Vers le contenu des pages
B-Stock avec garantie complète
Retour avec de légères traces d'utilisation, les accessoires peuvent être incomplets

Préamplificateur basse

  • Modélisation analogique V-TONE de pré-amplification et d'effets
  • Simulation d'amplificateur à lampe pouvant être mélangée au signal direct via le bouton Blend
  • Effets Slap Funky et overdrive/distorsion
  • 2 applications DI: Sortie directe pour enregistrement avec simulation de haut-parleur ou boîte de direct standard active
  • Sorties sur Jack mono 6,3 mm ou XLR avec contacts plaqués or
  • Interrupteur de masse
  • Fonctionne avec une pile 9V
  • Alimentation DC optionnelle non-fournie
Référencé depuis Avril 2005
Numéro d'article 296881
Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
Format Pédalier
Lampes Non
Modélisation d'amplis Non
Effets intégrés Non
Sortie casque Non
Sortie directe Oui
Connexion MIDI Non
Pédale d'expression intégrée Non
Connectique pour pédales ou pédalier Non
Entrée Aux Non
Accordeur intégré Non
Port USB Non
Type d'effet Préamplificateur
Aussi disponible en version neuve 29 €
24,40 €
Tous les prix TVA incl. (TTC)
Disponible immédiatement
Disponible immédiatement

Cet article est disponible en stock et peut être envoyé immédiatement.

Informations sur l'expédition

51 Évaluations des clients

4.3 / 5

Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.

Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.

Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.

Utilisation

Caractéristiques

Son

Qualité de fabrication

51 Commentaires

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
AB
Praktisches Bassisten-Tool mit ein paar Fragezeichen
Anton B. 30.11.2009
Das Effektgerät BDI21 ist - wenn man den Meinungen der einschlägigen Internetforen Glauben schenken darf - ein mehr oder weniger akurater Nachbau eines ähnlich ausgestatteten Produkts aus USA. Wie dem auch sei, für den geforderten absolut erschwinglichen Preis erhält man eine wertig wirkende, mit relativ aufwendiger Elektronik ausgestattete DI-Box mit Röhrenampsimulation und 2-Band-EQ. Ich verwende den BDI21 seit gut 1,5 Jahren bei Recording und teilweise in der Bandprobe.

Pro:
saubere DI-Funktion, der Pegel am XLR-Ausgang hat Mic-Pegel - das soll so sein und ist kein Grund zur Klage, auch wenn das manche Anwender in den Foren immer wieder beklagen. Der 2-Band-EQ wirkt gut und drastisch, das Originalsignal kann zum Effektsignal stufenlos zusammengemischt werden, Batteriebetrieb möglich, zur Not auch als Kopfhörverstärker zum Üben zu verwenden. Das Pedal ist trotz Kunststoffgehäuse sehr schwer und liegt stabil am Boden.

Kontra:
Das Pedal neigt dazu, Mitten zu klauen, die Durchsetzungsfähigkeit bleibt leicht auf der Strecke, also die Bässe und Höhen eher weniger aufdrehen. Die Presence-Regelung erzeugt bei hohen Einstellwerten deutliches Rauschen und wirkt dann überspitzt. Die Ground-Lift-Funktion scheint zumindest bei meinem Pedal nicht zu funktionieren. Das eingeclipste Batteriefach ist etwas arg fummelig zu bedienen, einmal falsch rum reingesteckt, bekommt man die Klappe fast nicht mehr auf - also Vorsicht. Die Elektronik ist mit gewindefurchenden Schrauben in dem Plastikgehäuse montiert, einmal ausgeschraubt und die ersten Kunststoffbrüche sind vorhanden. Die Position der schwarzen Knöpfe ist praktisch nicht ablesbar. Selbsthilfe: Knopf-Zeigernase mit "TipEx flüssig" weiss markieren.

Fazit:
Hmmm, Funktion vorhanden, klingt solo gespielt auch alles sehr gut aber bei Recordings hat der Sound wenig Durchschlagskraft, ich hadere immer noch rum, an was das jetzt liegt, an meiner Soundeinstellung mit zu wenig Mitten? Andererseits: als Nothelfer statt des Bass-Amps immer gut zum Dabeihaben, so kann bei Ausfall des Amps immer noch direkt in die PA gespielt werden und die Impedanzanpassung und damit der Sound stimmt. Für den Preis macht man nichts verkehrt.
Utilisation
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
18
4
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
GS
Gute DI mit aktiver Klangregelung
Georg S. 24.10.2009
Vorab die Kritik: Das virtuelle Amp-Modelling finde ich in der Beschreibung etwas optimistisch dargestellt. Tatsächlich handelt es sich einfach um eine DI Box mit einer wirklich sehr guten aktiven Klangregelung.

Wer also auf eine halbe Tonne Bass-Amp und Box verzichten möchte und lieber direkt ins Mischpult oder die Anlage spielen möchte, ist hiermit richtig bedient. 9-Volt Batterie rein oder passendes Netzteil anschliessen, Bass reinstöpseln, XLR-Kabel zum Mischer und los. Pegel und Aussteuerung sind unproblematisch, und mit der Klangregelung kann man seine Experimente machen. Sicher kann man durch herumspielen an den noch halbwegs handlichen Drehknöpfen exotische Sounds produzieren, der Schwerpunkt liegt aber doch wohl eher darain, einen akzeptablen und eher durchschnittlichen, soliden Bass-Sound auf Aufnahmen oder PAs zu bringen. Und DAS kann das Gerät wirklich gut.

Wer wirklich Amp-Simulation erwartet oder Röhrensound könnte von der recht vollmundigen Beschreibung des Gerätes etwas enttäuscht werden. Wie gesagt: Zielrichtung solider, klassischer Bass-Sound für Rock, Jazz, Blues: Kein Problem, gut einstellbar und absolut korrekt. "Klangwunder, Funky, Crunchy, Vintage Tube...." naja, andeutungsweise.
Utilisation
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
8
1
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
L
Ampeg für Arme ;-)
Lindex 15.02.2010
Nein, ernsthaft, das kleine Kistchen ist für sein Geld einfach klasse, sowohl als Effektgerät, als auch als D.I. Box. Für eine krasse Zerre ist es weniger geeignet, aber um einfach seinen Bass-Sound etwas anzurotzen und fetter zu machen, ohne sich in überladenen EQs zu verlaufen, top.

Als Effektgerät genutzt, kann man den Amp fast linear lassen (oder gleich nur in die Endstufe gehen und das Ding als Preamp nutzen...), und als D.I.-Box geht man mit "seinem" Sound zum Mann am Mixer und kann sich die ganze Amp-Schlepperei sparen - ordentliches Monitoring vorausgesetzt...

Den Sound würde ich mal als grundsolide bezeichnen, ich fand ihn nicht wirklich schlechter, als z.B. einen Tech21, höchstens etwas anders. Im Studio würde ich das Teil allerdings nicht unbedingt einsetzen wollen, da es doch etwas rauscht, Live zwar völlig vernachlässigbar (da gibt es ganz andere Rauschgeneratoren...), aber auf Aufnahmen könnte es doch stören.

Die teurere Konkurrenz glänzt hier auch nicht unbedingt, dafür kann man dort Sounds vordefinieren und per Fussschalter abrufen. Wer's braucht...ich spiele lieber mit nur einem Sound, der dafür dann aber richtig drückt.

Die Verarbeitung scheint in Ordnung zu sein, ist zwar "nur" ein Plastikgehäuse, aber das macht einen recht robusten Eindruck. Wer also einen crunchigen, fetten Sound sucht (Preci mit Plek gespielt anyone...?) und nicht viel Geld ausgeben kann/will - zugreifen!
Utilisation
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
1
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
Ha
Geiles Teil!
Hendrik aus G. 30.11.2011
Gestern kam das Gerät hier an. Gleich mal ausprobiert und ich bin absolut begeistert! Wie unglaublich sich der Sound verbessert hat! Als erstes habe ich das Pedal an meinem 10 Watt Peavy Übungsamp getestet. Ich als leidenschaftlicher Punk Rock/Pop-Punk Bassist habe natürlich gleich die SVT-Einstellung benutzt. Ich benutze ein Fender Standard P-Bass mit Seymour Duncan SPB-3 Pickups. Natürlich spiele ich ohne Ausnahme mit einem Plektrum ;)

Sound:
Der Sound hat sich allein schon auf meinem kleinem Peavy Amp dermaßen verbessert, ich bin immer noch absolut begeistert! Sehr viel druckvoller und hört sich sehr geil nach Röhre an. In Kombination mit meinem Marshall MB450H im Proberaum dann konnte ich mal sehen, was dieses kleine Pedal wirklich drauf hat. Der Sound war absolut fett und druckvoll. Mit diesem kleinen Pedal bin ich meinem Traum, den Ampeg SVT CL Sound zu bekommen ein großes Stück näher gekommen. Da ich noch Schüler bin, kann ich mir leider keinen der teuren Ampegs leisten, dennoch kann ich jetzt mit diesem wirklich preiswerten Pedal wenigstens den Sound simulieren und endlich zufrieden mit meinem Sound sein.

Features:
Was mich nicht unbedingt stört, was aber trotzdem irgendwie fehlt, ist das der Mittenregler nicht existiert. Bei zu viel Höhen oder Bässen werden die Mitten quasi "abgesaugt." Mich stört es wie gesagt nicht, da ich mit der SVT-Einstellung spiele und somit die Regler nicht all zuweit aufdrehen muss. Dann gibt es noch einen Drive schalter, der den Sound wunderschön verzerrt doch Vorsicht: Ab ca 3-4 Uhr rauscht er total. Der Blendregler regelt, wie viel von der Simulation des Pedals in den Sound fließen soll. Der Precenseregler bringt viele höhen mit sich, was mir sehr gut gefällt. Der Sound klingt mit ordentlich Precense aktiv und setzt sich in der Band gut durch. Der Levelregler bestimmt die Lautstärke.

Bedienung:
Hier gibt es nicht viel zu sagen. Die Regler regeln den Sound gut und man bekommt schnell den gewünschten Sound- Top!

Verarbeitung:
Die Verarbeitung ist auch ziemlich gut. Was ich persönlich schade finde, ist das der Schalter auf den man drückt um das Pedal anzumachen nicht sehr robust ist und auch sehr schwach wirkt. Das Gehäuse ist glaube ich aus Hartplastik oder Plastik, es fühlt sich auf jeden Fall sehr robust an. Was mich wundert, das kleine Pedal ist schwerer als es aussieht.

Fazit:
Wer einen schlechten bis mittelmäßigen Amp hat und seinen Sound deutlich verbessern will, sollte hier auf jeden Fall zuschlagen. Das Pedal hat meiner Meinung nach ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Utilisation
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation