Vers le contenu des pages

IK Multimedia AmpliTube 5 MAX & ToneX MAX

4.8 étoiles sur 5 d'après 11 évaluations clients

Pack de plug-in d'effets guitare (téléchargement)

  • Pour les applications en studio et les performances live
  • AmpliTube 5 MAX: contient 111 pédales, 111 amplificateurs, 106 baffles, 33 haut-parleurs, 18 microphones, 48 ​​racks d'effets et 8 salles
  • Jusqu'à 57 effets, 3 baffles et 3 amplificateurs simultanément
  • Emulation de baffle VIR (Volumetric Impulse Response) avec jusqu'à 600 réponses impulsionnelles par baffle
  • Possibilité de charger des réponses impulsionnelles utilisateur
  • Cabine d'amplification 3D avec simulation de pièce sélectionnable
  • Double prise de son flexible
  • Chemin de signal stéréo pour des possibilités d'application flexibles
  • Table de mixage interchangeable pour les signaux microphone, salle et DI ainsi que les effets de niveau maître, rack et pédale d'effet
  • Routage flexible des racks et pédales d'effets
  • Version autonome avec looper multipistes et SpeedTrainer
  • Interface utilisateur évolutive
  • Extensible avec de nouveaux modules via AmpliTube Custom Shop
  • TONEX MAX: logiciel basé sur la technologie AI Machine Modeling pour créer, jouer et partager des modèles de sons
  • Processus précis pour des résultats sonores réalistes
  • Modélisation de n'importe quel amplificateur, baffle, combo, pédale et autres d'appareils individuels aux configurations complexes
  • Les appareils modélisés peuvent se voir attribuer des skins individuels
  • Modèles utilisables comme plug-in ou de manière autonome dans le logiciel et l'application TONEX ou dans AmpliTube 5 pour Mac OS / Windows
  • IK Multimedia ToneNET avec un nombre toujours croissant de Tone Models à parcourir, essayer et télécharger
  • Accès illimité aux Tone Models utilisateur
  • Contient un total de 1000 Tone Models avec 100 amplificateurs et 50 pédales
Configuration requise
  • Type de livraison: E-mail
  • Validité de la licence: Illimitée
  • Protection anti-copie: Activation en ligne
  • Activation simultanée: 2
  • Windows: a partir de 10 (64-Bit)
  • Mac OS (64 bits): A partir de 11
  • CPU min.: Intel Core i5
  • RAM min.: 4 GB
  • Disque dur min.: 6 GB
  • Configuration requise additionnelle: Connexion Internet pour installation et activation
Formats pris en charge
  • Logiciel autonome
  • AAX Native 64 bits
  • AU 64 bits
  • VST2 64 bits
  • VST3 64 bits
  • Référencé depuis Novembre 2023
  • Numéro d'article 579208
  • Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
  • Produit unique/bundle Produit unique
  • Delay Non
  • Dynamique Non
  • Filtres d'effets Non
  • Encodeur/décodeur Non
  • Egalisateur Non
  • Amplis guitare/effets Oui
  • Tranche de console Non
  • Metering / analyse / correction Non
  • MIDI-FX Non
  • Effet de modulation Non
  • Multi-effet/plug-in hôte Non
  • Overdrive/distorsion Non
  • Preampificateur/saturation Oui
  • Psychoacoustique/Enhancer/Exciter Non
  • Restauration Non
  • Réverbération Non
  • Effets spéciaux Oui
  • Sommateurs/consoles Non
  • Simulation de bande Non
  • Pitch Shifter / Harmonizer / Timestretching Non
  • Traitement des transitoires Non
  • Vocoder/effet vocal Non
  • Outil de mastering Non
  • Contrôleur hardware Non
  • Version téléchargeable Oui
149 €
TVA incl.
Disponibilité immédiate

11 Évaluations des clients

4.8 / 5

Utilisation

Caractéristiques

Son/Qualité

Consommation de ressources

5 Commentaires

google translate gb
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
GM
Great vst
Giannis Mixalas 29.07.2025
Love the sound of amplitube and tonex,its worth to buy it. It delivers many presets for every genre of music you like!!
Caractéristiques
Utilisation
Son/Qualité
Consommation de ressources
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
HH
Highgain: Gut oder Schrott?
Hans Hans 02.01.2024
IK Multimedia AmpliTube 5 MAX & ToneX MAX
Hatte das deutlich reduziert Angebot genutzt.
Installation und Freischaltung ist etwas pfummelig (Andere machen das deutlich einfacher).
Erste Eindruck bestimmt bekanntlich den Geschmack: AmpliTube 5 sieht schick aus, angelehnt an optisch ansprechender Darstellung der entsprechenden Komponenten. Hier sollte jeder schnell klar kommen. Steigt man tiefer ins Rooting ein, geht das auch weitgehend intuitiv. Hier sind alle möglichen Konfigurationen einstellbar (Bi/Tri-Amping, mono/stereo, was immer man möchte).
Eigene IRs können problemlos in Cabs integriert werden, wobei die mitgelieferten stellenweise richtig gut klingen. Doch wie klingt diese Simulation nun? AmpliTube 5 wird hoch angepriesen, soll auch hohe Erwartungen erfüllen können.
Tatsächlich?
Teststrecke: AXE FX III als DI -->RME Fireface -->Rechner (Gitarre: PRS Mark Holcomb mit SD-PUs)
Mitgelieferte Presets clean: Klingen gut bis sehr gut (Können nahezu alle Simulationen)
Mitgelieferte Presets highgain: Die üblichen Ungereimtheiten (Wie bei nahezu allen Simulationen). Vielleicht kann man sagen, dass die Presets etwas besser als die Mitbewerber sind, aber dennoch irgendwie unbefriedigend. Es matscht, klingt unrealistisch bis hin zu grausam und absolute Zeitverschwendung. Harte Kritik von mir, im Kontext zu Kemper und AXE FX III aber erlaubt, meiner Einschätzung nach. Ich hatte gelesen, dass man sich über von den usern erstellte Presets direkt über das Programm laden soll, da hier einiges an Feinschliff zu finden ist, der die Simulation im Sound deutlich aufwerten soll. Genau das stimmt im gain und highgain. Es gibt wirklich gut klingende userpresets, die gespeichert und weiter verfeinert werden können. Und genau hier trumpft AmpliTube 5 deutlich auf und punktet mit stellenweisen sehr guten highgain-sounds. Top, die erste Softwaresimulation, die mich tatsächlich befriedigt (Habe nahezu alle Mitbewerber als Vergleich durch). Gut, im direkten Vergleich Röhrenamp mit guter Mikrofonierung kommt das noch nicht ganz ran, aber schon recht nahe und hat den Vorteil der weiteren Soundanpassung im Songkontext.
Rechnerauslastung (I7, 32GB): Bei mehr als 7 Instanzen liegen keine Probleme vor, ebenso ist die Latenz bei mir vernachlässigbar.
Unterm Strich: Gelungen! Bei Angebot Kauftipp
Caractéristiques
Utilisation
Son/Qualité
Consommation de ressources
1
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate hu
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
d
a legjobb a piacon
dongi 30.06.2025
ha rajosz hogyan kell hasznalni, nagyon egyszeru es attekintheto, egy otthoni studiohoz ez a program meg sok is. jo vetel
Caractéristiques
Utilisation
Son/Qualité
Consommation de ressources
1
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
J
Klingt gut und ist nahezu unerschöpflich
Jan75 10.10.2025
Die Installation hat bei mir problemfrei geklappt. Ich hatte zuvor die Freeware-Variante mit dem Produktmanager von IK installiert und musste eigentlich nur noch mit dem Code von Thomann freischalten. Als Audio-Interface verwende ich ein Behringer-Interface mit Asio-Treibern, auch das problemlos einzurichten.
Was man dann nach der Installation alles ausprobieren kann, scheint auf den ersten Blick relativ unerschöpflich: 112 Amps + Boxen, unzählige Efffekte, verschiedene Räume, in denen die Boxen abgenommen werden, verschiedene Mikros etc. In den 4x12-Boxen kann man die einzelnen Lautsprecher (!) austauschen. Wirklich viel, was man hier fummeln kann.
Klanglich finde ich das Tool auch sehr überzeugend. Was durch die Reihe sehr gut ist, sind die Fender-Amps. Die Marshall sind stabil, also sehr brauchbar, aber nicht aussergewöhnlich. Mesa Boogie sind sehr gut. Orange ebenfalls. Und es gibt etliche Exoten, die es wert sind, ausprobiert zu werden. Geheimtipp: Jet City 20 Watt.
Das Tool selbst ist relativ intuitiv zu bedienen. Der Signalweg orientiert sich sehr "an der Wirklichkeit", also Platz vor dem Amp für Bodeneffekte, Platz für Effekte nach der Abnahme der Box etc. Einzig nervige Sache: Der Ausgangspegel ist teils sehr verschieden, sodass man oft am Hauptregel zurückregeln muss, um keine Übersteuerung am Ausgang zu haben.
Zum Schluss sei noch erwähnt, dass die Presets (wieder in schier unerschöpflicher Zahl vorhanden) angenehm wenig Extreme beinhalten. Natürlich gibt es auch solche Presets, die nichts mehr mit Gitarre zu tun haben, aber die allermeisten stellen wirklich den Amp dar und sind mehr Basis für das, was man daraus machen will. Es gibt auch etliche Preset, die bestimmte Songs zur Vorlage haben.
Ein extrem neetes Feature ist die Mini-DAW in der App, mit der man Pre und Post aufnehmen kann. Man kann also einen Riff aufnehmen, loopen und dann in aller Ruhe einen Sound bauen, ohne die ganze Zeit selbst Gitarre spielen zu müssen.
Alles in allem macht die Simulation sehr viel Spaß, beinhaltet alle Amps, die ich mir so vorstellen kann und funktioniert auch in der DAW sehr gut. Ich kann den Kauf nur empfehlen.
Caractéristiques
Utilisation
Son/Qualité
Consommation de ressources
1
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation