Grâce à nos cookies, nous souhaitons vous offrir la meilleure expérience d'achat possible, avec tout ce que cela implique. Cela inclut, par exemple, des offres adaptées, des publicités personnalisées et la mémorisation des préférences. Si vous êtes d'accord, il vous suffit d'accepter l'utilisation de cookies à des fins de préférences, de statistiques et de marketing en cliquant sur "D'accord!" (afficher tout). Vous pouvez révoquer votre consentement à tout moment via les paramètres de cookies (ici).
Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.
Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.
Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
Ra
Großer Sound
Ralph aus D. 19.10.2009
Das Bach 2G ist eine interessante Alternative für Bläser, die ein Mundstück mit großem, dunklem Klang und einer direkten Ansprache suchen.
Das Mundstück eignet sich gleichermaßen zur Verwendung auf einem Euphonium und der Baßposaune.
Auf dem Euphonium ist es eine Alternative zu einem Dennis Wick SM 3 für Bläser die eine etwas rundere Randkontur und einen direkteren, obertonreichen Klang bevorzugen. Auch die Artikulation in der hohen Lage bleibt klarer.
Auf der Baßposaune eignet sich das Mundstück gut für Wechselposaunisten, da die Ansprache und der Klang besser zu kontrollieren sind, als mit einem ausgesprochenen Baßposaunenmundstück wie z. B. dem Bach 1 1/4 G. Die Oberflächenverarbeitung finde ich sehr gut, da das Mundstück kaum anläuft und die Versilberung sehr beständig ist.
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
G
Bassposaunenmundstück
GeraldF 26.07.2012
Ich habe mir das Mundstück für gelegentliches Bassspiel gekauft.
Die letzten Jahre habe ich mit 6-1/2 AL gespielt und kann daher die Unterschiede ganz gut erkennen.
Eigentlich ist alles wie zu erwarten:
Mit dem 2G komme ich locker einen Ganzton tiefer im Pedalbereich zu Kontra-Ges oder auch zu Kontra-F. Wobei ich natürlich zugeben muß, daß ich diese Töne ohnehin nie brauche.
Kontra-B braucht man aber doch öfter und das klingt deutlich voller und schöner als mit dem 6-1/2 AL.
Also alle tieferen Töne klingen voll und schön.
Ab dem mittleren Bereich, z.B. b bis es1 wird der Klang eher dumpf und verhalten. Im selben Maße wie die Ansprache im unteren Bereich zunimmt, nimmt sie dafür im oberen Bereich ab.
Wenn man zwischen den Basslinien gelegentliche Ausflüge in etwas höhere Lagen machen will, muß man sich schon ganz schön anstrengen. Das geht mit dem 6-1/2AL viel leichter bei schönerem Klang.
Fazit: Aus meiner Sicht ein richtiges Bassmundstück welches in seinem Einsatzbbreich viel Spaß macht. Für die "normalen" Sachen bleibe ich aber doch lieber beim 6-1/2AL.
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
J
Big mouthpiece with a stuffy sound
JazzBass 22.04.2023
The Bach 2G trombone mouthpiece has a deep cup with a large diameter rim. The rim is flat and not too wide (neither narrow nor wide). Perceptions may vary with the player and the instrument, but at least in my case (new player with a Bach 42G trombone) the sound I have got is big, but "stuffy" and not clear. Besides, as expected, the large rim diameter requires a very strong embouchure. That is, not for everyone.