilisation
1
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
Ka
Komfort ohne Ende
Kai aus L. 25.11.2009
Dieser Drummersitz besticht vor allem durch seine sehr große und bequeme Sitzfläche sowie die komfortable Höhenverstellung. Das Ausprobieren und Wiederfinden einer anderen Sitzhöhe wird spielend einfach durch die feine Rasterung am Halterohr. Zusätzlich erleichtert wird das Handling durch große Klapphebel, das lästige Drehen von Schrauben und Spindeln entfällt komplett. Die Sitzfläche ist sehr bequem ausgeformt und nicht nur für Double-Bass Spieler ideal. Insgesamt eine klare Empfehlung für alle, die sich etwas mehr Komfort gönnen wollen.
Stabilité
Qualité de fabrication
Utilisation
1
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation