Ich habe gesehen, dass es ein neues Harley Benton P-Style-Modell gibt und musste sofort zuschlagen. Bis vor der legendären Gotoh-Serie besaß ich keinen einzigen Harley Benton Bass, aber die Gotoh-Modelle haben mich absolut überzeugt. Voller Spannung und Erwartung wartete ich nun auf die Auslieferung dieses Instruments.
Meine Erwartungen wurden wieder voll erfüllt.
Die Lieferung kam wie von Thomann bekannt zügig und sicher verpackt.
Der Bass ist von der Optik in klassischen Schwarz mit matched Headstock super verarbeitet. Er sieht mit dem silbernen HB Logo richtig edel aus.
Sofort ist mir der Sandberg-Style Seitenniederhalter für A-, D- und G-Saite positiv aufgefallen. Die Headtuners sind zu Beginn ziemlich schwergängig gewesen, aber nach mehrmaligen Stimmen, laufen sie jetzt flüssig und halten zuverlässig die Stimmung.
Auch die massive Brücke mit Messingreitern sitzt perfekt, ist gut eingestellt und ermöglicht ein gutes Schwingverhalten der Saiten. Die von Werk aufgezogenen Daddario Saiten sind hochwertig, haben eine gute Haptik und eine ausgewogenen Ton.
Der Bass ist insgesamt relativ schwer. Der karamellisierte Ahornhals ähnelt in seiner Dimension einem originalem P-Bass der fünfziger Jahre. Er ist ziemlich breit und schwer. Aber durch die Satin-Lackierung ist das Spielgefühl angenehm (auch für kleine Hände) und flüssige Riffs sind gut möglich. Das Griffbrett ist sauber geschliffen und hat nur minimale Porung. Auch die Bünde sind sauber poliert und gut abgerichtet, was eine relativ niedrige Saitenlage erlaubt.
Der Roswell Tonabnehmer ist in Kombination mit dem Holz perfekt für kräftige Rocksounds geeignet.
Mein Fazit: Ein super Bass, mit toller Verarbeitung und kräftigem Sound. Einziger kleiner Kritikpunkt ist für mich, dass ziemlich hohe Gewicht mit leichter Kopflastigkeit. Klare Kaufempfehlung!