Vers le contenu des pages

Guitare électrique

  • 7 cordes
  • Corps en méranti
  • Table en érable flammé
  • Manche 3 pièces en érable
  • Touche en jatoba
  • Diapason: 648 mm (25,5")
  • Largeur au sillet: 48 mm
  • 24 frettes Jumbo
  • 2 micros double bobinage Quantum
  • 1 réglage de volume
  • 1 réglage de tonalité
  • Sélecteur 5 positions
  • Chevalet F107
  • Accastillage noir
  • Couleur: Transparent Gray Flat
Référencé depuis Avril 2021
Numéro d'article 509941
Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
Couleur Noir
Corps Méranti
Table Erable
Manche Erable
Touche Jatoba
Frettes 24
Diapason 673 mm
Micros HH
Vibrato Non
Etui inclus Non
Housse incluse Non
499 €
Tous les prix TVA incl. (TTC)
Disponible sous 2-3 semaines
Disponible sous 2-3 semaines

Le réassort de cet article devrait très prochainement avoir lieu, et pourra être expédié dès réception.

Informations sur l'expédition
1

8 Évaluations des clients

4.4 / 5

Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.

Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.

Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.

Caractéristiques

Son

Qualité de fabrication

7 Commentaires

d
pour le lourd
dinojet 18.10.2021
guitare trés polivalente efficace en drop d ,puissant micro;manche pas trop encombrant,domage pas de floyd et esthétique limite cpmme solare!
Bon produit aprés avoir acheter une guitare thoman 8 cordes équipé par un seymour duncun nazgul en égue;ibanez 7 corde devant grace a un gros son d'origine sans toucher les micros!top!
Qualité de fabrication
Caractéristiques
Son
0
3
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate gb
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
G
Great guitar
Gravemaster 22.05.2024
Really enjoying this guitar as it has a very good sound, great build quality and good features. The 5-way switch is a first for me and opened many new sounds that I didn't experience before.

The pickups are good, but I will replace them anyway with Fishmans as well as put locking tuners. Other than that, great guitar.
Qualité de fabrication
Caractéristiques
Son
2
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
SG
Richtig gut
Sir Gearalot 08.11.2022
Ich finde die Gitarre hat einen echt coolen Look. Das Binding ist zwar an manchen Stellen ein bissi rau und vom Werk hat der korpus auch schon 2-3 Dängs mit bekommen, da ich die Gitarre aber auf ner Bühne spielen und nicht in eine Vitrine einschließen will ist mir das egal. Da werden auch noch mehr Macken rein kommen. Alles in allem aber hübsch an zu sehen. Die noname nonlocking Tuner halten die Stimmung überraschend gut so das ich das umrüsten erst einmal aufschiebe bis ich meine Nebenkosten Abrechnung bekommen habe 😉 mit den Pickups komme ich auch soweit klar. Sie sind eher Medium Output aber direkt unter den Saiten reicht das für Metal aus. Klingen gut, auch clean. Das beste ist für mich aber das Griffbrett. Spielt sich nachdem ich die Gitarre richtig eingestellt habe echt super und manchmal vergesse ich fast, das die Gitarre eine Saite zu viel hat... das Werks Setup war aber grottig. Seitenlage viel zu hoch und Intonation hat auch nicht gepasst... Anyway: für das Geld ein prima Instrument das mir deutlich besser gefällt als die 1200€ Solar, die ich vorher ausprobiert habe.
Evertune wird überbewertet
Qualité de fabrication
Caractéristiques
Son
5
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
DC
Nicht für Anfänger, aber mit Nacharbeit eine brauchbare Gitarre.
Diego Canneloni 29.12.2024
Nach meiner anfänglichen Freude mit der Ibanez muss ich jetzt nach einem halben Jahr ein paar Punkte revidieren.

Positive Punkte sind:
Der Hals spielt sich praktisch von selbst und ist sehr ergonomisch, wie auch der Korpus.
Die Gitarre ist auch sehr leicht und schont damit Nacken und Rücken.
Sie ist sehr gut ausbalanciert (Freiheit bei der Auswahl eines schönen Gurtes) und die Soundvarianten des speziell verschalteten Ibanez 5-Wege-Schalters klingen allesamt gut.
Die Holzmaserung sieht in Wirklichkeit noch besser aus als auf den Produktfotos und durch die naturechte Lackierung ist die Maserung auch haptisch vorhanden.
Die Mechaniken sind ausreichend stimmstabil und wenn man etwas Kettenöl fürs Motorrad auf die Beilagscheibchen gibt laufen sie auch sehr geschmeidig. und ohne Leerlaufzonen.

Negativ:
Man sollte sich mit dieser Gitarre definitiv den Rockinger Gitarrenworkshop durchlesen; mit der Gitarre habe ich viel gelernt.
Nach mehreren verschiedenen Saitensätzen, Versuchen die Gitarre einzustellen, einem getauschten Sattel und vielen Übungsstunden kann ich mit Sicherheit sagen: Die Oktavreinheit vor allem der tiefen H-Saite lässt sich mit einem 09-52 Saitensatz sauber einstellen, aber nur, wenn man die Feder am Saitenreiter entfernt. Nur so kriegt ihr die notwendige Mensurlänge zusammen und die Powerchords klingen sauber. Lasst euch nicht einreden, dass ihr nicht spielen könnt, und lasst euch nicht erzählen, dass man damit leben muss, dass eine Gitarre nicht perfekt intonierbar ist, man muss nur wissen, was man tun muss, dann geht das alles.

Punkteabzug bei der Verarbeitung gibt es deswegen, weil eine der Schrauben am 5-Wege-Schalter nicht angezogen war und der Schalter deshalb schief im Korpus hing. Weiters sind mir - wie einem Kollegen hier in den Bewertungen auch - ebenfalls ein, zwei kleine Macken am Korpus aufgefallen; wie auch die etwas hemdsärmelig ausgeführte Binding-Lackierung.
Ich musste bei meiner Gitarre jetzt den Sattel gegen einen Graph Tech Schecter Style Guitar Nut tauschen, der ohne Nacharbeiten 1:1 draufgepasst hat. Dabei hat sich das Sustain um mehrere Sekunden verlängert, das Stimmen geht um Welten besser und der Klang ist auch besser. Da war bei meiner Gitarre offenbar ein recht mieser Plastiksattel verbaut. Dafür einen weiteren Stern Abzug bei Verarbeitung.

Ebenfalls hat mich, wie bei jeder ST-Style Gitarre, der Knopf des Volume Poti nach einer Weile so genervt, dass ich ihn abgenommen habe, weil ich beim Spielen dauernd mit der Hand dagegengeknallt bin. Ohne Knopf spielt man wesentlich weniger verkrampft; aber die Metallachse des Potis steht halt jetzt blank raus.

Wenn man sich den oben beschriebenen Arbeiten und Modifikationen gewachsen sieht, kriegt man eine gute Tuningplattform. Wenn man vorhat, die notwendigen Arbeiten bei einem Gitarrenbauer machen zu lassen, kann man gleich in eine Gitarre um 700-800€ investieren und sich den Aufwand sparen, da kriegt man dann auch gleich werksseitig originale DiMarzio Tonabnehmer in die Gitarre gebaut.
Qualité de fabrication
Caractéristiques
Son
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation