Vers le contenu des pages

Expandeur

  • Plus de 100 sons d'orgue prédéfinis + 178 sons
  • Autres sons disponibles en téléchargement
  • Technologie d'échantillonnage et de modélisation avancée T2L
  • 3,2 GB de mémoire
  • Plus de 80 emplacements mémoire sur clé USB
  • Roue phonique (9 curseurs virtuels sur l'écran LCD)
  • Réverbération
  • 9 effets DSP indépendants (3 x part) avec virgule flottante 32 bits + rotatif
  • Overdrive
  • Vibrato/chorus pour orgue
  • Entrée audio streaming Bluetooth MIDI 4.2
  • Sortie stéréo symétrique sur XLR
  • Sorties MAIN/SUB ( L/MONO, R) asymétriques sur Jack
  • USB to Host (MIDI + audio)
  • USB to Device (mémoire + MIDI )
  • Sortie casque
  • Connexion pour pédale de sustain
  • Connexion pour pédale d'expression
  • MIDI In/Thru
  • Dimensions: 292 x 173 x 87 mm
  • Poids: 2 kg
  • Référencé depuis Juillet 2022
  • Numéro d'article 524224
  • Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
  • Format de l´appareil Desktop
  • Module de synthèse Modélisation, Samples
  • Interface MIDI 1 entrée, 1 Thru
  • Type de sauvegarde USB Media
  • Port USB Oui
  • Effets Oui
  • Arpégiateur Non
  • Nombre de sorties analogiques 2
  • Sortie numérique Non
  • Écran Oui
B-Stock disponible à partir de 1.179 €
1.279 €
Tous les prix TVA incl. (TTC)
Disponible sous 3-4 semaines
1

4 Évaluations des clients

5 / 5

Utilisation

Caractéristiques

Son

Qualité de fabrication

4 Commentaires

O
Un expandeur de piano expressif sans concurrence actuellement
Otocinclus 07.06.2024
l'USA Platinum résidant dans la configuration usine concurrence mes meilleurs Vst de samples pour un jeu polyvalent tout styles et sans les tracasseries liées aux ordis. C'était le but de mon achat et le mélange sample /synthèse fait le job en variation dynamique et richesse harmonique pour le plaisir de jouer. Ce n'est donc pas comparable avec un expandeur généraliste pouvant lire seize pistes de séquences midi mais avec des timbres plutot figés.

Le chargement de sounfonts et d'autres type de pianos sur le site Dexibell sont un plus.
Utilisation
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
4
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
N
Super Sounds, aber schlechte App
Nordi 27.10.2023
Die Sounds des Vivo 8 sind insgesamt wirklich sehr gut. Die Pianos sind über dem Niveau meines Nord Stage und Electro 6 D, sehr gut. Auch alle anderen Sounds sind sehr gelungen, insgesamt ist die kleine Kiste eine sehr gute klangliche Erweiterung der beiden Nords. Die Bedienung ist wie erwartet umständlich mit dem internen Menü.
Die iPad App ist schlecht gemacht, es fehlen wichtige Funktionen, wie z.B. Änderungen der Midikanäle. Am schlechtesten ist die Verbindung zum iPad gelöst, die ist nämlich sehr instabil und unzuverlässig. Die ist im Livebetrieb vollkommen unbrauchbar. Mir ist das egal, weil ich das Teil mit meinem Sipario ansteuere. Ich ärgere mich nur über die schlechte Qualität der Softwarepflege.da haben sich die Jungs und Mädels leider zuviel von Roland (ihrer ehemaligen Firma) abgeguckt.
Das Vivo ist insgesamt sehr gut verarbeitet, alle Taster und Drehregler sind von sehr guter Qualität. Ich würde es aber nicht wieder kaufen (siehe weiter unten).
Eine mir vollkommen unverständliche Schwäche ist mir nachlängerer Zeit erst jetzt aufgefallen: das Gerät wird über einen Hardwareschalter ausgeschaltet, der aber zusätzlich über eine Softwarefunktion bestätigt werden muss. Tut man das nicht, so wie ich gelegentlich, weil irgendjemand den Stromhauptschalter ausschaltet bevor ich die Bestätigung gemacht habe, dann verliert das Vivo SX8 irgendwann die internen Sounds!! Das ist in der heutigen Zeit vollkommen unverständlich!!! Und auch sehr schlecht ist, das es bis heute kein einziges Softwareupdate gegeben hat, trotz diverser Fehler des Betriebssystems! Da haben die ehemaligen Mitarbeiter von Roland eine sehr schlechte alte Roland-Gewohnheit übernommen! Also kann man Vivo auch irgendwie vergessen. Schade! Keine weiterempfehlung von mehr von mir!
Utilisation
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
10
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate cz
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
Y
Worth the price
Yiakubou 28.12.2023
Pros:
- Great sound. I like Italian PLT especially, sounds better and more natural to me than anything in Pianoteq 8 for example

Cons:
- kinda wonky menu, but nothing unusual
- No digital out for Windows PC
Utilisation
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
6
1
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
RV
Perfekt als Piano-Expander
Ron V. 27.07.2025
Ich habe das Dexibell SX8 vor allem für die akustischen Pianos gekauft. Mit meinen alten Kawai MP9500 als Masterkeyboard passt das SX8 vom Anschlagsverhalten recht gut zusammen.

Die meisten ab Werk vorhandenen Sounds habe ich entfernt. So passen sogar drei Platinum-Piano-Sounds gleichzeitig in das SX8. Sie sind jeweils etwa 700 bis 800 MB groß. Die Platinum-Varianten sind gegenüber den Nicht-Platinum-Sounds spürbar dynamischer und hochwertiger. Wunderbar! Am besten für meine Zwecke und am universellsten einsetzbar finde ich dabei das "Italian Grand PLT", ein Fazioli.

Ausgiebig vergleichen konnte ich die Platinum-Piano-Sounds des SX8 mit folgenden Produkten.

– Roland Integra-7: dessen Super-Natural-Pianos liegen für mich mindestens eine Liga darunter
– Software IK Multimedia Pianoverse (alle 8 Instrumente): erstaunlicher Weise können diese vom Speicherplatz her großen Sounds für mich in der Universalität und Qualität auch nicht mit dem SX8 mithalten, auch wenn sie für bestimmte Fälle einigen Charakter haben
– Software Toontrack EZkeys 2: klingt gegen das SX8 deutlich einfacher
– Software Garritan CFX Concert Grand: dieser Klassiker kann trotz der langen Ladezeiten auch nicht so recht mithalten, für mich irgendwie immer zu viel und zu unpassender Raum, auch wenn man ihn zurückregelt
– Software Modartt Pianoteq 8.4.1.: dynamisch spielbar, klingt inzwischen auch richtig gut, ich bevorzuge aber immer noch das Dexibell SX8 mit dem Italian Grand PLT, aber das sind eher Feinheiten

Außerdem habe ich mir ein schönes Harpsichord als SF2-Soundfont in das SX8 geladen, das ist auch möglich.

Die Werks-E-Pianos des SX8 liegen aus meiner Sicht eher im Mittelfeld. Dafür nutze ich lieber das GSI Gemini.

Zu den zugehörigen Apps kann ich nichts sagen, da ich sie nicht nutze.

Mein Fazit: Das Dexibell SX8 ist für mich mit großem Abstand das beste Hardware-Piano-Modul (und kann dabei noch viel mehr). Zu meinem Erstaunen ist es auch besser als die genannten Software-Klassiker.
Utilisation
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation