Vers le contenu des pages
B-Stock avec garantie complète
Retour avec éventuellement de légères traces d'utilisation

Séquenceur 16 pas

  • Analogique
  • Avec LEDs rouges
  • 2 rangées de 8 potentiomètres
  • 1 potentiomètre et 1 LED par pas
  • Sélecteurs On/Off/Skip et Stop/Continue/Jump
  • Mode 1 x 16: Les 2 rangées défilent l'une après l'autre
  • Mode 2 x 8: Les 2 rangées défilent parallèlement
  • Mode Custom: Différentes directions de défilement
  • 3 gammes de tension/tonalité commutables
  • Quantification
  • Transposition
  • Interface analogique pour CV/Gate/Clock/Reset/Start-Stop In et Out (embases mini Jack 3,5 mm)
  • Contrôle interne via oscillateur d'horloge intégré avec réglages de fréquence et largeur d'impulsion
  • Contrôle externe via MIDI/USB, analogique Clock/Start/Stop ou sélecteur 3 positions
  • MIDI In/Out
  • Port USB
  • Alimentation externe 12V AC/min. 400 mA
  • Référencé depuis Décembre 2010
  • Numéro d'article 287117
  • Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
  • Fonction lecteur audio Non
  • Type de sauvegarde Aucune
  • Sortie vidéo Non
  • Fonction arrangeur Non
Aussi disponible en version neuve 493 €
453 €
Tous les prix TVA incl. (TTC)
Disponible immédiatement

2 Évaluations des clients

5 / 5

Utilisation

Caractéristiques

Son

Qualité de fabrication

2 Commentaires

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
M
30 Euro pro Schritt - aber es lohnt sich!
MarkusCologne 24.03.2013
Klar, Step-Sequencer gibt es haufenweise als Software und manche sind auch richtig gut. Warum also gibt man 10x mehr aus für einen Hardwaresequencer wie den Dark Energy? Der direkte Zugriff auf mehrere Parameter gleichzeitig und die intuitive Arbeitsweise, die durch Hardware möglich ist, haben mich zum Kauf verleitet. Außerdem sieht das Ding einfach besser aus und man kann damit angeben, wenn Besucher kommen :-) Der Dark Time ist solide und auch die Firmware ist mittlerweile so gut wie "bugfrei".

Um die Übersicht zu verbessern habe ich die Kippschalter mit bunten Kappen versehen (gibt es z.B. bei Reichelt). Das verbessert die Übersicht. Die Bedienung ist einfach und es gibt nur einige wenige versteckte Funktionen. Schnittstellen (analog und MIDI) gibt es in großer Zahl. Cool finde ich z.B., Software Synthesizer mit dem Ding über MIDI zu steuern. O.k., das ist nicht die "reine Lehre", aber was soll's? Analog-Esoteriker werden sich ohnehin nicht mit diesem Sequencer anfreunden, weil da ja Software drin ist. Igitt! Allen anderen empfehle ich den Dark Time wärmstens!

--- Frage an Thomann: Warum muss man hier eigentlich den Sound beurteilen, bevor man die Bewertung abschicken kann? Also gut: Die Schalter klingen satt und echt analog, die Taster knacken solide und die Potis machen keine Geräusche. So muss es sein! ---
-------
Nachtrag 2017: Der Dark Time muss gehen. An meiner Bewertung hat sich zwar nichts geändert, aber für meine Zwecke ist der Beatstep Pro mittlerweile das Maß aller Dinge. Er hat den Drumsequencer, den ich beim Dark Time vermisst habe. Die Funktionen der Firmware 2.0 sind einfach sensationell.
Better is the enemy of good!
Utilisation
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
13
3
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
SS
"Geiles Ding"
Siggi S. 19.04.2011
Arbeite mit Reason Record und lasse den Sequenzer sein Ding erledigen.
Ganz einfache Bedienung und viele Anschlussmöglichkeiten!

Der Zusammenbau mit dem Dark Energy könnte eleganter gelöst werden!

Der Sound klingt fett und die Möglichkeiten der Sequenzsteuerungen sind
top! Ein muss für Schulze Fans!
Utilisation
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
2
10
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation