Vers le contenu des pages

Ukulélé électro-acoustique

  • Pan coupé
  • Ukulélé ténor
  • Modèle signature Peter Moss
  • Fond et éclisses en acajou massif
  • Table en épicéa massif
  • Rosace imitation nacre blanche
  • Manche en acajou
  • Touche en palissandre
  • Repères "points" sur la 5e, 7e, 10e, 15e case et incrustation "MOSS" sur la 12e case
  • Largeur au sillet: 36 mm
  • Sillet de tête en os
  • 19 frettes
  • Système de micro actif Double C1U
  • Chevalet en palissandre avec sillet en os
  • Mécaniques ouvertes
  • Couleur: Black Satin
  • Housse/gig bag incl.
  • Référencé depuis Novembre 2023
  • Numéro d'article 579528
  • Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
  • Corps Acajou
  • Table Épinette massive
  • Frettes 19
  • Manche Acajou
  • Système de micro Oui
B-Stock disponible à partir de 325 €
379 €
Tous les prix TVA incl. (TTC)
Disponible immédiatement
1

2 Évaluations des clients

5 / 5

Caractéristiques

Son

Qualité de fabrication

1 Commentaire

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
D
Guter Klang für wenig Geld
DonYouAn 30.09.2025
Die Flight Peter Moss Signature Tenor EQ-A ist meine erste Tenor-Ukulele – ich bin also kein absoluter Experte, aber musikalisch vorerfahren und ich spiele eine Gewa-Sopran-Ukulele.
Ich war positiv überrascht, wie ausgewogen und klar sie bereits mit den originalen High-G-Nylonsaiten klingt. Auch verstärkt über den eingebauten Tonabnehmer (EQ-A) liefert sie einen runden, ausgewogenen Klang ohne unangenehme Spitzen. Das ist keineswegs selbstverständlich in dieser Preisklasse.

Die Bespielbarkeit out-of-the-box ist sehr gut: Die Bundstäbchen sind ordentlich abgerichtet und stehen nicht scharfkantig über, der Hals ist angenehm glatt – einzig der Übergang zum Korpus könnte minimal besser geschliffen sein. Die Tuner sind funktional, halten die Stimmung solide – was bei Nylonsaiten ja ohnehin ein Thema ist.

Ein kleiner Wermutstropfen: Die Optik unterscheidet sich deutlich von den Produktbildern. Meine Ukulele ist nahezu schwarz – nur bei genauerem Hinsehen erkennt man noch die Holzmaserung. Auch Zargen und Boden sind dunkel – nicht wie abgebildet braun mit schwarzem Burst. Das hat mich kurz irritiert, aber der Klang und die Haptik haben letztlich überzeugt, daher behalte ich sie auf jeden Fall.

Die mitgelieferte Gigbag ist gut verarbeitet und bietet für den normalen Transport ausreichend Schutz. Besonders angenehm: Die gepolsterten Träger, die das Tragen komfortabel machen. Ein Hardcase ist natürlich stabiler, aber auch deutlich schwerer – für den Alltag reicht die Tasche völlig aus.

Ich spiele mit dem Gedanken, in Zukunft auf Pyramid Low-G-Saiten umzurüsten – mal sehen, wie sie sich dann klanglich verändert. Schon jetzt aber: Eine rundum gelungene Ukulele.
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation