Vers le contenu des pages

Dean Markley Pro Mag Plus B-Stock

20 Évaluations des clients

4.4 / 5

Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.

Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.

Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.

Son

Qualité de fabrication

20 Commentaires

Dean Markley Pro Mag Plus B-Stock
49 €
Tous les prix TVA incl. (TTC)
Disponible immédiatement
Disponible immédiatement

Cet article est disponible en stock et peut être envoyé immédiatement.

Informations sur l'expédition
google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
KM
Schnell montiert und rießen Sound
K. M. 25.10.2009
Der Dean Markley Pro Mag Plus wird von mir für die Abnahme meiner Akustikgitarren und den Anschluss der selbigen an einen Verstäker genutzt.

Die Gitarre verfügt über keinen integrierten Klinkenanschluss, daher musste ich mich um eine Alternative kümmern. Einen Anschluss nachzurüsten kam für mich nicht in Frage, da ich die Gitarre größtenteils ohnehin ohne Verstärker nutze. Außerdem behagte mir der Gedanke ein Loch in das Holz zu bohren nicht.

Mit dem DEAN MARKLEY habe ich nun eine Möglichkeit gefunden, die Gitarre schnell, sauber und gutklingend abzunehmen. Durch seine kleinen Ausmaße passt er problemlos in das Fach meines Gitarrenkoffers und kann dann bei Bedarf mit wenigen Handgriffen montiert werden. Das Spielen wird durch die Ausmaße des Geräts ebensowenig beeinträchtigt.

Negativ finde ich die Tatsache, dass das Kabel bereits fest mit dem Gerät verbunden ist. Die 3m Spannweite reicht zwar locker um in kurzer Entfernung vom Verstärker zu spielen, beeinträchtigt die Bewegungsfreiheit allerdings beträchtlich. Auch die Frage, was bei einem eventuellen Kabelbruch (wie schnell geht so ein Klinkenkabel kaputt...) zu tun ist, bleibt fraglich. Das erste Gerät, dass ich bestellt hatte, hatte leider einen Wackelkontakt und ich musste es umtauschen. Ob es am Kabel lag, kann ich nicht sagen, ich könnte es mir jedoch gut vorstellen. Der Umtausch war - wie immer - überhaupt kein Problem.

Besser und funktionaler hätte ich es gefunden, den Anschluss eines "externen" Kabels zu ermöglichen. Dies bleibt aber der einzige Kritikpunkt.

Insgesamt sehr zu empfehlen.
Son
Qualité de fabrication
2
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
J.
Pro Mag Plus
Joachim ... 18.12.2009
Der Dean Markley Pro Mag Plus ist ein Singlecoil Tonabnehmer der für die Abnahme von Akustik-Gitarren gedacht ist.

Das Teil wirkt robust und ist äußerst einfach zu installieren. Ein großer Kritikpunkt ist allerdings das fix angebrachte Kabel, das zwar bisher hervorragend funktioniert, aber eventuelle zu Problemen führen könnte. Des Weiteren empfinde ich es als störend, das Kabel aus dem Schallloch herausführen zu müssen, einzige Alternative wäre wohl nur die fixe Installation des Tonabnehmers via Klinkenbuchse.

Nun zum Klang. Hier handelt es sich um einen magnetischen Tonabnehmer. Man sollte also wissen auf was man sich einlässt. Was am Ende des Kabels rauskommt ist keinesfalls der Klang einer Akustik Gitarre, vielmehr geht der Klang in Richtung Hollowbody/Jazz-Gitarre. Wer also diesen Klang anstrebt, der sollte diesen Tonabnehmer durchaus in Betracht ziehen. Abhängig von der verwendeten Gitarre werden alle Akkorde schön aufgelöst – der Klang bleibt dabei transparent und ausgewogen.
Son
Qualité de fabrication
9
2
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
m
Der Beste seiner Klasse
moedistortion 05.08.2011
Ich gebe nur Bewertungen zu Produkten ab, die mich sehr enttäuscht oder sehr begeistert haben. Der Dean Markley Pro Mag Plus hat mich vollkommen überzeugt. Er produziert einen runden, in sich stimmigen und durchaus akustisch klingenden Sound ohne die penetrante Härte des Piezo- Pickups in meiner Dreadnought. Super klingt es auch, dem Pro Mag etwas vom Piezo (am Mischpult) hinzu zu regeln. Best of both worlds: Die Wärme des Pro Mag + die glitzernden Höhen des Piezo.

Der Pro Mag ist dabei äußerst vielseitig. Er klingt sowohl über die PA als auch über einen E- Gitarren- Amp absolut hochwertig. Auch bei verzerrten Sounds klingt er stimmig: Her mit dem Bottleneck!

Einzig der etwas schwache Output hat mich veranlasst, einen Stern in meiner Sound- Bewertung abzuziehen. Man muss den Input Gain am Mischpult schon weit aufdrehen, meines beginnt dabei etwas zu rauschen.

Die Verarbeitung des Pro Mag lässt bisher nicht zu wünschen übrig. Über seine Dauerhaltbarkeit kann ich noch keine Aussage treffen, habe jedoch keine Bedenken. Er wirkt solide.

Ich habe zwei Konkurrenzprodukte von namhaften Herstellern in der gleichen Preisklasse ausprobiert und bin am Ende wieder zum (sogar etwas günstigeren) Pro Mag zurückgekommen. Er ist der Beste seiner Klasse!
Son
Qualité de fabrication
3
2
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
CG
Akustikgitarre im Heimstudio
Carl G 27.12.2011
Ich hatte schon einige Piezzos aktiv und passiv probiert, um akustische Gitarren im Heimstudio über PlugIns am Studio-PC einzuspielen, war aber mit dem Klang nicht wirklich zufrieden. Da kam die Idee, für Recordingzwecke magnetische Systeme anzutesten und so habe ich mich für das preisgünstige Singlecoil Modell von DEAN MARKLEY entschieden.

Ich war spontan begeistert von der Soundqualität, offener und druckvoller Klang. Und dann noch diese einfache Handhabung, in wenigen Augenblicken ins Schallloch eingesetzt, passt, hält fest und die Verarbeitung einschließlich Klinkenstecker macht einen soliden Eindruck.

Für Liveauftritte wäre die lose Kabelführung ohne Kraftklebeband am Gitarrenkörper sicher ein Risiko, aber fürs Heimstudio ist diese Lösung absolut geeignet.

Als recht praktische und unkomlizierte Alternative zur Mikrofonabnahme ist dieser Tonabnehmer eine klare Empfehlung, der Klang kommt sehr authentisch rüber und läßt sich mit den meisten Amp-PlugIns sehr gut modelieren!
Son
Qualité de fabrication
1
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
Ha
Einfach und gut
Henning aus Q. 17.08.2011
Aus Verzweiflung über den harschen Klang meiner Piezo-Pickups hab ich mir den Pro Mag Plus zugelegt. Die Montage ist kinderleicht - und was soll ich sagen: Der Klang meiner vollmassiven Westerngitarre war über die Band-P.A. auf Anhieb um Längen natürlicher und weniger kratzig. Noch einen Kompressor, etwas EQ+Hall und das Ganze lässt sich tatsächlich in einer Rockband gut spielen. Es ist übrigens auch ganz nett, den Sound mit dem eines günstigen Transducers (den hatte ich gleich mitgekauft) zusammenzumischen, um noch ein bisschen von dem "Holz" des Instruments zu haben.

Natürlich ist das Ergebnis nicht mit der Abnahme durch ein gutes Kondensator-Mikro zu vergleichen, aber das lässt sich zusammen mit einer lauten Rockband eben auch nicht bewerkstelligen. Ein weiterer kleiner Minuspunkt ist, dass die nicht umwickelten Diskantsaiten überbetont werden, das kann man aber in den Griff kriegen, indem man den Pickup näher an die Bassaiten schiebt (geht mittels des Schaumstoffs ganz einfach) und den Kompressor entsprechend einstellt. Und noch was: Da das Kabel fest angebracht ist, muss man sich darauf einstellen, den Pickup für akkustische Spielsituationen jeweils wieder auszubauen.

Alles in allem aber eine gute und dazu noch preiswerte Alternative zu unangenehm klingenden Piezos...
Son
Qualité de fabrication
2
1
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
R
Absolut solide und empfehlenswert!
RalfT 07.12.2009
Ich habe diesen TA nun schon ziemlich lange in Betrieb, habe ihn 2003 erworben. Und was soll ich sagen, er verrichtet immer noch klaglos seinen Dienst, auch nach Massen von Proben, Gigs und diversen Ein- und Ausbauten. Bisher gab es keinen Kabelbruch und der Stecker machte auch keinen Ärger. Klanglich ist er sowieso hervorragend, ist ja nicht umsonst Standard in der US-Szene. Mal abgesehen von einem manchmal leichtem Brummen in der Nähe von Leuchtstoffröhren, aber er ist halt ein echter Single Coil und das ist das Systembedingt.

Von daher: Daumen hoch, ist nicht umsonst seit Jahrzehnten im Dean Markley Programm!
Son
Qualité de fabrication
1
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
ER
Mist!
Easy Road 01.12.2010
Brummt (mehr als andere Singlecoils in dieser Preisklasse). Stecker löst sich von Kabel. Wackelkontakt. Schaumgummi in Halteschlitzen schnell verschlissen. Sound in Ordnung, aber die lausige Verarbeitung macht das leider wett... vor allem die Anbringung des Klinkensteckers auf dem Kabel ist in dieser Form das Hinterletzte.
Son
Qualité de fabrication
9
1
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
S
Hmm
Sascha747 20.05.2010
Habe das DM für meine Martin D28 gekauft und mich auf positive Meinungen verlassen. Bin da etwas gespaltener Meinung. Klar darf ich mir in der Preisklasse nicht all zuviel erwarten. Finde aber in keinster Weise, das der Sound der Gitarre auch nur annährend original übertragen wird. Ebenfalls muss ich den Amp oder die PA schon ganz schön aufdrehen um ein Gefühl der Verstärkung zu bekommen.

Einziger Pluspunkt ist das nette Vintage mässige Design sowie die Verpackung. Aber am Besten, selber testen!!
Son
Qualité de fabrication
2
1
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
TM
Super Abnehmer für kleines Geld
Tom Mälzzer 17.12.2011
Ich brauchte einen Tonabnehmer, weil ich gegen den Flügel von meinem Kumpel nicht ankam. Zuerst hatte einen billigen Abnehmer, wo man das Mikro am Steg befestigt. Grausames Ding. Dann bin ich auf diesen Singlecoil hier gestoßen und bin echt super zufrieden! Das Ding macht halt das was es soll. Es verstärkt! Ich hab den Abnehmer in Verbindung mit diversen E-Gitarren-Amps im einsatz und es funktioniert super. Live auf der Bühne kann ich nichts zu sagen. Hab den halt nur so bei unseren Sessions in Benutzung.

Einziger Kritikpunkt ist das Kabel. Das überzeugt mich nicht so 100%ig. Etwas störanfällig. Hätte vielleicht besser abgeschirmt sein können, abe dann wär das Teil bestimmt Teurer. Irgendwo muss man halt abstriche machen, wenn man nicht viel ausgeben möchte. Ich weds demnächts mal gegen ein besseres tauschen und gut is.

Mich hat das Ding auf jeden Fall überzeugt!
Son
Qualité de fabrication
1
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
RH
ein Tonabnehmer der besonderen Art
Rolf H. 19.10.2009
bereits beim auspacken war ich über die solide und saubere Verarbeitung sehr erfreut. Die Installation in das Gitarrenschalloch gestaltete sich sehr einfach und der Tonabnehmer hat sofort seinen idealen Sitz, der je nach musikalischen Schwerpunkt (ob nu mehr Bass oder mehr Höhen erfoderlich sind) kinderleicht korrigierbar ist.

Nachdem der Abnehmer perfekt saß, habe ich ihn an mein Mischpult angeschlossen und zunächst bei neutraler EQ-Einstellung einige Takte gespielt. Ich war überrascht, dass meine Gitarre (Ibanez Westerguitar - 12 saitig) über Anlage so toll klingt - das hätte ich nicht erwartet. Einige winzige Korrekturen mit Hilfe des EQ und der Sound war für meine Bedürfnisse absolut perfekt.

Ein befreundeter Musiker brachte mich zu diesem Produkt und ich bin ihm sehr dankbar dafür.
Son
Qualité de fabrication
1
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

Dean Markley Pro Mag Plus B-Stock