Das war aber ein gehöriger Schreck, als ich feststellen musste, dass einige meiner nicht gerade billigen Geräte ungeschützt am Strom hingen. Mag schon sein, dass die Hauptsicherung im Hause gut genug ist - ist ja nicht so wie damals, als alles besser war. Aber darauf verlassen? Ich kam übrigens drauf nachzusehen, nachdem ich bemerkt hatte, dass die LEDs am Kopfhörerverstärker gelegentlich kurz aufflackerten, mir irgendwie zu oft.
Also her damit, und nicht gegeizt. An die vorhandenen geschützten Steckdosenleisten wollte ich keine weiteren hängen, das sollte man auch lassen.
Hui! Das Ding ist vielleicht schwer. Stabil wie sonstwas, ein Elefant mag es vielleicht platt kriegen. Und das Kabel ist von einer Qualität, die man auch nicht allzu oft an Elektrogeräten findet. Je nu, der Spaß kostet ja auch was.
Das mit dem gelegentlichen Aufflackern der LEDs scheint sich gelegt zu haben. Im Ganzen fühle ich mich nun einigermaßen sicher. Geht bestimmt billiger, aber meine Güte: im Vergleich zu dem, was dranhängt, ist das doch eher ein Kinkerlitzchen. Selbst die 5 Meter Kabel finde ich prima. Werde ich gewiss irgendwann so brauchen.