Ich habe einen Squier Jaguar SS Bass, dessen vorhandene PUs mir nach dem Aufziehen von Nylon-Flatwounds zu schmächtig schienen. Die EMGs schaffen prima Abhilfe. Schöner voller Sound, fein auszuregeln, druckvoller, aber mit den Saiten nicht zu funky (spiele Blues und Jazz). Vor allem der Bridge-PU gewinnt und wenn man mit dem Klangregler die Höhen rausdreht, wird es nicht quäkig, sondern angenehm rund. Bezüglich der Montage: Alles super easy zu stecken, kein Löten, mit ein bisschen Nachdenken auch für DAUs zu bewältigen. Die Batterie passt beim Squier ins vorhandene Fach, nur die Poti-Achsen stehen weiter raus, sodass die Standard-Potiknöpfe ein wenig in der Luft hängen. Lässt sich mit z.B. Warwick-Potiknöpfen aber beheben...