Vers le contenu des pages

Pédale d'effet pour guitare électrique

  • Préamplificateur de console à part entière basé sur la console Trident A-Range et offre tout, des cleans riches au fuzz
  • LED de statut: Effect On
  • Commutateur au pied: Effect Bypass
  • Entrée sur Jack 6,3 mm
  • Sortie sur Jack 6,3 mm
  • Connexion pour bloc d'alimentation sur prise cylindrique 5,5 x 2,1 mm, polarité négative à l'intérieur
  • Consommation de courant: 20 mA
  • Fonctionne avec un bloc d'alimentation 9 V DC optionnel non fourni - bloc d'alimentation adapté 409939
  • Dimensions (L x P x H): 60 x 110 x 50 mm
  • Poids: 180 g
  • Fabriquée aux États-Unis

Remarque: aucune possibilité de fonctionnement avec pile

  • Référencé depuis Février 2025
  • Numéro d'article 609573
  • Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
  • Design Effet de sol
  • Lampes Non
  • Modélisation d'amplis Non
  • Effets Non
  • Sortie casque Non
  • Sortie directe Non
  • Interface MIDI Non
  • Pédale d'expression intégrée Non
  • Connectique pour pédales ou pédalier Non
  • Entrée auxiliaire Non
  • Accordeur intégré Non
  • Port USB Non
  • Boîte à rythmes Non
  • Overdrive Oui
  • Fuzz Oui
215 €
Tous les prix TVA incl. (TTC)
Disponible immédiatement
1

2 Évaluations des clients

5 / 5

Utilisation

Caractéristiques

Son

Qualité de fabrication

2 Commentaires

google translate it
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
M
Bellissimo!
Montu 21.02.2025
Ero attirato dai simulatori di pre di banchi (sullo stile colour box Jhs) perchè volevo qualcosa di diverso dai soliti overdrive, ero stanco delle ennesime copie delle copie delle copie dei soliti pedali, inoltre amo i pedali fuzz e questo è anche un bellissimo fuzz!
Il pedale va da un clean boost, al fuzz splat, all'overdive con il suo unico suono che potete sentire nei video youtube. La qualità costruttiva è top, i potenziometri sono precisissimi e di qualità.
E un pedale che ispira nuova musica, nuove composizioni, nuovi suoni.
Lo consiglio vivamente a chi vorrebbe sperimentare colori nuovi, fuori dagli schemi dei soliti overdrive.
Utilisation
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
4
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
Nf
Soundmaker
Nobody for nonsens 24.08.2025
Ein wirklich exzellentes Vintage Pedal, bedeutet aber auch das es im Bass nicht wirklich tight zu kriegen ist, es kappt die Bässe kaum oder überhaupt nicht, ist natürlich logisch für ein Fuzz, es sollte nur jedem vorher klar sein.
Dieses Pedal ist in erster Linie ein vollwertiger Preamp der erst im Maximum die totale Übersteuerung des Signals liefert, mehr als warmes Overclipping statt aggressiver Distortion, es ist allerdings ein Fuzz Pedal das auch "Clean" mit 18V Headroom kann.
Seine große Stärke ist es sprichwörtlich Leben ins Spiel zu bringen, die Ironie dabei ist das ein Telepicker mit diesem "Fuzz" evtl. mehr anfangen kann als ein Stoner.

Dieser Schaltkreis verhält sich erstaunlich "amplike", der Ton ist smooth, er bietet eine Kompression die mit dem Anschlag steuerbar ist, beim zurücknehmen des Guitarvolume dunkelt er nur wenig ein und er reagiert erstaunlich dynamisch.
"Push" und "Filter" entsprechen in etwa Bass und Höhen, in Verbindung mit "Trim" (Gain) ist auch eine gewisse gegenseitige Beeinflußung bemerkbar.
Es gibt mehrere machbare Sounds, die Eigenschaften des verwendeten Amp und der Gitarre spielen dabei eine entscheidende Rolle.

Die Bandbreite geht von subtil bis extrem, dreht man z.b. "Push" komplett runter und "Filter" voll auf, ist mit einem ordentlich Schuss "Trim" ein "Treblebooster" Effekt zu erzielen, mit einer gegenseitigen Abstimmung von "Push" und "Trim" lässt sich die Wirkungsweise des "Bumpings" fein dosieren oder völlig übertreiben.
Ist der Amp im Breakup oder schon darüber, fällt der Einfluss des Airstrip drastischer aus, allerdings ohne dabei nennenswert den Charakter des Amps zu verändern, ein Fender bleibt ein Fender, er mutiert nicht plötzlich zum Marshall.

Dieser Preamp hat den Vibe der 50'er, 60'er und 70'er, er emuliert ihn nicht - er hat ihn, verpackt in einem optisch sympathischen Understatement.
Selten hatte ich ein Pedal das sich so derart nonlinear verhält und eine schon fast organische Symbiose mit einem Amp eingeht.
Es ist ein Exiter, ein Clipper, ein Soundmaker, nicht unbedingt ein Booster für High Gain, kein Overdrive der einem Amp seinen Stempel aufdrückt und es ist auch kein "Sägezahn" Fuzz.
Aber gerade "dazwischen" kann der Airstrip was andere Pedals nicht können und davon reichlich, Catalinbread liefert was versprochen wird, well done!
Utilisation
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation