Vers le contenu des pages

Guitare électrique

  • Série Vintera II
  • Corps en aulne
  • Manche en érable
  • Touche en palissandre
  • Repères "points" blancs
  • Profil du manche: C de la fin des années 1950
  • Rayon de la touche: 184 mm
  • Largeur au sillet: 42 mm
  • Diapason: 648 mm
  • 21 frettes Vintage
  • 2 micros simple bobinage '50s Jazzmaster style Vintage
  • 1 réglage de volume, 1 réglage de tonalité
  • Sélecteur 3 positions
  • Pickguard 1 pli en aluminium anodisé or
  • Vibrato Jazzmaster Pop-In style Vintage
  • Accastillage nickelé
  • Couleur: Desert Sand
  • Housse/gig bag incl.
  • Fabriquée au Mexique
  • Référencé depuis Septembre 2023
  • Numéro d'article 571444
  • Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
  • Couleur Desert Sand
  • Corps Aulne
  • Manche Erable
  • Touche Palissandre
  • Frettes 21
  • Diapason 648 mm
  • Micros SS
  • Vibrato Oui
  • Étui inclus Non
  • Housse incluse Oui
  • Forme de base Jazzmaster
B-Stock disponible à partir de 1.066 €
1.158 €
Tous les prix TVA incl. (TTC)
Disponible immédiatement
1

8 Évaluations des clients

4.6 / 5

Caractéristiques

Son

Qualité de fabrication

7 Commentaires

N
Nx 25.05.2025
Sublime guitare. La qualité de fabrication est irréprochable.
Le manche est très confortable, là touche en palissandre est très agréable au toucher et visuellement d’un brun très sombre.
Les micros sont incroyables.
C’est ma première Jazzmaster, une guitare dont je rêve depuis de nombreuses années et j’en suis satisfait à 100%.
Juste l’action un peu haute à mon goût
En bref n’hésitez pas c’est un excellent instrument.
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
1
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate gb
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
M
Excellent!
Mertako 20.10.2025
The guitar is just amazing. Shipping was great too. Great sound!!!
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
G
Cooles Teil
GitarrGitarr 17.12.2024
Wer so eine Gitarre kauft, will keine Paula, keine SG, auch keine Tele oder Strat. Sondern genau sowas.
Man kann wie J Mascis rocken (Dinosaur Jr) oder wie Rowland S. Howard jaulen (okay, der hatte eine Jaguar, aber trotzdem).
Die tiefe und die hohe E-Saite habe geschnarrt, aber zwei Drehungen am Steg-Reiter, und fertig.
Der Tremolo-Hebel wird nicht reingeschraubt, sondern nur gesteckt. Man gewöhnt sich aber dran.
Tausend Knöpfe und Schieberegler - nötig wären sie nicht, aber ohne würde etwas fehlen.
Hatte schonmal eine Fender Jazzmaster, hatte zu viele Gitarren, und sie kam weg. Hat aber gefehlt. Jetzt ist wieder eine da. Hallelujah.
Ein passendes Tweed-Case wäre das Sahnehäubchen.
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
10
2
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
KF
Warum Thomann???
Kurt Fallbeil 02.11.2025
Wer Surf Sound sucht, wird ihn bekommen. Diese Gitarre macht mir unglaublich viel Spaß, einerseits des Spielens wegen, andererseits, weil ich sehr viel über Offset Gitarren von Fender gelernt habe, neue Bridge, Neckshim usw... die Einstellung von Thomann war GRAUENHAFT. Wirklich Thomann, was habt ihr denn da veranstaltet. Ich habe nochmals einiges an Geld und Zeit investiert (was, wie gesagt, auch eine positive Seite hat, ich kenne mich jetzt aus) aber das geht überhaupt nicht und hätte ich mich nicht so in diese Gitarre verliebt, dann hätte ich sie wieder zurückgegeben. Auch wenn es deutlich teurere Alternativen von Fender gibt, so sind es immerhin 1200 Euro die man blecht und das ist kein Billiginstrument, eine gewisse Verarbeitung und Voreinstellung wurde also erwartet und nicht erfüllt.
Alles in allem ein absolutes Herzensprodukt, wenn Thomann mal den hauseigenen Gitarreneinstellern in den Allerwertesten treten würde, sodass sie sich mit diesen Gitarren besser befassen. Eine Jazzmaster muss nicht schlecht zu spielen und ekelhafte Nebengeräusche haben (Mitarbeiter sagte: das ist halt bei der Gitarre so) NEIN ist es NICHT, wenn man weiß was man zu tun hat und sie richtig einstellen zu weiß.
Also: 7,25er Mustangbridge kaufen, Neckshim kaufen und selbst informieren und einstellen, dann läuft die Klampfe und macht einfach nur Spaß, sowohl Clean mit Reverb Surf rocken, als auch den Rythm Modus der Jazzmaster nutzen und jazzig cleane Nummern spielen, sowie verzerrt ballern, einfach eine Ohrenweide.
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
0
1
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation