Vers le contenu des pages
B-Stock avec garantie complète
Retour avec éventuellement de légères traces d'utilisation

Guitare acoustique

  • Forme Dreadnought
  • Table en épicéa
  • Barrage en X
  • Fond et éclisses en sapele
  • Manche en nyatoh
  • Touche en jatoba
  • Repères "points"
  • Queue d'aronde
  • Profil du manche: Modern C
  • Filets de corps et de manche couleur crème
  • Diapason: 650 mm
  • 20 frettes
  • Largeur au sillet: 42,5 mm
  • Chevalet en Roseacer
  • Mécaniques chromées moulées sous pression
  • Cordes .012-.053
  • Couleur: Naturel haute brillance
  • Référencé depuis Février 2002
  • Numéro d'article 284547
  • Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
  • Table Epicéa
  • Dos et éclisses Sapele
  • Pan coupé Non
  • Touche Jatoba
  • Largeur au sillet en mm 42,50 mm
  • Frettes 20
  • Micros Non
  • Couleur Naturel
  • Étui Non
  • Housse incl. Non
Aussi disponible en version neuve 85 €
78 €
Tous les prix TVA incl. (TTC)
Disponible immédiatement
Disponible immédiatement

Cet article est disponible en stock et peut être envoyé immédiatement.

Informations sur l'expédition

24 Évaluations des clients

4.3 / 5

Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.

Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.

Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.

Caractéristiques

Son

Qualité de fabrication

24 Commentaires

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
P
Harley Benton HBD110NT
PeteM 24.11.2012
Ich habe die Harley Benton HBD120NT als günstige Ersatzgitarre für unterwegs bestellt und muss ehrlich sagen, dass ich nicht enttäuscht wurde (obwohl mir eine HBD110 geliefert wurde, welche sich aber augenscheinlich nur in den Farben von Mechaniken [gold] und Pickguard [schwarz] von der HBD120 unterscheidet).

Ich habe noch eine Grand Concert mit massiver Decke und konnte feststellen, dass der Sound der Harley Benton Gitarre zwar durchaus druckvoll ist, aber leider das Gewisse Etwas an Bass fehlt, was für eine Dreadnought sehr schade, weil normalerweise charakteristisch ist. Die Höhen überwiegen.

Dies lässt sich zum Teil sicher auch auf die 10er Saiten zurückführen, trotzdem verwende ich diese sehr gerne, weil sie ein ermüdungsärmere Spielen im Vergleich mit z.B. 11er Saiten ermöglichen. (der Wechsel auf D'addario Phosphor Bronze der gleichen Stärke hatte bereits die Höhenlastigkeit verbessert)

Die Verarbeitung ist für diesen Preis einfach genial,zwar gibt es hier und da kleine Fehler in der Lackierung, doch insgesamt ist die Gitarre grundsolide und vom Design sehr nah an den typischen Martin Dreadnoughts. Als störend empfinde ich nur die frei umherfliegende Späne in der Gitarre, die diese nach dem Auspacken minderwertig erscheinen lassen. (mit Geduld kann man sie herausschütteln)

Größtes Manko: der Sattel ist nicht für 10er Saiten gebaut worden, weil er viel zu breit ist, sodass diese Saitengröße ..speziell bei der tiefe E-Saite schnarren kann ohne die Bundstäbchen zu berühren.

Die Saitenlage war zu Beginn viel zu hoch, aber durch den mitgelieferten Inbus kann jeder selber die Saitenlage einstellen. Für mich eine interressante Übung, weil ein gebrochener Halsstab hier weniger schmerzt, als bei einer teureren Gitarre. Jetzt ist die Saitenlage sehr gut! ;)

Insgesamt kann ich die Gitarre empfehlen, da sie handwerklich vernünftig gemacht ist und sie für den Preis nahezu unschlagbar ist. Zusätzlich ist es schön, eine Gitarre zu haben, deren Verlust nicht oder wenigstens finanziell nur wenig schmerzt (ich habe sie nämlich schon lieb gewonnen :) )
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
9
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
P
Ideal als Einstiegsmodell oder Zweitgitarre
Peter802 28.03.2012
Bevor ich im Einzelnen auf die Gitarre eingehe, eines vorweg:
Im Bereich bis tausend Euro nimmt die Qualität der Gitarren im Punkto Klang und Verarbeitung mit dem Preis in der Regel zu. Daher bezieht sich meine Meinung auf das Preisniveau einer 50 Euro Gitarre.

Warum ich diese Gitarre gekauft habe:
Ich wollte wissen, ob das Gitarrespielen etwas für mich sei. Daher entschied ich mich bewusst für das unterste Preissegment. Die Bewertungen der anderen Käufer waren dabei sehr hilfreich.

Zur Gitarre selbst:
Sie ist schön groß, was zur Folge hat, dass sie sich, wenn man es will, sehr laut spielen lässt. Das ist ideal, wenn man vor Publikum spielt. Die Verarbeitung ist gut und optisch macht diese Gitarre auch was her. Sie ist relativ bundrein, d.h, keine größeren Abweichungen zwischen der angezupften Seite und dem 12ten Bund. Die Klangfarbe ist eher hell, aber das darf nicht wundern, denn schließlich ist die Decke laminiert.

Ich war absoluter Anfänger, als ich diese Gitarre bekommen habe. Nach vier Monaten habe ich mir dann etwas höher Wertigeres gekauft. Jetzt dient die Harley Benton als Zweitgitarre, wird von mir immer wieder gespielt, gerade, wenn man in der warmen Jahreszeit am Lagerfeuer sitzt, es draußen kühl und feucht wird und man keine Lust hat, seine teure Gitarre den Witterungen auszusetzen, macht sich dieses Exemplar mehr als bezahlt!

Daher eignet sich diese Gitarre für alle Neulinge, die das Gitarrespielen ausprobieren wollen und erstmal nicht ein Vielfaches in teurere Gitarren investieren wollen. Nur ein kleiner Tipp, den ich von einem erfahrenen Gitarrenspieler bekommen habe: Es empfiehlt sich für Neulinge, 10er Saiten drauf zu machen, um die Finger beim Drücken zu schonen. Es hilft ungemein, gerade später bei den Barrégriffen. Der Klang nimmt durch diese dünnen Saiten nicht spürbar ab, weil der große Korpus für das Klangvolumen sorgt.
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
14
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
G0
Gar nicht "billig", aber super preiswert
Günther 07 25.12.2011
Weil ich schon lange eine Klampfe wollte, die ich ohne schlechtes Gewissen im Urlaub mal noch schnell auf das übrige Gepäck ins Auto werfen kann, ließ ich mir das Teil bei meiner letzten Bestellung (nach dem Motto: Wenn die bei Thomann eh schon am Verpacken sind, kommt es darauf auch nicht mehr an) mitschicken.

Was soll ich sagen: Die HBD 110NT klingt für mich besser und sieht nach mehr aus als deutlich teurere von der Konkurrenz. Ich hatte mir nämlich vorher schon ein paar günstige Gitarren von Yamaha, Ibanez, etc. zwischen 100 und 250 ¤ angehört. Natürlich darf man angesichts der Bauart (Laminat) und des Preises keine Martin erwarten, die Saitenlage könnte niedriger sein, und dass bei 49 ¤ nicht auch noch ein Satz Saiten für 12 ¤ aufgezogen sein kann, versteht sich von selbst. Aber sie kratzt nicht (an den Bünden) und schnurrt ohne zu schnarren.

Vielleicht werde ich sie doch besser behandeln, als ich es vorhatte ...

Nachtrag: Beim Saitenwechsel brach der tiefe E-Bridgepin, nachdem ich ihn nur mit Gewalt herausziehen konnte, weil offenbar bei der Herstellung die Bohrung zu groß war, und dieses Manko durch eingeklebte Holzspäne gelöst wurde, in denen er sich verkeilt hatte. Seitdem hält der neue Pin nicht mehr richtig. Deshalb meine nachträgliche Abwertung für Verarbeitung und damit gesamt.
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
4
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
A
super Gerät fürs Geld
Alexander665 25.01.2010
Diese Harley war mein Einstieg in die Gitarrenwelt. Inzwischen ist die Klampfe schon ein paar mal runtergefallen, umgekippt oder gegen diverse Kanten gedonnert - das alles hat sie locker weggesteckt.

Gerade für Einsteiger, die sich nicht gleich eine Gitarre für ein Vielfaches des Preises leisten können oder wollen, oder als Zweitklampfe als Arbeitstier und Reisebegleiter sehr empfehlenswert. Sie ist robust, sauber verarbeitet, lässt sich für ein Instrument in der Preisklasse wirklich gut bespielen, behält lange ihre Stimmung und klingt (gerade mit einem neuen Satz ordentlicher Saiten)vernünftig. Das wurde mir auch schon von "Fulltime-Gitarreros" bestätigt.

Wenn man also eine günstige Dreadnought sucht und auf Extras wie EQ, Cutaway etc. verzichten kann, kann hier kaum was falsch machen.
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
10
1
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation