Vers le contenu des pages
B-Stock avec garantie complète
Retour avec éventuellement de légères traces d'utilisation

Guitare folk acoustique

  • Dreadnought
  • Table en épicéa laminé
  • Barrage en X
  • Fond et éclisses en acajou laminé
  • Manche en acajou
  • Touche et chevalet en noyer
  • 20 frettes
  • Diapason : 643 mm
  • Largeur au sillet : 43 mm (1,69")
  • Cordes montées : Fender 880L (article n° 254209)
  • Couleur : Sunburst
  • Référencé depuis Mai 2006
  • Numéro d'article 296097
  • Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
  • Table Epicéa
  • Dos et éclisses Acajou
  • Pan coupé Non
  • Touche Noyer
  • Largeur au sillet en mm 43,00 mm
  • Frettes 20
  • Micros Non
  • Couleur Sunburst
  • Étui Non
  • Housse incl. Non
Aussi disponible en version neuve 150 €
140 €
Tous les prix TVA incl. (TTC)
Disponible immédiatement

Dans la plus pure tradition

À tous ceux qui associent Fender et guitares électriques: oui, Fender fabrique également des guitares acoustiques. Et cela ne date pas d'hier. Dès les années 60, la marque américaine a développé des instruments uniques et excitants. La CD-60 SB V3 s'inscrit à la fois dans cette tradition - et dans une autre, celle selon laquelle Fender s'est attaché dès les années 80 à proposer des instruments adaptés aux débutants. La CD-60 SB est une dreadnought qui bénéficie de la classique finition Sunburst. Et si elle sait se faire remarquer par son look, ses qualités sont aussi à l'intérieur, le tout pour un prix sensationnel.

Robuste et abordable

La CD-60 SB V3 est certes une dreadnought, mais son corps aux formes plus rondes et douces diffère un peu de ce qui est proposé par la concurrence. Il est composé intégralement de bois laminé, en acajou avec la table en épicéa. Le manche est également en acajou, la touche et le chevalet sont en noyer, une alternative convaincante au bois de palissandre qui est protégé. Une autre caractéristique intéressante réside dans la taille du manche: avec 25,3" (643 mm), il est un peu plus court que d’habitude et autorise une facilité de jeu plus importante et notable.

Une guitare indulgente

La CD-60 SB V3 s’adresse particulièrement aux débutants ou à ceux qui repren-nent la guitare. Tout d’abord, on notera le prix très avantageux mais également le look remarquable qui semble avoir été emprunté à une gamme de prix bien plus élevée. Ensuite, la taille plus réduite du manche fera la joie des musiciens peu expérimentés ou bien de ceux qui ont l’habitude des guitares électriques plus simples à prendre en main. Le corps en bois stratifié ne fournit pas moins de son que s'il avait été en bois massif: les différences résideront davantage dans la gestion de la dynamique, ce qui rend la CD-60 assez indulgente en ce qui concerne les fautes de jeu.

À propos de Fender

Fender est probablement le fabricant américain le plus connu de guitares et d'amplificateurs. La société a été fondée en 1946 par Léo Fender († 1991) à qui elle doit son nom. Grâce à ses idées innovantes, il a largement contribué à faire évoluer le monde de la musique. Ses créations iconiques comme les Telecaster, Stratocaster, Jazz bass ou Precision bass continuent d’influencer le style des musiciens d’aujourd’hui. Les amplificateurs Bassman, Twin, Deluxe ou Princeton jouissent également d'une réputation excellente autant qu’ intemporelle.

Une bonne petite guitare d’appoint

Pour de nombreux apprentis-guitaristes de pop ou de rock, les cordes en nylon d’une guitare acoustique sont l’antithèse du "cool", c’est certain. Mais si vous voulez débuter dans le domaine de la six-cordes, la CD-60 sera la solution la plus simple. Le futur guitar-hero qui aura jeté son dévolu sur cette guitare comme premier instrument sera d’autant plus heureux qu’il bénéficiera avec elle d’un instrument robuste et qui sonne. De cette manière, on peut continuer sur sa lancée en plein confort.

47 Évaluations des clients

4.8 / 5

Caractéristiques

Son

Qualité de fabrication

47 Commentaires

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
PH
Klasse Gitarre
Pascal H. 18.09.2010
Ich spiele seit knapp 3 Jahren Gitarre und wollte nun eine Gitarre haben, die ich einfach mal wo hin mitnehmen kann ohne mir Sorgen machen zu müssen. Als ich dann diese Gitarre für unter 100eur gefunden hatte und dann auch noch der Name Fender draufstand, musste ich einfach zuschlagen. Hinweis: jeder, der sich die Gitarre nicht kauft, ist selber Schuld ;)
Man bekommt hier für knapp 100eur eine vollwertige, bestens verarbeitete Gitarre ohne viel Schnickschnack und in bewährter Fender-Qualität!
Wichtig war mir auch, dass die Gitarre keinen Tonabnehmer hat. Wenn ich manchmal Gitarren für knapp für 100eur ansehe und merke, dass sie einen Tonabnehmer haben, frage ich mich, ob der Tonabnehmer oder die Gitarre schlecht ist.
Die Fender übertrifft meine leicht teurere Yamaha F-310 (knapp 120eur) wirklich um Welten - ich bereuhe fast den Kauf der Yamaha. Angefangen bei der Verarbeitung: Der Lack ist überall gleichmäßig aufgebracht und bringt ein schönes, glänzendes Finish auf die Gitarre. Der Korpus von innen ist ebenso perfekt wie von außen. Alles ist glattgeschliffen, entgrätet etc.. Bei meiner Yamaha waren leider viele Splitter im Korpus, das Holz sah brüchig aus und war nirgends geschliffen.
Ein weiterer Pluspunkt ist der Klang. Die Gitarre klingt (selbst mit den Saiten, die ab Werk aufgezogen waren) sehr offen, ausgewogen (schöne Mitten mit passend dezentem Bass) und klingt leicht metallisch und weniger warm - für meine Ohren ein Schmaus, aber eventuell nicht jedermanns Geschmack.
Zu den Features möchte ich an der Stelle nichts sagen - ich hatte ja extra eine puristische Gitarre gesucht, ohne jeglichen Schnickschnack, daher bekommen die Features von mir dennoch volle Punktezahl.

Fazit: Eine lohnende Investition. Definitiv nicht nur für Anfänger zu empfehlen, sondern für jeden, der eine gutklingende Gitarre möchte. Dass sie nebenbei auch noch fast nichts kostet und der Name Fender draufsteht, ist wirklich sehr überraschend. Gute Gitarren müssen nicht unbedingt viel kosten (zugegeben, es gibt bessere Gitarren, aber die kosten auch schnell mindestens das 20-fache).
Komplette Kaufempfehlung für dieses Top-Produkt!
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
5
1
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
MA
Fender CD-60 SB
Maximilian A. 12.10.2009
Die Fender CD-60 in Sunburst ist eine sehr preisgünstige Westerngitarre. Zu den Features: Die verschromten Mechaniken funktionieren einwandfrei und sind stimmstabil. Auch die traditionelle Bridge tut ihren Dienst gut.

Das Holz sieht für ein instrument dieser Preisklasse sogar recht hochwertig aus. Die Kopfplatte ist zwischen dem ersten und dem dritten Bund angefügt. Diese Tatsache mag sich ebenso wie die laminierte Decke nicht unbedingt klangverbessernd auswirken, ist aber anhand des zu zahlenden Preises durchaus akzeptabel.

Das Finish ist auch ohne Fehler. Einzig am Übergang vom Cutaway/ Hals ist etwas unsauber gearbeitet, aber ansonsten ist das 2 Ton Sunburst recht schön umgesetzt. Der Hals liegt überraschend gut in der Hand und lässt sich ziemlich gut bespielen.

Also auch gerade für Neuankömmlinge in der Akustikgitarrenwelt eine sehr gute Option. Auch wer eine Überall-hin-mitnehm-Klampfe sucht ist mit der CD-60 gut bedient. Der Sound ist (in Relation zum Preis) recht offen und klar. Aufgrund der laminierten Decke natürlich nicht besonders druckvoll, gerade in tieferen Bereichen, aber in sich ist der Sound recht stimmig. Gute Verarbeitung, guter Klang und das zu dem Preis...
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
9
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
h
super Klang!
hoppymop 20.01.2010
Also ich muss wirklich sagen - ich bin schon etwas beeindruckt. Ich habe einfach eine günstige Gitarre gesucht - für maximal 100 Euro. Per Zufall habe ich mir die Fender CD 60 ausgesucht und ich bereue den Kauf weißgott nicht. Ich habe selten eine Gitarre gehört, für den Preis, bei der der Klang so voll ist. Schöne Bässe und besonders mittenreich. Lediglich die Höhen vermisst man manchmal. Aber im Gesamtbild ein wirklich ausgewogener Klang!

Auch die Verarbeitung ist wie von Fender gewohnt echt gut. Die Lackierung ist sauber, das Griffbrett mittelhart und hat eine Mischung zwischen weich-hart, also mittel. Der Steg wirkt und ist auch stabil.

Was ich besonders hervorheben muss: Die Gitarre ist sehr stimmstabil. Ich hatte sie ausversehen mal in einem 5°C Raum 2 Nächste liegen gelassen und sie war keineswegs verstimmt.

Auch positiv: Die Gitarre kam schon mit vorgespannten und vorgestimmten Saiten.

Fazit: Lohnt sich echt für jeden...selbst für verwöhnte Ohren und besonders auch für Anfänger.
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
9
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
JV
Mehr geht kaum
J. Veigh 30.12.2011
Die hochwertige Verarbeitung fiel direkt beim ersten Blick auf. Perlmuttinlay in der Schalllochrosette und schöne Bindings lassen sich ebenso sehen wie das hervorragende Hochglanzfinish.

Die Gitarre ist absolut bundrein und hat einen western-typischen sound. Die Tiefen kommen erst im Nachschwingen richtig durch, dafür ist der Anschlagsound sehr kernig. Die Höhen sind glockenklar. Unangenehm fällt mir an der Gitarre nichts auf.

Besonders geeignet scheint mir das Instrument als Background bei Rockabilly und Country, da es ganz offensichtlich ist, dass der Klang darauf abzielt. Die Gitarre klingt so, wie es eine "gute alte" Westerngitarre sollte. Das ist heutzutage, erst recht in dieser Preisklasse, alles andere als selbstverständlich. Rockabilly-Picking klingt erstaunlich gut, normale Akkordbegleitung sowieso. Die Saitenlage empfinde ich als sehr angenehm, der relativ schmale Hals lässt sich hervorragend bespielen.

Mein Fazit:
Die Fender CD-60 bietet wesentlich mehr, als der Preis vermuten lässt. Sie braucht sich weder klanglich noch optisch hinter teureren Topmarkenprodukten zu verstecken.
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
2
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation