Vers le contenu des pages

Editions Marc Reift Schule für Bassposaune

4.3 étoiles sur 5 d'après 6 évaluations clients

Méthode de trombone basse

  • Par Branimir Slokar & Armin Bachmann
  • Niveau de difficulté moyennement élevé
  • Images de doigtés pour rotor de quarte et de tierce
  • EAN 9990050782241, n° d'édition EMR 115
  • Format: 21 x 29,5 cm
  • Reliure spirale
  • 118 pages
  • En langues allemande, anglaise et française
  • Référencé depuis Mars 2014
  • Numéro d'article 335306
  • Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
  • spécialement pour les enfants Non
  • En langue allemande Oui
  • En langue anglaise Oui
  • En langue française Oui
  • Avec bonus audio/vidéo Non
55 €
Tous les prix TVA incl. (TTC)
Sur demande
1

6 Évaluations des clients

4.3 / 5

Qualité des infos

Enseignement

2 Commentaires

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
A
Schule für den Umstieg auf Bassposaune
Anonyme 07.06.2015
Ich steige nach Jahren von der Tenor- auf die Bassposaune um. Ziel war es, möglichst schnell bei tiefen Tönen die Anwendung von Quart/Terz-Ventil zu lernen und in der Band anwenden zu können.

Positiv:
Strukturierter Aufbau nach Kapiteln, aus denen man je nach Schwerpunkt schnell ein Übungsprogramm zusammenstellen kann.

Negativ:
Die Bindung ist für den Preis minderwertig, Metall-Ringbuch. Sie wir nicht jahrelang halten.

Sonstiges:
Für Umsteiger von der Tenorposaune geht es aus meiner Sicht zu schnell in die tiefen Töne, da man diese Lage nicht gewöhnt ist (Notenlesen und die gleichzeitige Ventilbedienung überfordert zum Teil). Deshalb habe ich Lektionen aus unterschiedlichen Kapiteln ausgewählt.
Qualité des infos
Enseignement
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
b
super Ergänzung zur täglichen Routine
brassjockel 05.03.2015
nichts für Anfänger..;-)
Zitat aus dem Vorwort:.." Für das Erlernen des Bassposaunenspiels ist es vorteilhaft, wenn sich der Musiker zuvor mit der Tenorposaune befasst hat...."
Die Schule ist somit keine Anfängerschule im eigentlichen Sinne ( Ufff...)
Das Konzept führt den Bläser systematisch in Halbtonschritten in die Tiefe.

Man(n)/frau kann so sorgfältig Stufe um Stufe hinabsteigen.
Die Übungen in die Tiefe bleiben gleichmäßig schwer und konzentrieren sich auf die Tonbildung und Intonation.
Insgesamt eine sehr gelungene Schule die ich in Verbindung mit "Ben's Basic"
gerne verwende.
Qualité des infos
Enseignement
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation