Vers le contenu des pages

Gibson 1961 ES-335 Reissue 60s CH HA

1 Évaluations des clients

4 / 5

Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.

Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.

Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.

Caractéristiques

Son

Qualité de fabrication

1 Commentaire

Gibson 1961 ES-335 Reissue 60s CH HA
7.299 €
Tous les prix TVA incl. (TTC)
Disponible immédiatement
Disponible immédiatement

Cet article est disponible en stock et peut être envoyé immédiatement.

Informations sur l'expédition
google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
S
Was lange währt...
Steffen71 30.08.2022
Wer in der Vergangenheit eine gute 335 suchte, der musste einfach zu einer alten Gibson greifen. Es war die einzige Möglichkeit ein vernünftiges Instrument zu finden, denn mit Beginn der dünnen Hälsen ab 1965 und den immer mehr abgeänderten Holzarten, Formen, Bauweisen etc... waren immer seltener gute Gitarren dabei.

Die 61er Heavy Aged jedoch erfüllt diese Erwartungen nahezu komplett. Bauweise, Gewicht, Spielgefühl und auch die Schwingung der Gitarre sind unglaublich gut gelungen und mit Originalen aus der Zeit mit verbundenen Augen nur äußerst schwer zu unterscheiden. Einzig die Deckenwölbung an den Mickey Mouse Ohren ist noch nicht so ausgeprägt wie bei den Originalen bis 62, was mir optisch jedoch als einziger Fehler aufgefallen ist.

Der schöne semiakustische Sound ist ohne Amp tatsächlich nicht von einer alten 335 zu unterscheiden. Es ist wirklich sagenhaft. Laut und sauber auf den Punkt, immer mit dem Vibe einer guten Vintagegitarre, was sicherlich auch der guten Einstellung (nicht zu flach) zuzuschreiben ist. Selbst die Stimmstabilität und Intonation sind auch bei den heiklen Saiten wirklich sehr gut...da muss ausnahmsweise mal kein Gitarrenbauer nochmal die Sattelkerben feilen, oder gar den Sattel versetzen.

Am Amp zeigt sich, dass selbst die neuesten, hochgelobten Humbucker von Gibson einfach nicht dem alten, vor 60 Jahren gewickeltem PAF standhalten können. Die Custom Alnico III Pickups machen sicherlich einen guten Job auf der Bühne, aber im direkten Vergleich mit einem alten PAF ist das einfach immer noch stark verbesserungswürdig. Es fehlt einfach noch etwas über das ganze Frequenzband. Die Höhen sind etwas harscher, die Mitten gehen nicht so fließend in die Bässe und Höhen über wie bei den alten PAFs. Wer da denkt mehr rausholen zu müssen, wird sicherlich einen alten PAF besorgen müssen. Ob es auch teure Boutique-Tonabnehmer tun, muss jeder selbst entscheiden. Irgendwie aber kaum zu verstehen, wieso neue Pickups immer noch nicht so klingen können?!

Fazit: Die Murphy-Lab-Abteilung macht einen wirklich klasse Job. Ich hatte drei Murphy 335s in Ruhe zuhause getestet und mit zwei alten 335 verglichen. Meiner Meinung nach gab es die letzten 50 Jahre keine so guten ES-Gitarren von Gibson. Einzig die Tonabnehmer sind einfach immer noch nicht auf dem technischen Stand wie 1957 ;-)
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
9
2
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

Gibson 1961 ES-335 Reissue 60s CH HA