Gleich beim auspacken sind mir die scharfen kanten der Bünde aufgefallen,nur vom Hals halten beim auspacken..,krass,selten sowas erlebt,die Uke hat ansonsten etwas eigenes interessantes,das Volume ist relativ Leise,sustain geht so..pickup noch gar nicht ausprobiert dah ich eh erst den Steg feilen muss,eigentlich einen klaren retour Fall,man schneidet sich regelrecht die Finger wund und das ist extrem lästig,tja dann mal ran ans Bünde polieren,ich behalte die Uke weil sie wie gesagt ziemlich einzigartig ist,die Saitenlage ist definitiv etwas zu hoch da bringen so viele Bünde eh nix wenn man sie nicht drücken kann,die Intonation ist sehr gut,die form des Halses ist auch angenehm,auch deswegen behalte ich sie,die gesamt Verarbeitung hat was Home made mässiges,mit diversen rauhen Stellen,das stöhrt mich weniger,hat was rustikales,vor allem in den Soundholes, eine Mechanik ist sichtbar schief montiert,empfehlen kann ich sie leider nicht,ich bin es gewohnt an meinen instrumenten etwas rumzubasteln sollte aber ganz klar nicht so sein,der Preis ist niedrig deswegen kann man die mankos irgendwie verkraften,wer ein ready to play out of the box Instrument erhofft wird entäuscht sein,was auch schade ist...ich mag das dunkle Violinen look viel besser,aber das model hat ja dann wiederum keinen pickup,tja,aber...Bünde Problem mal abgesehen habe ich irgendwie doch Spass an dieser aussergewöhnlichen Uke,wie gesagt,sie hat was und ich denke nach dem richtigen setup werde ich auch wirklich Freude daran haben